Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2009, 21:31
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Gemeinsam sind wir stark

Hallo Lady! Freut mich,dass es bei Euch so halbwegs läuft.Das mit den erhöhten Werten ist denke ich nicht tragisch,war bei mir auch öfters der Fall.
Jetzt hab ich wenigstens Schützenhilfe bekommen,ich wünsche unseren lieben Nachbarn immer schöne Feiertage,die es bei ihnen gar nicht gibt.
Da mußt Du mir jetzt bei der Aufklärung helfen
Schönes Wochenende und liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2009, 22:26
BeBeBalaton BeBeBalaton ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Bay.3Ländereck/Ungarn
Beiträge: 252
Standard AW: Gemeinsam sind wir stark

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Grüße.

Heute hat Hans keine Chemo bekommen, weil sein Blut zu schlecht war, aber sich schon wieder verbessert hat.

Da er immer wieder so stark Wasser in den Beinen hat, hat man seine Medis umgestellt.

Das mit dem Wasser macht mir starke Sorgen.

Trotzdem für Euch ein schönes Wochenende


Angelika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2009, 00:09
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: Gemeinsam sind wir stark

Moin Moin Flying Lady...,

da braucht ihr euch keine Gedanken machen 6,9 ist allemale ok...und wenn es 10 wäre ist des auch kein Problem..wenn ich jetzt einmal davon ausgehe das dein Mann nach der ersten Chemo gleich bei 0,3 Leukos lag
gehe ich mal davon aus das er ein Hochmalignes hat...Darf ich fragen welches???Und welche Chemo bekommt Dein Mann...Denn erst dann können wir eigentlich..Tipps und Hilfestellungen geben...


Dir und deinem Mann alles erdenklich Gute

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2009, 08:11
Benutzerbild von FlyingLady
FlyingLady FlyingLady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
Standard AW: Gemeinsam sind wir stark

Mein Mann hat ein Folikuläres Lymphom 2A (ob das die korrekte Bezeichnung ist, weiß ich jetzt leider nicht)
Er bekommt an einem Tag die Antikörpertherapie Rituximab und am 2. Tag CHOP.

Beim ersten Zyklus hat er Neupogen zum Aufbau der Leukos bekommen. Angeblich will die Ärztin es jetzt beim 2. Zyklus ohne Neupogen versuchen.
Das hat mich gewundert.
Bauen sich die Leukos auch ohne Neupogen wieder so schnell auf ???
__________________
Liebe Grüße
von F.L.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2009, 08:26
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: Gemeinsam sind wir stark

Hallo liebe FlyingLady,
Ich hatte auch Antikörpertherapie Rituximab & CHOP.
Aber kein Neupogen , meine Leuko´s sind in der Therapie zwar gesunken, aber haben sich alleine wieder erholt.
Vielleicht gibt die Ärztin es nur bei Bedarf, wenn die Leuo´s zu sehr sinken.
Die Leuo´s werden ja ständig geprüft.
Zuviel Leuko´s sind sicher auch nicht gut.
Drücke Euch weiterhin die Daumen!
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2009, 09:25
Benutzerbild von FlyingLady
FlyingLady FlyingLady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
Standard AW: Gemeinsam sind wir stark

Danke, speedy, das war auch mein Gedankengang, dass die Ärztin nun schaut wie die Leuko sich regenerieren ohne Neupogen.
Mein Mann ist ohnehin nicht böse drüber, wenn er das nicht bekommt, weil die Knochenschmerzen waren schon sehr arg.
__________________
Liebe Grüße
von F.L.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2009, 01:29
Waldhexe Waldhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 101
Standard AW: Gemeinsam sind wir stark

Hallo, ich Angehörige.

Mein Vater hat ein follikuläres Lymphom, NHL, Grad 1, Stadium 3.
Was bei Euch 2a heißt weiß ich leider nicht.
Wie Du bei watch & wait glaube ich gelesen hast...steht ihm die erste Chemo bevor. Wir haben schon Angst davor, wie wahrscheinliche viele viele Andere.....
Eine Bekannte, die auf der Onkologie im hiesigen KH arbeitet meinte Rituximab wird bei Ihnen nur auf Intensiv gegeben.
Dienstag ist das Chemo-Vorgespräch, ich vermute, dass es R-Chop sein wird....zumindest ist das wohl das Gängiste.

Euch alles Gute.

VlG, Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55