Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2009, 07:37
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Standard AW: Fragen zur Symptomatik bei "Hautkrebsverdacht"......

Warum muss deine Tochter denn alle halbe Jahr zur Kontrolle, wenn noch nie etwas bösartiges gefunden wurde?[/QUOTE]

@ birgit: also bei meiner untersuchung kurz vor der OP sagt mir die hautärztin in der uni folgendes: bei meiner anzahl von muttermalen hätte ich ZUMINDEST einmal im jahr den hautarzt zur kontrolle aufsuchen sollen. allein nur schon aus dem grund ob sich von den vorhanden vielleicht mal eines verändert. die MM`S am knöchel hatte ich schon ein paar jahre und das insitu auf dem fuß mindestens schon 20 jahre. also fast schon ein medizinisches wunder daß da noch nichts befallen war.
lg petra
  #2  
Alt 23.06.2009, 15:22
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Fragen zur Symptomatik bei "Hautkrebsverdacht"......

Birgit& Petra,

bin ja neu hier, ups

Zur Kontrolle geht sie, weil sich die halt alle verändern. Und sie hat ein paar auffällige.

Ich ruf die Ärztin mal an.

Ich geh Donnerstag zum BodyScan, wahrscheinlich ist`s erblich. Sind beide blond, blauäugig, heller Typ.

Danke, melde mich.
LG
  #3  
Alt 26.06.2009, 13:31
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Fragen zur Symptomatik bei "Hautkrebsverdacht"......

Hallo Ihr Lieben,

wollt mich ja nochmal melden. So, das Kind hat heute den Befund bekommen. Ist wohl noch mal gut gegangen, muß natürlich dennoch Nachschneiden lassen.

Ich muß mir jetzt auch nächsten Freitag einen Leberfleck entfernen lassen, ist auffällig. Na ja, da weiß man ja, wo`s herkommt.

Euch allen alles Gute,
das Kellerkind
  #4  
Alt 26.06.2009, 13:43
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Fragen zur Symptomatik bei "Hautkrebsverdacht"......

Kellerkind:
Also kein Anhalt für Malignität im histologischen Befund?!
So ganz versteh ich´s noch nicht, aber das macht ja nix

Wirst schon sehen, bei dir ist auch alles gut.

Darauf, dass wir uns hier nicht mehr wieder lesen
__________________

Grüße von Birgit
  #5  
Alt 26.06.2009, 19:58
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Fragen zur Symptomatik bei "Hautkrebsverdacht"......

Birgit,

ja, steht so immer drin. Is Hyperpigmentierung der Basalzellschicht mit Pigmentinkontinenz...

Für meine Entfernung nächste Woche hab ich mich aber umentschieden. Da ich Anfang August den Brustexpander nach BK gegen ein Silikonimplantat ausgetauscht kriege, macht mir der Plastiker den Leberfleck, der eben auf der Brust sitzt, gleich mit weg. Er meinte nämlich heute, das wäre keine so gute Idee von der Hautärztin, das vorher noch zu machen. Und die Dermatologen machen auch nicht so schöne Nähte wie er
Na wenn schon, denn schon, oder? Man gönnt sich ja sonst nix.

LG
  #6  
Alt 01.07.2009, 14:13
Rumiko Rumiko ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Fragen zur Symptomatik bei "Hautkrebsverdacht"......

Hallo ihr tapferen Kämpfer und Mitkämpfer!

Ich bin nun 15 Jahre alt, und mache mir Sorgen wegen eines recht auffälligen Muttermales. Das ist komplett rund und nicht unregelmäßig, jedoch recht dunkel und... "hoch". Wäre natürlich sofort zum Arzt gerannt...Wäre das Ding nicht an einer...intimeren Stelle.
Hab im Internet rumrecherchiert und es sieht mir ganz nach einem Dermalen Nävuszellnävus aus... Wenn man Wikipedia's Fotos Glauben schenken kann!
Aber darauf möchte ich mich nicht verlassen. Nun meine Oma hat (Haha. Vererbung.) An BEINAHE derselben Stelle das gleiche Muttermal. Keine Ahnung ob es sich bei ihr Irgendjemand angeschaut hat, sie ist nun 66 und ihr gehts prima.
Vor einigen Jahren meinte meine Mutter zu mir, dass wir deswegen mal zum Arzt sollten, da hatte ich mich (aus Scham) sehr erfolgreich gewehrt.
Nun keimen Bedenken auf, vor allem weil ich in letzter Zeit viele neue kleine Leberflecke bekommen habe. Die sind aber alle rund und flach und sitzen genau da, wo sie bei meiner Schwester sind. (Jetzt weiß ich auch warum die Muttermale heißen )
Nun weiß ich nicht, ob ich mich zum Hautarzt (Ich bete ich finde eine Ärztin) quälen soll damit man es entfernen lässt. Sicher ist Sicher.
Ausserdem stört es mich doch sehr, im ästhetischen Sinne.

Freue mich auf Antworten o. Tips,

Lg Rumiko!
  #7  
Alt 01.07.2009, 16:27
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Lächeln AW: Fragen zur Symptomatik bei "Hautkrebsverdacht"......

Hallo rumiko,

wenn dein Muttermal an einer intimen Stelle ist, dann würde ich es mir von einem männlichen Dermatologen anschauen lassen.

Der kann dir dann genau etwas dazu sagen, wir sind dazu nicht in der Lage -da wir meist Hautkrebserkrankte sind und keine Ärzte.

Alles gute für dich
babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
aktiv, angst, basaliom, dysplastisch, fest, haut, hautkrebs, ist das hautkrebs?, knoten, krebs, krebsvorsorge, malignes melanom, melanom, muttermal, rot, sonne, stirn, verdächtiger leberfleck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55