Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2009, 04:09
Benutzerbild von schneemausi77
schneemausi77 schneemausi77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Pulheim-Stommeln
Beiträge: 166
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Hallo Markus!
Ich weiß nicht, wie ich es am besten ausdrücken soll... Es tut mir leid? Ist es das, was man noch hören kann und möchte? Ich wußte selbst bei meiner Mama nicht, was ich sagen sollte...
Mit dieser Gewissheit zu leben ist mit Sicherheit verdammt schwer. Kannst/Willst du mit deiner Familie darüber reden? Meine Ma hat mir leider nicht immer alles gesagt und ich hab mich nicht getraut, im Internet selbst auf die Spurensuche zu gehen... Ich hab wohl versucht, davor wegzulaufen...
Es ist leichter gesagt, als getan, ich weiß, aber mach dir nicht soviele Gedanken um das danach! Genießt die Zeit, die ihr habt! Und ich wünsche euch, daß das noch gaaaaaaaaaaannnnnnnnnzzzzzzzzz lange sein wird! Ich hätte gerne noch soviel mit Mama erlebt, aber es sollte nicht sein...
Natürlich wird die Trauer kommen (es wäre auch schlimm, wenn nicht), aber die Gedanken an die gemeinsame Zeit werden helfen... Die Liebe stirbt nie!
Ich weiß garnicht richtig, wie ich mich ausdrücken soll...
Ja, es ist verdammt schwer, egal wie alt man ist... Es gibt Zeiten, da möchte man alles hinschmeissen (so wie im Moment), aber man besinnt sich wieder, hat Ablenkung, liebe Menschen um einen herum, oder auch einfach nur gute Tage... Bei mir sind es "erst" acht Wochen und ich realisiere noch... Ich denke, bzw. ich weiß, daß es irgendwann einfacher wird und daran ziehe ich mich hoch... Leider habe ich keine Menschen um mich herum, die wirklich da sind, aber hier habe ich welche gefunden...
Vielleicht ist das auch irgendwann einmal eine Hilfe für deine Familie!?!
Ich wünsche euch von Herzen alles Glück der Welt!
Alles Liebe
Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2009, 17:15
Romy 2010 Romy 2010 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 5
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Meine Lieben,

es ist eine Zeit her, dass ich hier war - war zu sehr mit Verdrängen beschäftigt... Und da paßte es nicht, hierher zu kommen

Wie geht es Euch?? Ich hoffe Ihr habt den Sommer ein wenig genießen können.

Hmmm, bin die letzten Wochen und Monate ein wenig zur Ruhe gekommen und konnte gut verdrängen und es wegdrücken, doch jetzt steht mein Geburtstag (der erst ohne meine Mama) vor der Türe und es läßt sich nicht wegschieben..
Ich bin so unendlich traurig - ich habe das Gefühl ich werde nie mit dem Verlust und dem Erlebten umgehen können. Momentan zweifle ich an allem: an mir, an meiner Beziehung, an meinem Leben (bitte nicht falsch verstehen, an meiner Art und Weise zu leben, nicht an meinem Leben selbst...)

Ich habe die letzten Jahre nur gelebt um für Mama und meine Familie da zu sein, um mit ihr zu kämpfen und nun ist da ein Loch! Ich merke, dass ich die letzten Jahre meines Lebens nicht bewußt gelebt habe - ich habe mich vergessen und jetzt steh ich da und alles was ich dachte, es sei gut bin ich mir nicht sicher. Ich war ja die letzten Jahre ja gar nicht anwesend - Oh Gott, ich höre mich an wie ne Irre..

Hoffentlich versteht ihr was ich meine, das um was sich mein Leben gedreht hat ist weg
Ich habe die letzten Jahre keine Freundschaften gepflegt, bin nicht weggegangen, habe nichts für mich getan. Wenn ich nicht für Mama da war, habe ich den Rest der Kraft in die Beziehung gelegt und jetzt fühle ich mich ausgebrannt und als hätte ich die letzten Jahre MEINES Lebens versäumt.
Am liebsten würde ich ausbrechen und versuchen wenigstens wieder ein bißchen mein Leben zu leben, machen was mir Spaß macht.. Aber so einfach ist das nicht, ich bin einfach nicht mehr dieselbe und mein Partner kanns nicht verstehen.
Wie auch?? Ich versteh es nicht mal selbst... Also kann ich es ihm auch nicht erklären und natürlich kriselt es jetzt. Was mach ich nur??

Kennt das jemand? Würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet

Ich wünsche Euch von Herzen alle Kraft der Welt!
GLG
Romy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2009, 18:36
Sabishi Sabishi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 17
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Liebe Romy,
Du hörst bestimmt nicht wie eine Irre an (auch wenn Du das meinst)!! Oder soll ich mich Dir anschließen? Ich stelle alles in Zweifel was ich während der Pflege meiner Mama gemacht habe und jeden Tag finde ich etwas anderes was ich besser / anders hätte machen sollen.
Ich schreibe Dir diese Zeilen nur, damit Du Dich mit Deinen Gefühlen nicht allein fühlst.
Leider kann ich Dich nicht trösten und Dir keinen Rat geben - ich möchte Dir nur sagen, dass Deine Gefühle ganz normal sind.
Weisst Du was Dir Spaß macht? Wenn ja dann tue es. Und vor allem glaube ich, dass es wichtig ist, dass wir mit uns selber Geduld haben. Und lass bzw. nimm Dir so viel Zeit wie Du brauchst.
Viele Grüße
Maria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2009, 21:18
Romy 2010 Romy 2010 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 5
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Liebe Maria,

vielen Dank für Deine Antwort. Ooh ja, das kenn ich auch - was mir nicht immer noch alles einfällt, was ich anders hätte machen können! Wie ich mich besser um sie kümmern hätte können. Ich denke, das geht vielen so - es reicht nie was man gemacht hat, zumindest nicht für einen selbst.. Man ärgert sich über Dinge, die man im Nachhinein einfach besser weiß!
Aber Maria woher sollen wir denn alles wissen?? Wir sind keine Fachkräfte.. Ich weiß aber genau, von was Du redest - man hat das Gefühl man hätte noch mehr geben können.

Du hast wohl recht, ich muss geduldig sein.. Aber ich bin mit dem allen so überfordert und sie fehlt mir so - mit ihr hab ich doch solche Dinge immer besprochen..

Ja, ich weiß schon was mir Spaß macht - ich würde einfach gerne öfter weggehen mich mit Freunden treffen und versuchen mich wieder dem "normalen" Leben einer jungen Frau anzunähern. Am WE shoppen gehen, mit Freundinnen Kaffee trinken, abends auf den Putz hauen... Das, was die letzten Jahre nicht drin war, wieder was erleben und mich nicht jedes WE auf meiner Couch verkrümeln
Aber ich bin seit 6,5 Jahren in einer Beziehung und irgendwie kommt er mit meiner Entwicklung nicht zurecht. Ich war früher auch so, aber so kennt er mich eben nicht, das ist solange her..

Vielen Dank für Deine Gedanke
Romy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2010, 19:59
sandrah sandrah ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: NRW
Beiträge: 30
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Hallo ihr Lieben,
ich denke an euch alle hier!!!
Wünsche euch viel Kraft und Zuversicht!
Herzliche Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 240 22.05.2006 19:42
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55