Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2009, 01:06
cb750 cb750 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Pflege eines BSDK kranken zu Hause

Hallo,

seit heute sind wir nun zu Hause. unser Freund hat den ganzen Tag über schwarze Flüssigkeit gespien. Man ist so machtlos, kann ihm nicht helfen. Essen hat er seit 5 Tagen nicht mehr zu sich genommen. Die Schwester im Krankenhaus sagte uns, dass es nicht mehr lange dauert bis er erlöst ist. sie meinte ein paar Tage noch, aber gerade die wollten wir ihm doch so schön wie möglich gestalten. Habt ihr noch Infos für uns, bin für alles dankbar.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2009, 11:43
Jannis Jannis ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Pflege eines BSDK kranken zu Hause

Wir haben meine Omi auch zu Hause gepflegt und es war das Beste was wir machen konnten - auch wenn es für die Angehörigen sehr nerven aufreibend ist.
Meine Omi hat gerne Apfelsaft getrunken. Da gibt es für Kinder säurearmen Apfelsaft - vielleicht solltet ihr das mal probieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2009, 12:12
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: Pflege eines BSDK kranken zu Hause

Hallo,
das erbrechen des schwaren Mageninhaltes spricht für einen Magendurchbruch des Tumors.
Ich wünsche Eurem Freund eine schmerzfreie Reise in das Regebogenland und finde es ganz fantastisch toll von Euch, dass Ihr so für ihn da seid.
Dass ist keine Selbstverständlichkeit. Ihr seid wirlich tolle Freunde!!
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2009, 10:19
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Pflege eines BSDK kranken zu Hause

Hallo,

ich wünsche mir auch solch tolle Freunde.

Ich hoffe, ich weiß, ihr werdet eurem Freund helfen, einen würdevollen Übergang ins Regenbogenland zu haben.

Hut ab.

Viel Kraft und liebe Grüße

Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55