Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2009, 09:45
Benutzerbild von Carmenrose
Carmenrose Carmenrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Hallo bin neu und Betroffen

Hallo Betty,

habe deinen Eintrag gelesen. Kann voll nachempfinden, wie es dir z.Z. geht.
Bin 2008 mit der Diagnose Gallengangskrebs konfrontiert worden. Wurde gleich operiert und der Tumor entfernt. Laut Chirurgen auch alles ok. Dann 2 Monate später wurde in der Lunge ne Metastase festgestellt. Die wurde bei den Voruntersuchungen einfach übersehen. Also OP. Laut Aussage der Onkologen gab man mir damals noch 3 Monate. Chemo wäre ja nicht sinnvoll, würde ja eh nichts nützen.
Bin dann bei uns zur Onkologin und die meinte auf jeden Fall erst mal PET ob da noch irgendwo was wäre. Also PET - da wieder was an der Leber.
Bekomme jetzt Chemo. Die schlägt super an. Metastasen haben sich verkleinert. Manche sind schon gar nicht mehr zu sehen. Und ich lebe noch!!!!

Zweitmeinung einholen ist super. Ganz wichtig, nicht den Kopf hängen lassen. ( ich weiß, ist schwer im Moment, wird aber wieder besser!)
Es gibt immer wieder neue Medikamente und neue Therapien. Kämpfen lohnt sich immer!!! Liebe Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2009, 19:03
SESAM SESAM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 75
Standard AW: Hallo bin neu und Betroffen

Hallo,

ich muss mich der Meinung anschließen: Aufgeben darf man nie. Meine Mutter ist auch schwer krank und bekommt Chemo und demnächst auch Strahlentherapie (siehe mein Bericht). Ich versuche einfach, für meine Mutter immer dazusein, ich fahre sie immer zur Klinik, wenn sie ambulant hin muss und das ist so 2 x wöchentlich. Wir sind auch in Behandlung bei einem Heilpraktiker und haben auch schon bei einer Heilerin für 2 Jahre eine Therapie gemacht. Ich halte mich an jedem Strohhalm fest und versuche, obwohl es sehr schwer fällt, immer, positiv zu denken und meine Mutter aufzumuntern. Wenn es ihr einigermaßen gutgeht, fahre ich mit ihr in wohin, z. B. zum Kaffeetrinken oder was ihr gerade Spaß macht. Klar geht das nur kurz und dann setzen wir uns wieder, aber zumindest kommt sie auf andere Gedanken. Ablenkung ist auch wichtig, nicht immer Grübeln und an Schlimmes denken. Hoffnung und Vertrauen haben, aber auch, wenn nötig, eine Zweitmeinung einholen, wenn man selbst den Ärzten nicht recht vertraut.

Ich wünsche dir alles Gute und gib die Hoffnung nie auf. Ich habe im Forum schon soooo viel Positives gelesen und das gibt mir Kraft, obwohl mir auch sehr oft zum Weinen zumute ist, denn ich hänge sehr an meiner Mutter, da ich nur noch sie habe (mein Vater ist vor 23 Jahren an Magenkrebs gestorben und ich war erst 10 Jahre alt).

Alles Gute und viel Kraft!

SESAM

Geändert von SESAM (05.05.2009 um 19:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2009, 19:45
baumi baumi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Hallo bin neu und Betroffen

Hallo Betty,

meinem Daddy (49) wurde letzte Woche der Klatzki Tumor diagnostiziert. Wir waren und sind immernoch total schockiert. Von einer reinen Chemo wurde uns auch ersteinmal abgeraten und operieren geht wohl garnicht, da schon Metastasen im Bauchfell vorhanden sind.
Ich bin im Moment am telefonieren und recherchieren, nach weiteren Möglichkeiten. Wir haben, nachdem er die Stants morgen oder übermorgen eingesetzt bekommt noch einen Termin hier in Berlin, bei einem Onkologen, wo mein Da dann hoffentlich eine PDT (photodynamische Therapie) mit anschließender Chemo bekommen soll.

Kopf hoch und optimistisch sein....das muss doch zu schaffen sein...

Ich wünsche Dir viel Kraft!

Mit lieben Grüßen aus Berlin!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2009, 10:06
Betty 46 Betty 46 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Velbert
Beiträge: 9
Standard AW: Hallo bin neu und Betroffen

Guten Morgen und allen Müttern einen schönen Muttertag!

Hallo Carmen.
Vielen Dank für deine Antwort und Teilname. Ja sind denn fast alle Onkologen so negativ? Habe das jetzt schon öfter von Bertoffenen gehört und finde das überhaupt nicht gut. Es nimmt einem jede Hoffnung und gerade die ist soooo wichtig!!! Gehe zZ. einmal Wöchentlich in eine Naturheilkundliche Onkolog. Tagesklinik und die arbeiten neben Naturmitteln mit Entspannung Stressreduktion und positiven Denken! Die haben uns Studien gezeigt das man mit einer gesunden Lebensweise und positiven Einstellung eine wesentlich höhere Chance auf Langzeitüberleben hat. Mit anderen Worten du machst es richtig!!! Du darfst nicht aufgeben und es hört sich doch sehr gut an wenn die Metastasen kleiner werden. Und kämpfen für gutes lohnt sich immer ich geb auch nicht auf. Dir viel Kraft und viele schöne positive Gedanken.

Lieben Gruß, Betty
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2009, 10:36
Betty 46 Betty 46 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Velbert
Beiträge: 9
Standard AW: Hallo bin neu und Betroffen

Hallo SESAM,
Ich gebe auch nicht auf und vertraue. Ich wollte dir aber auch noch sagen bzw. schreiben
das ich das super schön finde wie du dich um deine Mutter kümmerst. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen wie gut es tut in der schweren Zeit jemanden zu haben. Es lenkt einen ab vom Schlechten und man sieht nochmal mehr wofür es sich lohnt zu kämpfen. Es ist auch gut einfach mal jemandem zum reden zu haben und Kaffeetrinken (vieleicht sogar draussen im Grünen) ist eine schöne Abwechslung und macht wieder positive Gedanken und Glücksgefühle. Ich liebe es auch wenn meine Family mit mir schöne Sachen macht und diese Dinge geben mir Kraft für den Alltag. Ich hoffe das ist bei dir und deiner Mutter genauso. Sie weiß sicher was sie an dir hat!!!
Lieben Gruß, Betty
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2009, 10:52
Betty 46 Betty 46 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Velbert
Beiträge: 9
Standard AW: Hallo bin neu und Betroffen

Hallo baumi
Kann mir sehr gut vorstellen wie es euch geht. ( ist ja bei mir auch noch nicht so lange her). Ich konnte es tagelang gar nicht glauben und dachte immer ich träume das nur. Ich kann leider mit dem begriff PDT nichts anfangen. So Sachen kamen bei mir leider nicht zur Sprache da wohl alles bei mir nichts anschlägt. ld. meinem Arzt ist Gallenblasencarzinom wohl sehr selten und da stecken die Onkos noch in den Kinderschuhen. Es ist gut das du so positiv denkst und aktiv bist. Ich hoffe du hast in Berlin Erfolg und es klappt alles wie du dir das vorstellst. Dir und deiner Familie alles Gute und viel Kraft. Hoffe die Stund OP ist gut verlaufen.
Lieben Gruß, Betty
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2009, 13:33
Benutzerbild von Carmenrose
Carmenrose Carmenrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Hallo bin neu und Betroffen

Hallo Betty,

nochmal ich.
Nicht alle Onkologen sind negativ. Die Erstaussage, habe ich vom Onko im Klinikum bekommen. Bei meiner behandelnden Onkologin bin ich bestens versorgt. Die kümmert und bemüht sich ohne Ende. Hat immer Zeit und baut mich immer wieder auf.

Die Frage PET, kann ich dir beantworten,. Ist eine Totalaufnahme des Körpers.
Da sehen sie auch die kleinsten Herde im Körper. Dauert auch 1 bis 1 1/2 Stunden. Bekommst ein Kontrastmittel, wie beim CT, gespritzt und dann fährst du in einer Röhre hin und her.

Lieben Gruss

Carmen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55