Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2009, 15:44
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Rezidiv bei Figo 1c

Liebe Marie,

auch von mir ein herzliches Willkommen an dich!
Wenn auch der Anlass nicht schön ist, so ist es doch
schön, dass du jetzt auch mit uns schreibst!

Ich kann mich Renja nur voll anschließen.
Warte das MRT ab, denn darin kann man heute schon kleinste Veränderungen feststellen. Dafür ist es sicherlich nützlich, wenn du die "alten" Bilder mitnimmst - es sei denn, du gehst an die gleiche Stelle wie damals - dort müssten sie noch vorliegen.

Ich selbst laboriere derzeit auch an einem Rezidiv. Allerdings hatte ich zwischen der OP und ersten Behandlung "nur" ein Jahr Tumorfreiheit (hatte aber auch Tumorstadium pT3b, G2,L1,R0).
Jetzt erhalte ich erneut Carboplatin und Taxol als Chemo, worunter ich momentan leider etwas "schwächele" und sie nicht so gut vertrage.
Im letzten Jahr hat sie aber alles bei mir erwischt und vernichtet!

Trotzdem bin ich guten Mutes und werde auch dieses Mal dem Schalentier MEINE Zähne zeigen.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2009, 18:05
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Rezidiv bei Figo 1c

Liebe Marie,

ich möchte Dir den kleinen Hinweis geben, dass ich hier im EK-Forum vor einiger Zeit ein Thema speziell zu CT/PET/MRT aufgemacht habe, weil ich über die Unterschiede und wann was angebracht ist, so wenig Bescheid wusste. Es gab dazu sehr gute Antworten und Erklärungen.
Allerdings weiss ich nicht, wie man das am schnellsten findet, irgendwie über suchen.

Ich denke, die Kliniken, die Du genannt hast, kann man schon als erste Adressen auf diesem Gebiet bezeichnen. Aber ich würde mich auch Renja anschließen: hast Du eine Klinik Deines Vertrauens gefunden, dann bleibe dort. Ich persönlich würde mir eine Zweitmeinung erst dann einholen, wenn ich das Gefühl habe, mich nicht mehr 100 %ig gut betreut/behandelt zu fühlen. Aber solange die Behandlung den Standards gemäß erfolgt und hoffentlich Erfolg hat, halte ich eine Zweitmeinung auch nicht für notwendig.

Viel Erfolg,
viele Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2009, 20:43
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Rezidiv bei Figo 1c

Hallo Renja, Birgit, Steffel, Christine,

vielen Dank für eure schnellen Antworten! Die Infos sind ja furchbar interessant. Da dachte ich bisher, dass ich gut über den EK informiert bin und seit das Wort "Rezidiv" im Raum steht, stehe ich auf dem Schlauch und habe 1000 Fragen.

Klar, werde ich nun erstmal "gelassen" das MRT am Montag abwarten. Mein kleiner Sohn gibt mir reichlich Ablenkung, sodass ich die Tage bis dahin gut verbringen kann.

Ich habe natürlich auch eine gewisse Hoffnung, dass sich das ganze als etwas harmloses herausstellt (ursprünglich war eh mein Gedanke: Bei einem Figo 1c kommt bestimmt nie wieder etwas). trotzdem möchte ich auch vorbereitet sein, wenn etwas gefunden wird.

Auf jeden Fall werde ich euch auf dem Laufenden halten!
Euch wünsche ich natürlich ebenfalls alles Gute!

Liebe Grüße,
Marie

Geändert von Marie_S (18.06.2009 um 20:48 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2009, 19:49
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Rezidiv bei Figo 1c

Hallo liebe Renja,

vielen Dank der Nachfrage! Das Ergebnis ist, wie ich es schon gedacht habe: sie haben nichts gefunden. Der Arzt erklärte es so, dass jedes bildgebende Verfahren seine Grenzen hat und daher nichts sichtbar ist.

Ich stehe jedoch nun genauso wieder auf dem Schlauch und weiß nicht genau, was ich machen soll. Denn 6-8 Wochen abwarten und dann noch ein MRT find ich etwas unbefriedigend.

Also werde ich mich jetzt mal informieren, was es für weitere Alternativen gibt. Vielleicht hat ja auch hier jemand einen Tipp für mich?

Liebe Grüße,
Marie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2009, 21:35
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Rezidiv bei Figo 1c

Hallo Christine,

ja klar, die Laparaskopie habe ich nicht überlesen! Unsicher bin ich mir darüber, bei wem ich diese durchühren sollte. Meine bisherigen OPs habe ich in einem kleinen Krankenhaus machen lassen (dort werden zwar auch gelegentlich EK-OPs durchgeführt, aber halt nicht so viele). Und hier habe ich gelesen, dass die Wahl eines guten, erfahrenen Krankenhauses so wichtig ist.

Ein lieber Freund von uns (Gyn. Professor im Ruhestand) meinte auch, dass wir die Zeit haben, alles gut zu überlegen, auszuwählen und nichts überstürzen müssen. Natürlich geht es dabei nicht um Monate, sondern um Tage/ wenige Wochen.

Liebe Renja,

hat man denn bei deiner Mutter zunächst auch nichts im MRT gesehen?

Liebe Grüße,
Marie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.07.2009, 10:36
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Rezidiv bei Figo 1c

Hallo ihr Lieben,

melde mich nun nochmal um zu berichten, wie es mir in der letzten Zeit ergangen ist. Das MRT brachte ja kein Ergebnis, also hab ich erstmal bei meiner Hausärztin ein Check machen lassen, ob etwas "harmloses" die Ursache sein kann. Doch alle Untersuchungen waren o.k..

Letze Woche hatte ich dann bei meiner FÄ die Besprechung, wie wir nun weiter machen. Den Ultraschall, den sie machte war wieder ohne Auffälligkeiten (hatte ich auch eigentlich nicht anders erwartet nach so kurzer Zeit). Der Tumormarker blieb jedoch auch quasi unverändert gleich (am 15.6. bei 59,4 und am 7.7. bei 59,9). Schön natürlich, dass er nicht weiter gestiegen ist, jedoch irritiert uns der Verlauf doch sehr. Zur Übersichtlichkeit schreibe ich den Teil zum Tumormarker auch in den Tumormarker-Tread.

Zur weiteren Abklärung habe ich aber nun endlich einen Termin im KH bei meinem damaligen Operateur. Da er jedoch noch im Urlaub ist, muss ich noch etwas gedulden (darin bin ich ja schon fast geübt).

Liebe Grüße,
Marie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2009, 12:50
Therese-Babs Therese-Babs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 37
Standard AW: Rezidiv bei Figo 1c

Hallo Marie S.

habe lange nichts mehr von Dir gelesen, wie ist es denn jetzt weiter gegangen, würde mich interessieren. Bin in fast der gleichen Situtaion.

Würde mich freuen von Dir zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Therese-Babs
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55