Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.04.2009, 00:47
Benutzerbild von bianka79
bianka79 bianka79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 27
Standard AW: Malignes Melanom

an rama: vielen dank für deine schildi-geschichte und das daumendrücken.zu deiner frage bzgl. des durchmesser eines muttermales (also nicht die tumordicke) meine ich mich zu erinnern ,dass ein kriterium sei,dass ein muttermal was einen durchmesser über 5mm hat und noch einem anderen kriterium eines melanoms entspricht zu untersuchen sei (abcde regel: a= symetrie,b: farbliche veränderung,c: ob das muttermal ausgefranst ist ,also ob es noch rund oder oval ist oder er unscharf..etc. weiss es gerade auch nicht alles genau auswendig ).die kriterien findet man allerdings fast überall im internet und die dermatotogen kennen diese auch alle.also wenn es irgendwie schon ziemlich dunkel ist,nicht mehr rund und ziemlich groß ist,meine ich kann man liebe einmal zu viel schneiden als zu wenig.aber ich bin ja keine ärztin und das muss immer ein arzt entscheiden.mir wurde jedoch auch geraten wirklich mal überall nach zusehen. also auch die kopfhaut und zwischen den zehen usw. der arzt in hornheide war wirklich nett. er meinte man könne ja mal jemanden fragen den man vertraut,wenn man bei arzt sich nicht traut bzw. es mal wieder zu schnell geht. mit einem spiegel sieht man ja auch fast alles.ich angsthase habe sogar mir meinen mund und die augenschleimhäute angesehen,da ich im internet gelesen habe, dass sich ein melanom auch auf den schleimhäuten bilden kann.wenns vielleicht auch albern und übertrieben ist, so kann ich doch nachts nach der mm-diagnose besser schlafen ,wenn ich nix am körper gefunden habe.zu meiner angst , dass ich noch ein melanom haben könnte,werde ich nächste woche gleich nochmal einen arzt in horheide fragen,da ich ja nochmal zu nachkontrolle des angeschwollenen lymphknoten dort hin muss.der schmerzende lymphknoten schmerzt nun nicht mehr und ich hoffe er ist wieder abgeschwollen. ich hoffe das sagt auch die sonographie nächste woche.

an max2: super dass du seit über 4 jahren tumorfrei bist. sowas liest sich hier sehr gut.ich drücke die daumen,dass dies so bleibt und würde mich nach den nächsten 4 jahren hier über eine info freuen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55