Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2009, 09:22
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 413
Standard AW: Schmerzen im Arm nach Lymphknotenentfernung

Guten Morgen,
ich habe das Problem auch, kein Wasser aber Schmerzen in Achsel & Arm. Ich passe eben auf mit dem Belasten. Wenn ich schwer trage, merke ich es am nächsten Tag sofort ;-( Ausserdem aufpassen mit Taschen und Rucksäcke, die schnüren in der Regel die wenigen strahlenüberlebten-Lymphabflusswege ab, das tut auch sehr weh. Hab auch ein bisschen gebraucht um draufzukommen....praktischerweise muss jetzt mein Mann immer Taschen und Rucksäcke schleppen

lieben Gruss,
K.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2009, 15:03
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Schmerzen im Arm nach Lymphknotenentfernung

Hi Esther,

laß Dich doch mal überweisen zum Thrombose-Spezialisten. Nur um das auszuschließen.

Viel Glück und gute Besserung,

lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2009, 17:11
Benutzerbild von Aloe
Aloe Aloe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 64
Standard AW: Schmerzen im Arm nach Lymphknotenentfernung

Hallo Estherp,

ich habe auch probleme mit dem Arm.
Es kommt mir vor als wäre etwas angenagelt ober ob da 5 zentner drauf liegen. Die Schulter schmerzt als ob irgentwas gerissen ist,
Bekomme Krankengymnastik was aber auch nich wirklich hilft.
Die OP war am 04.06.08 dann chemo und 33 bestrahlungen 13 lymphknoten sind weg.
an manchen tagen weiss ich nicht wie ich den Arm lagern soll das nervt einfach.
Ich hole mir jetzt einen termin bei einem orthopäden vielleicht kann der mir was sagen.
Achso ich selber bin 49.
L.G. Aloe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.07.2009, 19:37
tami1976 tami1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Sankt Augustin bei Bonn
Beiträge: 34
Standard AW: Schmerzen im Arm nach Lymphknotenentfernung

Mein rechter Arm ist seit der Lymphknotenentfernung im November 2007 taub. Die Ärzte sagten, die Taubkeit wird mit der Zeit nachlassen. Nach fast zwei Jahren ist es immer noch da. Zum Glück habe ich keine Schmerzen. Nur beim Telefonieren merke ich, dass ich den Arm keine 5 Minuten am Stück hochhalten kann, muss mich immer irgendwo abstützen. Habe ich schon mit Drainage versucht, mache Gymnastik und Nording Working regelmäßig.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2009, 10:31
EstherP EstherP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 23
Standard AW: Schmerzen im Arm nach Lymphknotenentfernung

HAllo!

Irgendwie haben wir alle die selben Probleme,warum nur wissen die Ärzte dann nicht was das genau ist.
Bei mir wurde alles angeschaut,sämtliche Ärzte scheinen überfordert zu sein..
Naja, wir warten ab


LG Esther
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2009, 14:28
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Ausrufezeichen AW: Schmerzen im Arm nach Lymphknotenentfernung

Vielleicht kann ich Euch ein klein wenig weiter helfen,
habe nämlich das selbe Problem bei mir wurde 29 Lymphknoten entfernt, und mein Arm macht auch immer schwierigkeiten,
er ist auch nicht dick sondern schmerzt ebne sehr, worauf ich mich fragte woher das kommen kann weil ja nichts geschwollen sei, mein Physio meinte darauf hin, das es bei schlanken Personen meistens so ist weil sie ja nur sehr wenig Fett schicht im Gewebe haben, wo sich nichts einlagern kann wandert das Lymph wasser zwischen Muskeln, Bändern und Gelenke und verteilt sich dort, Lymphwasser besteht überwiegend aus Eiweiß was wiederum die Bänder vorallem die Muskeln und das Gelenk nicht mögen, und daher die Schmerzen kommen ohne schwellungen, bei mir z.b. schmerzt grundsätzlich das Handgelenk, Ellenbogengelenk und die Schulter.
lg Jessi
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55