Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2009, 18:45
sabine0108 sabine0108 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 43
Standard AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis

@hallo musika!
ich kann euch und eurer kleinen kämpferin luisa nur meine tiefste hochachtung ausdrücken! bewundernswert, mit wieviel kraft und zuversicht ihr eurem schweren schicksal begegnet! ich war selbst betroffene und habe einen 13-jährigen sohn - nicht auszudenken, was ihr gerade durchmacht! weiterhin wünsche ich euch viel, viel kraft und schicke euch ganz viele gute gedanken!
seid herzlichst gegrüßt, sabine

@hallo mahohz,
ich hoffe, dass es eurem philipp schon etwas besser geht und wünsche euch weiterhin alles erdenklich gute, viel kraft und zuversicht!
liebe grüße, sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2009, 19:05
mamiju3 mamiju3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 70
Standard AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis

Hallo maholz,
ich drücke Euch ganz fest die Daumen das die Ursache für das Fieber bald gefunden wird. Vielleicht ist es ja wirklich der Hickman! Auch wenn man äußerlich nichts sieht kann innen eine Entzündung stecken! Das mit Sontje hat mich sehr traurig gemacht aber bei uns sind alle typisiert!
Alles Gute und ganz viele : engel:
mamiju3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2009, 23:25
mahohz mahohz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 155
Standard AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis

Leider treten wir immer noch auf der Stelle. Das Fieber geht nicht runter und es geht ihm weiterhin schlecht.

Gestern haben weder die Ultraschall-Untersuchung, noch das Herz-Echo etwas ergeben. Das Röntgenbild der Lunge war nicht eindeutig. Vielleicht ist da was, vielleicht auch nicht.

Das heutige MRT des Schädels war auch unauffällig. Auf das Ergebnis der Lungen-CT von heute nachmittag warten wir noch. Alle bisher fertigen Labortests auf Viren waren negativ, die angelegten Kulturen haben auch nichts ergeben.

Morgen werden eine Lumbalpunktion, eine Knochenmarkpunktion und eine Biopsie der Mundschleimhaut durchgeführt, es sei denn das Fieber verschwindet noch ganz plötzlich bis morgen früh...

Vielleicht ist es aber auch nur ein viraler Infekt, der sich gut genug versteckt, um nicht entdeckt zu werden und in ein paar Tagen ist wieder alles in Ordnung.

Die Ungewissheit macht mich noch wahnsinnig...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2009, 08:07
Benutzerbild von Anja2008
Anja2008 Anja2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: bei Stuttgart zwischen Metzingen und Nürtingen
Beiträge: 113
Standard AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis

Hallo mahohz,

ich bin in Gedanken bei euch und drücke euch die Daumen, dass das Fieber schnell verschwindet. In ein paar Tagen ist bestimmt wieder alles gut. Bei Anne war es auch nach der ersten KMT, dass sie Fieber hatte und wir einige Tage im KH sein mußten. Gefunden wurde nichts und auf einmal war es auch wieder vorbei. Ich bin damals auch halb verrückt geworden, vor allem auf das Ergebnis der Punktion zu warten. Alles wird gut, ganz bestimmt.

Liebe Grüße nach Bremen
Anja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2009, 18:31
Benutzerbild von Miss Black
Miss Black Miss Black ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Schleswig- Holstein Neumünster
Beiträge: 281
Standard AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis

Hallo mahohz, ja das ständige Warten und die Ungewissheit kann man schwer ertragen. Ich mußte das heute auch wieder erfahren wenn auch nur im kleinem Rahmen. Das hat mir aber schon gereicht.
Ihr habt ja nun auch schon viel mit gemacht irgendwann hat man auch die Sch.. voll und möchte seine Ruhe.
Ich wünsche euch, dass es sich nur um einen Infekt handelt, der schnell wieder das Weite sucht.
Viele Grüße Tanja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2009, 13:57
mahohz mahohz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 155
Standard AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis

Das Fieber geht einfach nicht weg... Vorgestern Abend ging es kurz bis auf knapp über 37 Grad runter, um dann gestern Vormittag gleich wieder anzusteigen.

Alle bisher vorliegenden Untersuchungsergebnisse waren soweit unauffällig. Die Antibiose wird wieder abgesetzt, dafür erhöht man jetzt die Cortison-Dosis.

Mitte nächster Woche erwarten wir das Ergebnis der Chimärismus-Analyse. Diese Untersuchung dauert länger, als gedacht. Weil Philipp und sein Bruder so viele identische Merkmale haben, muss man wohl "tiefer graben"...

Naja. Wir warten weiter ab. Was bleibt uns sonst auch übrig...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2009, 14:04
Benutzerbild von Musika
Musika Musika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Annaberg-Buchholz/Erzgebirge
Beiträge: 85
Standard AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis

Lieber Mahohz, hoffe Philipp hält durch.
Habt ihr denn das Ergebnis der Knochenmarkspunktion schon, ich weiß man soll keine Angst machen, aber bei Luisa war es so, dass sie immer Fieber ohne jeglichen Erklärungsgrund hattte. Bis zur Punktion, dann haben wir gesehen, dass die Blasten wieder rasant gewachsen waren, es handelte sich hier um eine Knochenmarksfibrose. Aber, und dass hoffe ich doch sehr, dass es sich um eine bessere Diagnose handelt, welche auch zu einem guten Ausgang findet. Bis dahin, an euch denkend und die Daumen drückend Grüsse Peggy
__________________
Alles was bleibt ist der Gedanke alles versucht zu haben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55