Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.04.2009, 19:46
Moma7 Moma7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 100
Standard AW: Beginn der AHT?

@ Rennmaus!

Die Ärztin, die mich operiert hat, meinte, ich sollte gleich nach der OP mit Tamoxifen anfangen. Der Radiologe meinte dann aber, dass es besser wäre, erst nach der Strahlentherapie damit anzufangen, weil es eine geringes Risiko gäbe, dass die Lunge geschädigt würde, wenn frau beides gleichzeitig macht. Da ich ohnehin einen ungeklärten Befund in der Lunge habe, habe ich mich dafür entschieden, erst nach der Strahlentherapie mit Tamoxifen anzufangen.

@ Löwin
Ich habe Tam zunächst abends eingenommen. Da ich jedoch massive Schlafstörungen bekam, habe ich auf morgens umgestellt, was die Schlafstörungen deutlich reduziert hat. Dann bekam ich Schwindelanfälle und den Tipp, wieder auf abends umzustellen. Das habe ich 6 Wochen lang praktiziert. Die Anzahl der Schwindelanfälle hat sich dadurch nicht reduziert, die Schlafstörungen nahmen jedoch wieder zu. Jetzt nehme ich Tam wieder morgens, schlafe wieder besser und die Schwindelanfälle haben sich im Laufe des letzten Jahres auch reduziert, so dass ich gut damit leben kann.

LG Moma
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55