Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2003, 20:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebenserwartung/ Brustkrebs mit vielen Metastasen

Liebe Unbekannte
das Hauptproblem bei Krebs aber auch beim Herzinfarkt ist, dass der Körper jahrelang langsam aber beständig umkippt, ohne das man das von "aussen" merkt. Beim Krebs wachsen langsam Krebszellen, ohne das man etwas merkt. Irgendwann nach Jahren werden die dann als Tumor sichtbar. Die Vermehrung solcher Krebszellen beschleunigt sich deshalb, weil immer mehr kaputte Zellen sich gleichzeitig teilen können. Bei der Entdeckung von Tumorzellen ist also schon ein gewaltiger Schritt krankheit ohne Beschwerden beschritten.

Das ist mit einem Herzinfarkt ja nicht anders. Die Blutadern verschmutzen durch falsche Lebensweise immer mehr und mehr merkt nicht so viel davon. Irgendwann dann kippt es plätzlich um.

Vorbeugen bedeutet alles unternehmen, damit der Körper gar nicht erst krank wird. Wenn du 100 Leute fragst erhälst du 100 Antworten und alle behaupten, deren Lebensweise ist gesund. Hier bleibt dir dann nichts übrig, als entweder der Masse zu folgen oder sich eigene Gedanken zu machen und evtl. verschiedene Aussagen prüfen.

Vorsorgeuntersuchungen dagegen bedeutet nur, sich öfter untersuchen zu lassen, um schneller etwas zu entdecken. Das bedeutet, man spielt eigentlich Russisch Roulette und hofft, die Kugel ist nicht in der Kammer.

Dazwischen gibt es jede Menge Mischungen.

Wenn man sich wirklich mit der Krankheit Krebs auseinandersetzt sollte man schon vor einer Untersuchung schon wissen, wie man agieren will, wenn der Befund postiv ist. Ansonsten gerät man schnell in einen Strudel, wo andere einem die Entscheidung aufdrängen. Ich habe bei meinen Bekannten immer wieder erlebt, dass die Brust untersucht wurde, etwas gefunden wurde und dann gesagt, wurde, wenn wir nicht sofort operieren, dann sind sie in 6 Wochen tot. Einer Freundin wurde eine Probe entnommen, dann wurde sie aus der Narkose aufgeweckt, ihr wurde halbbenommen der Befund erklärt, sie unterschrieb und dann wurde sofort die Brust abgenommen.
Wenn man das nicht möchte, dann sollte man sich hier und anderswo intensiv damit auseinandersetzen, welche Möglichkeiten habe ich im Fall der Fälle.
Manfred
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jod gegen Brustkrebs? Brustkrebs 14 13.12.2004 20:39
Hoffnung auch für BK Erkrankte mit Metastasen Brustkrebs 15 06.11.2004 23:43
Brustkrebs 2000 jetzt Metastasen an der Leber... Forum für Angehörige 5 23.04.2004 12:27
Brustkrebs, danach Metastasen in Leber und Knochen Brustkrebs 5 28.02.2004 14:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55