Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2009, 08:30
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Es bleibt die Liebe

Liebe Lissi,
Du bist normal und tickst normal.
30 Jahre ist eine lange Zeit und wer sowas sagt,
was Du hören mußt, hat noch nie gelitten.
Je mehr man liebt umso länger dauert es.
Nicht umsonst heißt es Trauerjahre.
Diana schrieb bei sich, das bei dem Trauergespräch heraus kam,
das es 1- 10 Jahre dauern kann,
was ich aber für Uns nicht hoffen möchte.
Alles braucht seine Zeit
und das dauert jetzt leider.
Sag mir wer 30 Jahre so schnell wegstecken kann und
nicht mehr Trauert.
Richtig! Es geht nicht!
Sobald ich eine Erfindung weiß,
die Uns alle hilft,
bekommst Du sie als erstes.
Ich drücke Dich ganz feste!
Alles Liebe
Dani

Das Lied gefällt mir auch!
Liebe Gerda, ich knuddel Dich auch und lasse Dir liebe Grüße da
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2009, 09:07
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Es bleibt die Liebe

Liebe Lissi,

auch wenn ich mich wiederhole - ich möchte noch einmal kurz von meiner Mama erzählen. Nur, um dir nochmal zu zeigen, wie NORMAL du bist!

Meine Mama mußte ja nun auch acht Jahre ohne meinen Papa leben. (Er hätte heute übrigens Geburtstag...) Das ist ihr sehr schwergefallen. Gerade wenn du über deine "Löcher" nach einem Treffen berichtest, erinnert es mich an sie. Denn immer, wenn sie bei einem von uns zu Besuch war, oder in Urlaub - das Heimkommen muss grausam gewesen sein. Das leere Haus, niemand zum erzählen und zum teilen, niemand, der abends ihre Hand hielt. Sie hatten ihr ganzes Leben aufeinander eingespielt, und nun fehlte die andere Hälfte.
Wir haben öfter darüber gesprochen (waren uns ja so nah), und auch in ihren täglichen Notizen taucht diese Sehnsucht nach meinem Papa jahrelang, ja bis zum Ende, auf. Sie lernte damit zu leben, sie lernte auch, mal wieder zu lachen, dem Leben schöne Seiten abzugewinnen! Aber die Sehnsucht, das Traurigsein auf eine bestimmte Art und Weise blieb, die ganze Zeit. Manchmal wollte sie schon gar nicht mehr länger wegfahren, weil sie das Heimkommen fürchtete, und den Absturz. Es erforderte manchmal einiges an Überredungskunst, sie dort "wegzulocken".
Ähnlich war es aber, wenn wir bei ihr waren, und wieder wegfahren mussten.

Lissi, das ist alles völlig normal, was du erlebst! Jedenfalls, wenn man sich so nahe gestanden hat. Was erwartest du denn von dir? Was erwartet deine Umwelt? Du musst niemandem etwas recht machen, nur dir selbst.
Lass dir bitte von NIEMANDEM etwas anderes erzählen oder einreden!!
Damit will ich nicht sagen, dass du nie mehr lachen sollst, dass du nicht auch hoffentlich glückliche Momente ohne Peter erleben wirst! (Solch ein Treffen, zu dem du gottseidank fährst, tut dir ja auch gut.)
Nur, dass dein Schmerz normal ist - das will ich damit sagen. Ich bin froh, dass du uns teilhaben lässt an deinen Gedanken. Dann können wir dir wenigstens sagen, wie gern wir dich haben, und dir unsere Schüppen und Leitern anbieten...

Peter wäre stolz auf dich, wie tapfer du dich schlägst. Da bin ich sicher! Ich bin so froh, dass ich ihn noch kennenlernen durfte, er war ein wunderbarer Mensch. Ich verstehe dich sehr gut.

Ich drück dich heute besonders lieb, meine Lissi.
Dein Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (19.06.2009 um 09:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2009, 10:42
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Es bleibt die Liebe

Liebe Lissi,
natuerlich ist das, was Du erlebst, normal. Trauer ist keine Krankheit, die es so schnell wie moeglich zu ueberwinden gilt, sie ist eine vollkommen normale, nachvollziehbare, ja notwendige Reaktion auf einen furchtbar schweren Verlust, in Deinem Falle sicher den schwersten, den Du Dir haettest vorstellen koennen.

Schau, ich habe eine Freundin verloren, eine Lehrerin, die mich gepraegt hat und der ich mehr zu verdanken habe, als ich es jemals in Worten auszudruecken vermoegen werde. Und wenn ich nicht gerade auf der Arbeit saesse, wuerde ich allein beim Schreiben dieses Satzes losweinen koennen. Manchmal scheint es mir, als fehle sie mir von Tag zu Tag mehr statt weniger; wahrscheinlich wird einem die wirkliche Tragweite des Verlusts auch emotional erst mit der Zeit bewusst. Und mein Umfeld macht sich Sorgen: "Sie war doch 'nur' eine Freundin, wie kann man da so lange so traurig sein?" Also erzaehle ich wenig, und wenigen, aber merke eben immer wieder: Man kann. Ich kann. Weil sie so war, wie sie war, und ich sie so geliebt habe, wie ich sie geliebt habe. Und wie ich sie liebe. Dafuer rechtfertige ich mich nicht.

Du hast Deine grosse Liebe verloren, Deinen Wegbegleiter und engsten Vertrauten ueber 30 Jahre. Wie soll man da einfach wieder zur "Tagesordnung" uebergehen? Wenn doch kein Tag jemals wieder so sein kann wie er war? Lass Dir von niemandem einreden, Du duerftest nicht trauern, so lange und intensiv wie es eben fuer Dich richtig ist, wie Du es brauchst.

Ich habe ein paar schoene Fotos von Euch allen in Berlin gesehen, freue mich sehr, dass Ihr eine so tolle Zeit zusammen hattet. Ich wuensche Dir viele solche Momente des "Sich-verstanden-Fuehlens", freue mich immer wieder, dass diese Gemeinschaft hier existiert, fuer viele von Euch eben auch in der "wirklichen" Welt, denn gerade da stoesst man eben doch schnell auf Unverstaendnis.

Liebe Lissi, pass auf Dich auf, hoer auf Dein Herz und auf Deinen Bauch. Du weisst, was fuer Dich richtig ist.
Alles Liebe,
Sarah
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai
http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2009, 15:04
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard AW: Es bleibt die Liebe

hallo lissi,
ich wollte dir ein schönes wochenende wünschen.
versuch um die löcher herumzugehen und verbringe eine schöne zeit mit deinen rackern.
im übrigen sind es 3 racker bei mir, da ist immer was los.

liebe grüsse gerda
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Mein Schatz geb. 08.07.1954 seit 16.01.2008 im Regenbogenland
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2009, 16:03
Lippel8000 Lippel8000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 90
Standard AW: Es bleibt die Liebe

Hallo Lissi,ich bin durch lesen dieser Seiten des Hinterbliebenen Forums auf deine Seiten gekommen,habe gelesen,mit welcher Wucht dich der Verlust deines geliebten Mannes getroffen hat.Ich selber schreibe im LK, da meine frau an Lungenkrebs erkrankt ist und auch ich habe bereits jetzt grosse Verlustängste. ich möchte dir etwas erzählen,das vielleicht dir etwas hilft,das du siehst,wie "normal" du bist: Mein bester Arbeitskollege,lud mich abends zu einem Glas Bier ein,nach der Arbeit.Ich sagte zu und wir verbrachten einen lustigen Abend.Da wir beide getrunken hatten,riefen wir uns ein taxi,wir hatten den gleichen Weg.Kurz vor unserer Strasse,sahen wir von weitem schon Polizei,Krankenwagen. Es war gesperrt,mussten zu Fuss weitergehen,auf einmal rannte mein Kollege los und schrie immer,nein,nein. Da sah ich das Auto seiner Frau auf dem Dach liegend am baum. Es kam jede Hilfe zu spät.Seine Frau verstarb an Ort und Stelle, das ist genau vor 35 Jahren passiert und mein Kollege hat nie aufgehört zu trauern,er hat sich nie neu gebunden, er weint heut noch an Hochzeitstag,geburtstag,egal wann seine Frau ihm nahe ist. Er war lange damals krank geschrieben,gab sich fast auf.Ganz langsam ging er " STEP BY STEP " und auch ihm sagten Nachbarn oder sogar Freunde,; Nun muss es doch mal genug sein,geh raus und lenk dich ab". Aber er wollte keine Ablenkung,er wollte nur eins,seine Frau zurück,die ihn so geliebt hat.Leider gab es für uns Arbeitskollegen kein Patentrezept,wie wir ihm helfen konnten,der Schmerz ist bis heute nicht weg,aber ein anderer.Doch trotzdem kommen auch nach sovielen Jahren trauer,immer gute Momente und leider auch schmerzhafte.keiner kann dir helfen,nur versuchen,dir die gewissheit zu geben; wir sind für dich da.ich habe hier so einige sehr sehr liebe Einträge für dich gefunden,das ist das einzigste,was man als Aussenstehender tun kann.Aber jemanden vorschreiben,wielange eine Trauer geht,ist nicht nur frech und dumm,sondern sehr,sehr oberflächlich.Ich wünsche dir das du deine Mitte findest und wünsche dir,das du auch glückliche Momente trotz allem etwas geniessen kannst. Liebe Grüsse Ingo ( ich hoffe,du siehst meinen Kommentar nicht als Einmischung an,das lliegt mir fern)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2009, 08:43
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Es bleibt die Liebe

Liebe Lissi,
ich denk an Dich und knuddel Dich mal ganz lieb,
mir ist gerade mal so danach.
Lasse Dir noch ganz liebe Grüße da.
Werde mich bald mit Sanni treffen und sie ein wenig ablenken.
Ich hoffe Du hast einen schönen Tag mit ganz viel guter Ablenkung!
Alles Liebe
Dani
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2009, 18:00
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Es bleibt die Liebe

Liebe Lissi,
mir ist es wieder ein Bedürfnis Dich ganz lieb zu drücken.
Und wenn Du mal gar nicht weißt, was Du vor langeweile machen sollst,
dann ruf mich an und quatsch mich voll, ich mag das!
Ich hoffe Du hast ganz viele Ablenkungen.
Sei noch schnell mal in meine Arme genommen.
Alles Liebe
Dani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55