Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2018, 09:07
Koni8 Koni8 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2017
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Mir wurde bereits geantwortet und verstärkter Ausfluss ist laut seine Aussage kein klassisches Zeichen für eine erneute Dysplasie. So hoffe ich es einmal. Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2018, 13:02
Helene68 Helene68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2018
Beiträge: 7
Standard AW: Konisation

Hallo liebes Forum.
Nach dem ich ein Jahr lang PAP 3D1 hatte, war der letzte Abstrich Anfang Februar PAP 4a-p.
Am 9.3. hatte ich dann die Messerkonisation mit Ausschabung, der Befund nach der OP Cartinoma in situ, im Gesunden entfernt.
Der Heilungsverlauf ( für die, die es noch vor sich haben) war ohne Beschwerden.
Die ersten Tage konnte ich nicht so gut gerade sitzen, verging aber bald. Nach 14 Tagen so gut wir kein Wundsekret mehr, keine Blutung wegen Schorfablösung. Das gibt es nähmlich auch, die Heiling kann fast unbemerkt von statten gehen. Bei der Kontrolle nach 2 Wochen meinte der Arzt, wenn er nicht wüsste, wann die Konisation war, dann würde er auf ca. vier Wochen tippen.

Nun zu meiner Frage: Der Arzt meinte, ich wäre jetzt geheilt, das käm nicht wieder. Natürlich ist das sehr erfreulich. Jetzt habe ich aber hier des öffteen gelesen, dass im ersten Jahr bei einigen Frauen der Befund danach sehr wohl wieder schlecht war und sich z.B. erneut ein PAP 3 oder 4 einstellte.
Vielleicht liegt es an meinem Alter. Bin diesen Monat 50 geworden.
Ist es ein verschwindent geringe Anteil, so dass es in der Ärztestatistik nicht auftaucht...

Ich wäre sehr dankbar, wenn ich an Euren Erfahrungen teilhaben könnte.

Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (10.04.2018 um 21:37 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2018, 12:35
Wassollichtun Wassollichtun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2017
Beiträge: 11
Standard AW: Konisation

So . gestern hatte ich meine Konisation. Ich hätts mir ja gern erspart und hab über ein Jahr diverse Mittelchen - unter anderem auch Deflagyn probiert - aber alles ohne Erfolg.

Morgends um 7 Uhr im KH - ca. 9.30 OP - und um 11 Uhr war ich wieder auf dem Zimmer - um 12 Uhr hätte ich schon Hunger gehabt - hab aber nichts bekommen - Ahh. Minimale Blutungen und ganz ganz leichte Regelschmerzen - abends waren diese Schmerzen aber schon weg - und heute überhaupt gar nichts.

Ehrlich ich muss mich zusammenreißen um mich etwas zu schonen - hab aber schon etwas reduzierten Hausputz gemacht. ..... und so unverständlich das jetzt klingen mag - ich hab die OP heimlich durchgezogen - einerseits bagatellisiet mein Mann diese Erkrankung seit 2 Jahren - dass ich jetzt zu sauer und enttäuscht war um ihm den OP-Termin zu sagen (ähnlich wie bei Dir Helene) und andererseits würde meine eigene Mutter sich unnötig riesige Sorgen machen - das wollte und will ich auf gar keinen Fall.

Klar in der Arbeit wissen meine Kollegen Bescheid (Gott sei Dank ein paar die mit mir mitfühlen) und ich bin jetzt auch eine Woche krankgeschrieben - aber ehrlich wenn jemand unter Euch ist, der die OP auch in der Arbeit verheimlichen möchte - ich könnte problemlos heute arbeiten gehen - ausser natürlich ich würde durchgehend schwere Lasten heben. Ich hab einen Beruf mit unregelmäßigen Diensten und langen Arbeitstagen - daher schöpfte niemand Verdacht.

So mal schauen wie ich es schaffe mich in den nächsten Tagen nicht zu überanstrengen - da es mir wirklich hervorragend geht.

Ich hoff natürlich das die ganze Sache jetzt ausgestanden ist - wenn nicht - werde ich mich halt von meiner GM trennen - laut meiner gestrigen Zimmerkollegin ist das auch kein grosses Ding - sie hatte keine argen Schmerzen und war nach wenigen Tagen schon wieder zuhause.


Ein Problem hab ich aber doch - hat sich ja auch schon die letzten Monate und Wochen zugespitzt - mein Mann hat den Virus ja sicherlich auch - und dann bekomme ich bei jedem GV - wieder viele, viele neuen Viren von ihm - auch wenn ich die eh schon hab' - es macht mich fertig - dass ich dann wieder zusätzlich welche bekomme - momentan könnt ich mir echt vorstellen für den Rest meines Lebens enthaltsam zu Leben.

Alles Liebe!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2018, 00:02
Schnepfi Schnepfi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Beiträge: 3
Frage PAP 4a, Knipsbiopsie unauffällig. Trotzdem Konisation?

Hallo

Nachdem ich einen Pap 4a habe (oder hatte) wurde letzte Woche eine Kolposkopie mit 3 Gewebeentnahmen gemacht.

Heute hatte ich dann die Befundbesprechung.
Die Ärztin meinte "Erfreulicher Weise wurde nichts mehr bei Ihnen gefunden, alles unauffällig"
Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich mir überlege, ob ich die Konisation trotzdem machen lassen möchte oder es auf eigene Verantwortung sein lasse. Die Ärztin rät es mir aber, falls doch noch veränderte Zellen im Gebärmutterhals vorhanden sind, man kann halt nichts ausschließen und es wäre sicherer" Außerdem "Schon allein den Gesetzen nach wird hier bei einer Überweisung mit einem Pap4a eine Konisation gemacht" Ich habe noch gefragt, ob sich der Pap Wert denn noch verbessern kann (nachdem es ja unauffällig war) und Sie sagte nur "Das ist ja dieser Wert" (Hä?)
Zum Schluss als Sie mich zur Tür begleitete sagte Sie noch "Mein Chef sagte mir, dass ich dann wohl an den falschen Stellen die Gewebeproben entnommen habe"
Irgendwie kam mir die Ärztin selbst ein bisschen verwirrt von dem Ganzen vor.

Ich habe so viel gegoogelt und finde einfach keinen ähnlichen Fall. Also hier ein paar Fragen, ich hoffe jemand von euch kann mir ein bisschen helfen..
-Ich weiß nicht was sie mit, es wurde nichts gefunden, garkeine Zellveränderungen oder nichts Bösartiges meint und ob -wenn es gutartige Zellveränderungen sind, da wirklich sofort alles raus muss.
-Wieso eine Knipsbiopsie gemacht wird, wenn es eh immer auf die Konisation hinausläuft.
-Eigentlich ist die Knipsbiopsie doch genauer als der Abstrich.

Wenn es sicherer ist, mache ich natürlich am Freitag die Konisation. Aber irgendwie kommt mir das alles komisch vor und ich verstehe auch einfach nicht was das alles bedeutet.
Nicht, dass ich nachher bereue es gemacht zu haben, obwohl es doch kein Pap4a mehr war. Ich würde es lieber noch beobachten..

Hier noch das Begutachten vom FA vom 02.05.2018
Befund: Dünnschichtpräparation.Candida.Döderleinflora- Endozervikalzellen.Mesaplasiezellen.Dyspiastische Zellveränderungen überwiegend der tiefen Schichten des Plattenepithels. Hormongrad 3-4, Reifewert 70- Eutrophie des Vaginalepithels.
Zusammenfassende Diagnose:
Das Zellbild entspricht einer schweren Epitheldysplasie/einem Ca in situ
.. HPV high risk- DNA
Gruppe: IVa-p Grading CIN3 (HSIL)
Befund: Nachweis des HPV-Typen 33

Liebe Grüße von der verwirrten Leslie

Geändert von gitti2002 (16.05.2018 um 23:11 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2018, 12:37
ThaLiyah ThaLiyah ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2018
Beiträge: 2
Standard Erster Abstrich nach Koni - 3p

Hallo ihr Lieben,

auch wenn ich mich erst jetzt angemeldet habe, so begleitet mich dieses Forum schon seit etwa einem Jahr und ich bedanke mich für all die Beiträge, die mir immer sehr geholfen haben nicht komplett am Rad zu drehen.

Aber jetzt ist es soweit: ICH DREH AM RAD.

Nach einem Jahr Pap 3D2 und HPV positiv (high risk 39,58) schickte mich mein Frauenarzt im Dezember 17 zur Dysplasiesprechstunde. Trotz unauffälligem Essig/Jodtest ergab die Biopsie CIN3 und ich hatte meine Koni im Januar 18.

Ergebnis: pTis (CIS) im gesunden entfernt - puh Gottseidank.

Ich freute mich und war guter Dinge das der Spuck jetzt vorbei ist.
Mitte April war ich zur ersten Abstrichkontrolle nach Koni und das Ergebnis wirft mich total aus der Bahn: Pap 3p, HPV positiv (58)

Mein Frauenarzt war genauso enttäuscht wie ich und meinte, ich könnte in 3 Monaten den Abstrich wiederholen oder alternativ direkt zur Dysplasiesprechstunde gehen. Ich habe mir nun einen Termin für den 30.5. zur Dysplasiesprechstd geben lassen.

Aber es sind noch 2 Wochen und ich dreh echt vollkommen durch. Was ist denn bitte 3p für ein behinderter Befund? Das kann ja alles sein?!
Kann mir jemand genau erklären, was 3p bedeuten soll? Der Pathologe ist sich unsicher? Oder kann sich nicht entscheiden?
Ich verstehe auch nicht, wie im gesunden entfernt sein kann und dann kommt plötzlich sowas bei raus?

Hilfe, Hilfe Hilfe!

Liebe Grüße
Thaliyah
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2011, 20:25
Benutzerbild von Phönix1988
Phönix1988 Phönix1988 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 101
Standard AW: 2. Konisation, habe Angst!!!

huhu,

also als erstes vor weg:

ein PAP 4a ist kein Krebs sondern nur eine Vorstufe

Zitat:
Ich habe mich schon gewundert, das ich nach der Konisation kaum Beschwerden hatte, das konnte ja da nicht das Ende sein!
Auch hier kann ich dir nur sagen: das hat nichts mit dem Ergebnis zu tun ob alles entfernt wurde oder nicht.
Bei mir hat man auch nicht alles entfernen können und ich habe auch gewartet, bei mir wurde allerdings auch nich die oberste hautschicht verlaisert.

Aber wenn deine Ärztin dir sagt RE-Koni dann mach das lieber auch.

LG Phönix
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2011, 21:59
Benutzerbild von Phönix1988
Phönix1988 Phönix1988 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 101
Standard AW: 2. Konisation, habe Angst!!!

Meistens ist nach der 2.Koni alles im gesunden entfernt.

Von einem Harnkathder nach der koni habe ich noch nie wa gehört, allerdings kann ich dir sagen das hoer bei vielen so ist das sie bei einem PAP IIId erste mal 2-2 1/2Jahre beobachtet wurden. Weil ein IIId kann viele uhrsachen haben, entzündungen zb.

Ich würde die Re-Koni machen und ich denke dann wird alles gut sein.

Geändert von gitti2002 (07.02.2011 um 23:57 Uhr) Grund: direkte Empfehlungen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2011, 10:59
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: 2. Konisation, habe Angst!!!

stell' Dir vor, Du hättest Krebs. Was meinst Du wie das erst knallt
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.02.2011, 14:03
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: 2. Konisation, habe Angst!!!

Liebe Naty,

Du bist verwirrt, weil Du nicht vernünftig aufgeklärt und informiert bist Du solltest Dir Deine angstvollen Fragen alle mal aufschreiben und direkt mit Deinem Gyn besprechen

- warum ein 2. Mal?
- was bewirkt die 2. Koni?
- was ist der Unterschied zwischen einem schlechten PAP-Wert, einem CIS etc. (alles zu Dysplasien & PAP-Werten kannst Du übrigens hier im Forum lesen, da sind ausgiebig alle Infos eingestellt!!)

Ich rate Dir zusätzlich, Dich bei einer Dysplasiesprechstunde anzumelden. Wo und wann in Deiner Nähe diese stattfinden, kannst Du bei Deinem Gyn oder z.B. in einem Krankenhaus mit gynäkologischer Abteilung direkt erfragen, oder eben über google suchen Stärke Dein Immunsystem mit Ausdauersport & gesunder Ernährung und allem, was dazu gehört - dann gibst Du Deinem Körper mehr Mittel an die Hand, Infektionen effektiver zu bekämpfen.

Das alles sollte Dir Dein Gyn aber schon gesagt haben! Und Du solltest Dich nicht schämen, ALLE Deine Fragen an ihn zu richten. Dafür werden die Herren & Damen in weiss letztendlich auch bezahlt

Du bist GESUND, hast KEINEN Krebs und Deine Ärzte scheinen alles notwendige (2. Koni) dafür zu tun, dass Du auch keinen bekommen wirst!

Dieses hier ist ein KREBS-Forum. Ich finde es mittlerweile auch nicht mehr belastend, wenn Frauen mit schlechten Pap-Werten sich hier informieren und von den tollen Frauen beraten werden, die das alles schon durchmachen mussten. Aber übertriebene Hysterie bei einem schlechten PAP-Wert ist hier fehl am Platze. Viele an Krebs erkrankte Frauen hier kämpfen täglich um ihr Überleben - nicht um ihren Gebärmutterhals oder ihre Gebärmutter.

Ich verstehe Deine Ängste. Aber verstehst Du auch, wie banal die für uns aussehen müssen?

Gute Besserung und schreib' mal, was Dein Termin im Krankenhaus ergeben hat.
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!

Geändert von Cee (08.02.2011 um 14:05 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.02.2011, 22:22
Benutzerbild von Darkangel242
Darkangel242 Darkangel242 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 71
Standard AW: 2. Konisation, habe Angst!!!

Liebe naty,

versuch dich nicht verrück zu machen. Ich weiss, das klingt leichter gesagt, als getan. Ich würde an deiner Stelle - wie schon angeraten - die Ergebnisse besorgen und alles in Ruhe besprechen. Ich hatte letztes Jahr ein CIS, welches bei der ersten Koni zum Glück im Gesunden entfernt werden konnte, mir wurde aber auch gesagt, dass bei leichten Dysplasien in den Schnitträndern oft noch abgewartet wird mit einer 2. Koni, weil sich so etwas auch von alleine zurückbilden kann. DARUM: hol dir die Ergebnisse und frage nach, wie hochgradig die Veränderungen in den Schnitträndern sind und spreche mit den Ärzten über deine Ängste und Sorgen.
Das Wichtigste gegen Ängste ist Aufklärung. Du musst verstehen, was mit dir los ist und dann bekommst du auch deine Ängste in den Griff. Ich weiss, wovon ich rede.
Alles Gute!!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.01.2012, 21:57
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Konisation

Hallo Wimpernmaus,

herzlich willkommen im Forum

Das Verhalten Deiner Gyn finde ich auch nicht so toll. Normalerweise hätte sie Dich voll aufklären müssen, auch warum die Koni gemacht wird und wie es abläuft.
Ich glaube Dir, dass das Warten schlimm ist. Ich selbst mußte auch drei Wochen auf mein endgültiges Ergebnis warten. In der Regel ist es aber nach einer Woche da. Evtl. kannst ja mal in dem KH nachfragen das Dich operierte. Durch die vielen Feiertage kann es aber schon sein, dass es etwas länger dauert.
Ich mußte unmittelbar nach der Koni öfters auf Toilette, hat sich dann aber wieder normalisiert. Der Wundschorf ging bei mir auch schon sehr früh ab, hatte auch insgesamt wenig Blutungen und kaum Schmerzen. Muß aber dazu sagen, dass ich mich nach der Koni auch die ersten 2 Wochen sehr geschont habe. War schon viel gelegen (obwohl ich im "richtigen Leben" sehr aktiv bin) und hab mich dran gehalten nichts schweres zu heben.

Wünsch Dir alles gute,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.01.2012, 22:26
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Konisation

Hallo jeanette,

ich hatte zweimal PAP III und leider hat sich nach der Koni herausgestellt das es sich um ein Adeno-carzinom handelte. Hatte dann die Wertheim-OP und jetzt, ein Jahr später, gehts mir wieder wirklich gut. Mit den "Nachwehen" kann ich gut leben, Hauptsache der Krebs ist hoffentlich für immer weg!!!

Ich habe mir damals sagen lassen, dass bei 80% der Frauen bei der Koni alles "im Guten entfernt" wird. Also, mach Dich mal noch nicht verrückt, versuch nicht ständig an Krebs zu denken. Ich weiß, es ist sehr schwer, man bekommt es fast nicht raus dem Kopf. Ich drücke Dir auf jeden Fall alle Daumen für ein gutes Ergebnis
Melde Dich wenn Du weißt was los ist.

Unabhängig vom Ergebnis solltest Du mit Deinem Körper und Deiner Gesundheit ein bischen behutsamer umgehn. Nimm bitte künftig immer alle Untersuchungen war und versuche das Rauchen zumindest etwas einzuschränken. Deiner Gesundheit zuliebe!

Alles Gute, snoopy
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.01.2012, 20:54
Benutzerbild von geliechen
geliechen geliechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Plauen Vogtland
Beiträge: 84
Lächeln AW: Konisation

Hallo
das mit deinen Befund muss nichts schlechtes bedeuten ,ich war am 11.11 2011 zur nachsorge untersuchung befund kam erst am 29.12 .war auch etwas unruhig mein arzt sagte wenn der befund in ordnung ist lässt man sich zeit mit schreiben
wenn irgend etwas wäre würde man ganz sicher eher einen Anruf bekommen ,ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

LG Angelika

Geändert von gitti2002 (09.01.2012 um 21:38 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.01.2012, 20:57
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Konisation

Hallo Wimpernmaus,

durch die Feiertage und die Wochenenden kann es auf jeden Fall sein, dass es mit dem Ergebnis länger dauert. Und dann haben auch oft noch die Laboranten Urlaub. Bis Donnerstag hats Deine FÄ sicherlich.
Bei mir hats damals nur so lange gedauert weil es unklar war und noch in ein anderes Labor geschickt werden mußte. Aber das ist nicht die Regel! Und da wurde mir 10 Tage nach der Koni gesagt, dass es weitergeschickt werden mußte wegen Unklarheiten. Die Ärtzin sagte mir später das es bei mir ein äußerst seltener Fall war und deswegen wollten die sich von einem zweiten Labor noch Sicherheit holen. Aber wie gesagt, das ist nicht die Regel. Bei mir wars halt etwas ungewöhlicher.
Versuch Dich in den nächsten Tagen etwas abzulenken.

Also das rosafarbene Blut braucht Dich eigentlich nicht zu beunruhigen. Hatte ich auch eine ganze zeitlang.
Übrigens hatte ich zweimal PAP 3. 8 Wochen nach der Koni wurde dann die Wertheim-OP durchgeführt. Gebärmutter, die Eierstöcke, Eileiter und 45 Lymphknoten wurden entfernt.
Mach Dich aber jetzt bitte nicht verrückt, DAS MUSS BEI DIR NICHT SEIN!!!! Es kann durchaus sein (und die Chancen stehen laut Statistik gut), das sich mit der Koni alles erledigt hat und Du eben "nur" sehr engmaschig zu den Kontrollen mußt. Die Du aber auch wahrnehmen solltest!!!
Es gibt sehr viele Frauen bei denen es bei der Koni "im Gesunden entfernt" wurde und die keine weiteren OPs oder Therapien brauchen.

Alles Gute, snoopy

Geändert von gitti2002 (09.01.2012 um 21:39 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.01.2012, 11:16
Benutzerbild von geliechen
geliechen geliechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Plauen Vogtland
Beiträge: 84
Lächeln AW: Konisation

Hallo Jeanette
Leider kann ich dir nur sagen wie es bei mir war ich hatte keinen Abstrich ,sondern einen Blutsturz ,bei der ausschabung hatt man dann gesehen das ich gebärmutter Hals Krebs habe ,aber die zeichen waren vorher schon da ,Komischer Aussfluss und Blutung nach dem verkehr aber ich glaubte es liegt an den Wechsel jahren aber mach dich mal nicht verrückt muss ja nichts zu Bedeuten haben wünsche dir auf jeden Fall glück
GLG Angelika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55