Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2009, 10:55
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Hallo Stella,

Du darfst ruhig lachen. Ich bin da völlig entspannt. Das Beste fiel einer Freundin von mir zu dem Thema ein nach der OP. Sie meinte: " Ist ja prima, dann kannst Du ja meine jungen Pferde anreiten, hast ja sowieso einen Dachschade". Ich fands große Klasse und lache auch heute noch oft darüber.

Aber lass uns mal ernst sein. Welche Möglichkeit bleibt denn? Entweder wir leben mit diesem Mistding und machen das Bester daraus oder fahren in die Schweiz und lassen und "einschläfern".

Schade, dass Du nicht mehr reitest. Vielleicht später mal wieder. Es gibt einige Leute hier im Kompass die das ein oder andere Tier haben. Schau mal in "Andere Therapien" "Haustiere sind...."

Hoffe beim Arzt ist es gut gelaufen !!!

Liebe Grüße
Birgit

Geändert von Auntie Little (02.04.2009 um 10:56 Uhr) Grund: Was vergessen... hab's nun mal am Kopf :o))
  #2  
Alt 02.04.2009, 17:00
Stella12 Stella12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 53
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Birgit,

ich hab mich köstlich amüsiert der Spruch Deiner Freundin ist so klasse . Ja Du hast schon recht wir können alle nur das Beste aus unserer Situation machen und so lange es geht unser Leben geniessen.

Wie Du ja sicher gesehen hast lebe ich in der Schweiz und weiss sehr genau was Du meinst, so was käme für mich nie in Frage dafür liebe ich mein Leben trotz allem zu sehr.

Was das reiten angeht so hab ich diesen Traum aufgegeben das das je wieder wird. Ich kann seit der zweiten OP gar nicht mehr laufen und auch meine re. Hand kaum noch gebrauchen so das das nicht mehr möglich sein wird.

Grüss mir mal alle Deine Vierbeiner und ich freue mich wieder von Dir zu lesen.

herzliche Grüsse

Stella

NS: Mein "Lieblingsdoktor" war heute ganz brav
__________________
Glioblastom IV und ich kämpfe doch!!!!
Der Himmel hat den
Menschen als
Gegengewicht gegen
die vielen
Mühseligkeiten drei
Dinge gegeben:
die Hoffnung,
den Schlaf und
das Lachen.

Immanuel Kant
  #3  
Alt 02.04.2009, 18:07
huanita huanita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 204
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Hallo liebe Stella !
Es tut gut Deine gute Laune zu lesen!
Mein mann, wenn er sich an irgendwas nicht erinnern kann sagt sofort: Schatz, das weiß ich nicht, das haben die mir rausgeshnitten!!! Gott sei dank, das wir Alle noch ab und zu mal lachen können!!!
Stella. ich habe gestern vergessen Dir über Vit C und Jochanisskraut zu berichten.Ich habe es meinem Mann noch nicht gegeben, erst nach der jetzigen Therapie, aber meine Patienten berichten auch sehr positiv darüber! Wenn Du es möchtest kann ich noch mehr Infos bekommen über die Dosierung...?
Johanisskraut und vit c helfen auch den Tumor auszuhungern!!! Es giebt Studien darüber.Der Prof. Vogel aus berliner Getraudenkrankenhaus hat schon vielen Hirntumorpatienten es empfolen!!!!
Soweit wie ich weiß mann kann ihn immer anrufen, er soll sehr gut und nett sein, ich persönlich habe noch kein kontakt mit ihm gehabt, noch nicht?!
L.G. und bis bald Huanita
  #4  
Alt 02.04.2009, 20:40
Benutzerbild von Knuffel31
Knuffel31 Knuffel31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 265
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Stella!
Es ist schön zu lesen , das du drotzdem auch noch Humor hast! Verlie ihn drotz alledem ned! Mit deinen Haaren kann ich dich vol verstehn, weil mein Schatz auch bis zu seiner Krankheit Haare bis über die Schultern hatte! Ich hab damals geweint , als ich ihm einen Maschinenhaarschnitt verpassen mußte, aber leider ging es eben ned anders!
Heute habe ich das gleiche wieder gemacht, da die Haare wieder ausgehn!
Sag mal Stella, ist das durch das Cortison so, das die Geruchs-und Geschmacksnerven ausgeschaltet sind? Mein Essen schmeckt nämlich alles gleich!
Ich schicke dir ganz lg ,Silke!
  #5  
Alt 03.04.2009, 09:17
Stella12 Stella12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 53
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Huanita,

Dein Mann hat aber auch einen köstlichen Humor , den Spruch muss ich mir merken. (wenn das nur nicht immer mit dem Vergessen das Problem wäre)
Ja es wäre sehr lieb von Dir wenn Du mir mal noch genaueres schreiben könntest wegen des Vitamin C und des Johanneskrautes. Ich habe von Prof. Vogel hier und da schonmal was gelesen und weiss das viele von Ihm begeistert sind. Also falls Du noch näherer Informationen hast würde ich mich freuen wenn Du sie mir mal mitteilst, hab lieben Dank dafür.

Liebe Silke,

ja das mit den Haaren ist immer nicht so leicht ich hab meinen auch nachgetrauert aber so lange die Bestrahlung läuft geht es eben nicht anders. Was den veränderten Geschmackssinn angeht so kenne ich das auch das ist eklig, bei mir hat irgendwie alles nach Pappe geschmeckt und auch der Geruchssinn war weg bzw. hat alles irgendwie komisch gerochen. Das kommt aber soweit ich weiss nicht von Cortison sondern ist eine Nebenwirkung von der Bestrahlung ich hab heute noch manchmal das Gefühl das ich nichts runter bringen kann an Essbarem. Es liegt also nicht an Deinen Kochkünsten , ich hoffe es bessert sich recht schnell bei Deinem Mann.


Ich wünsche Euch allen ein schönes und Sonnenreiches Wochenende

alles Gute und liebe Grüsse

Eure Stella
__________________
Glioblastom IV und ich kämpfe doch!!!!
Der Himmel hat den
Menschen als
Gegengewicht gegen
die vielen
Mühseligkeiten drei
Dinge gegeben:
die Hoffnung,
den Schlaf und
das Lachen.

Immanuel Kant
  #6  
Alt 05.04.2009, 19:49
Benutzerbild von Knuffel31
Knuffel31 Knuffel31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 265
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Hallo Stella!
Ich hoffe du hast das sonnige we geniesen können! Und vor allem , gehts dir hoffe ich , soweit gut! Bei uns ist wieder der Alltag langsam eingekehrt! Meinem Schatz gehts soweit ganz gut, langsam erholt er sich von der langen Krankenhauszeit! Mit dem schlafen wird es auch von Tag zu Tag besser! nur was ich bemerkt habe , ist, das seine Auffassungsgabe etwas verschlechtert ist , als vor der Therapie! Hoffentlich wird es wieder besser, denn wenn er was nicht versteht , geht er immer gleich an die Decke!
Das ist das , wovor ich eben etwas Angst habe! Ich weiß er kann dafür nix, aber ich habe 2 Kids , die dann immer etwas ängstlich sind und auch denken er meint es bös! Aber im Grunde ist er ein liebenswerter Mensch und war bis vor seiner Krankheit , ein sehr ruhiger Mensch! Manchmal denke ich mir , warum kann dieses Mistding einen Menschen so verändern!?
Aber ich kämpfe weiter für und mit ihm und bin immer an seiner Seite!
Ich wünsche dir alles Liebe, lg Silke!
  #7  
Alt 06.04.2009, 11:01
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Stella,

oh jeh, da hat es Dich aber heftig erwischt, mit all den Einschränkungen. Da sind wir wieder an dem Punkt "Peanuts"

Ja, den Humor müssen wir uns alle behalten.

Habe erst im Nachhinein gesehen, dass Du in der Schweiz lebst. Darum beneide ich Dich schon ein wenig. Ich möchte hier auf keinen Fall eine Diskussion zum Thema aktive Sterbehilfe lostreten. Das muss jeder für sich entscheiden. Hier in Deutschland ist es nun mal nicht möglich. Ich sehe das Thema vielleicht auch ein bisschen zu "einfach" zumindest für mich persönlich, weil ich auch bei den Tieren nicht ewig rumdoktore. Meiner Meinung nach gehts den Tieren (bei den richtigen Besitzern) da wensentlich besser.

Ach am WE habe ich im Fernsehn MEINEN Schäferhund gesehen. Natürlich ein Altdeutscher mit 9 Vorbesitzern in 7 Jahren. Er wohnt z.Z. in einer Pflegefamilie. Versuche seit gestern Abend das TH zu erreichen, aber leider ständig besetzt. Die Dame aus der Pflegefamilie ist dermaßen erkältet, dass sie am Telefon kaum sprechen konnte und zu allem Übel will mein Mann seine Zustimmung nicht geben . Werde ihn natürlich weiter bearbeiten. Drückt mir mal die Daumen.

So, muss leider noch was tun. Hocke hier schon wieder auf der Arbeit.

Liebe Grüße an alle

Birgit
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55