Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2009, 13:15
ChrisRu ChrisRu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Karl-Hubert, Hallo liebe Leidensgenossen,

ich wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. Nach 4 Chemo Zyklen sind die Mistdinger leider immer noch nicht weg. Zwar ist die Zahl auf 13 geschrumpft, aber nach ende der Chemo sind sie schon wieder deutlicher auf dem CT zu sehen...

Also hab ich meine Bilder nach Coswig geschickt und auch schon ein prinzipielles OK bekommen, muss nur noch die Bilder von heute dahin schicken und dann auf den Termin warten. Karl-Hubuert: Dir vielen Dank für den Tipp mit Coswig, auch macht es mir Hoffnung, dass es da in FFM noch einen Methode für event. wieder auftretende Metastasen gibt.

Meine Onkologin steht der OP allerdings sehr sketpisch gegenüber, da Sie meint man könne zwar 13 entfernen, aber es könnten ja noch viel mehr sein, die dann in 3 Monaten alle wieder da sind. Aber was solls, ich habe mir meine Meinung gebildet. Ich werde nicht einfach da sitzen und warten bis alles vorbei ist.

Karl-Hubert: Ich hoffe es wird alles gut laufen bei Dir. Drücke Dir ganz fest die Daumen.

Allen anderen kann ich nur raten: Lasst Euch nicht von den Ärzten unterkriegen, informiert Euch und setzt Euch auch im zweifelsfall über die Meinung der Ärzte hinweg.

Euch alles alles Gute,

Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2009, 13:24
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Andreas ,
ich komme aus dem Tonsillenkarzinomforum. Meine Mutter hat auch Cetuximab bekommen. Bei ihr ist das Tonsillenkarzinom nach Bestrahlung und Antikörpertherapie komplett verschwunden. Wenn ich dir weiterhelfen kann , mache ich es gerne. Frag einfach nur.

Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2009, 16:58
ChrisRu ChrisRu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Zum Thema Gesichtsnerv kann ich nur sagen, das bei mir alles wieder funktioniert. Anfänglich hing der rechte Mundwinkel nach unten, jetzt ist alles wieder ok. Dauert nur eben seine Zeit. Durch eine falsche Lagerung bei der OP waren auch am linken Arm Kleiner & Ringfinger taub, ebenso die halbe Handfläche. Irgendein Nerv im Ellenbogen war beschädigt... aber auch das ist wiedergekommen (nach 10 Monaten...) Also, erst mal abwarten, wird alles schon wieder.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2009, 12:20
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

hallo Andreas,

tut mir leid das ich dir erst jetzt antworte, aber habe zur Zeit viel um die Ohren.
Meine Ma hat Die Antikörpertherapie einmal in der Woche bekommen .Es sollte über 8 Wochen gehen , mußte aber nach 4 Wochen abgebrochen werden weil es meiner mutter nicht gut ging.
Die Nebenwirkungen waren halt das die Beschwerden der Bestrahlung verschlimmert wurden .Aber sie hat es geschafft und du wirst es auch schaffen.

Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2009, 19:40
baumkerl baumkerl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

`hallo,
bei mir wurde ein Parotis Tumor festgestellt im MRT, mit Metastasen im Lymphknotenbereich Hals, ist wohl ein Adenocarcinom. Ich weiss nun nicht ob ich das in einer normalen hno klinik operieren lassen soll, oder ob es besser ist in eine spezialklinik zu gehen. Was würdet ihr mir raten?
Grüsse
baumkerl
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2009, 21:19
Maya55 Maya55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Baden
Beiträge: 66
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Baumkerl,

eine schwierige Frage.
Meine Frau wurde in einer städtischen Klinik operiert und im Nachhinein muss ich sagen die Op ist optimal verlaufen.

Die Nachsorge hingegen macht sie in einer Uniklinik - die haben mehr Mittel zur Verfügung und auch in der Regel die besseren Geräte.

Grundsätzlich würde ich eine Klinik mit viel Erfahrung bevorzugen.

Und nun noch ein paar Worte in eigener Sache:

Gestern hatte Maya ihre 3 monatliche (kleine) Nachsorge. Diesmal war kein CT/MRT geplant - nur Ultraschall und normale Tastuntersuchung.
Es ist alles in Ordnung - juhu!!!

In 3 Monaten ist dann CT der Lunge und MRT vom Hals fällig.

Grüße

Hans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2009, 12:30
B.Tijhof B.Tijhof ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Nordrhein Westfalen
Beiträge: 66
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Hans und Maya,

das sind ja tolle Nachrichten, das freut mich sehr für euch.Das heißt wieder 3 Monate durchatmen!!
Wir müssen Mitte August wieder nach Heidelberg, MRT vom Schädel.
Ich hoffe, das wir dann auch so gute Neuigkeiten bekommen.

Liebe Grüße

Bärbel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55