Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2009, 10:27
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 270
Standard AW: In 2006 Gebärmutterhalskrebs - jetzt Gallengangskarzinom inoperabel

Lieber Dirk,

wenn ich das nächste mal mit meinem Frund so lecker essen gehe, werde ich auf jeden Fall an Dich denken! Ich korrigiere: Mein Freund sagt gerade, werden wir an Dich denken!

Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2009, 10:32
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: In 2006 Gebärmutterhalskrebs - jetzt Gallengangskarzinom inoperabel

Da nehme ich Euch beim Wort
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2009, 10:38
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 270
Standard AW: In 2006 Gebärmutterhalskrebs - jetzt Gallengangskarzinom inoperabel

Hi Dirk,

ich dachte mir, ich kredenze Dir ein kleines Steak!




Liebe Grüße

Tine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2009, 10:44
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: In 2006 Gebärmutterhalskrebs - jetzt Gallengangskarzinom inoperabel

Aaaaaaahhhhh....!!! Wat biste doch jemein....

Meine Fresse, sieht das lecker aus.. Super... jetzt bekomme ich gleich wieder Hunger....
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2009, 08:46
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 270
Standard Reha in Mölln

Hi Ihr Lieben,

muss mich leider für 4 Wochen abmelden, da ich gestern Bescheid bekommen habe, heute nach Mölln zur Reha zu fahren. Ja, nun lande ich doch in Mölln, obwohl ich das nicht wollte! Dazu schreibe ich aber etwas, wenn ich wieder da bin!

Ich schicke Euch allen

liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2009, 14:31
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 270
Standard Reha und Reha-Abbruch

Hi Ihr Lieben,

da bin ich wieder!

Nein, keine Angst 4 Wochen sind noch nicht rum und mir geht es auch nach wie vor seehr gut!

Ich glaube, ich hatte vor längerer Zeit schon mal geschrieben, dass ich im November 2008 eine Reha zusammen mit meinem Professor beantragt hatte. Diese wurde dann recht schnell von der DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG mit der Begründung: "Mangelnde Belastbarkeit" abgelehnt. Nur komisch, kein Arzt der Rentenversicherung hatte mich zu diesem Zeitpunkt gesehen. Es ist mir ein echtes Rätsel, wie ohne Begutachtung eines Patienten so beurteilt werden kann.

Nichts desto Trotz, zu diesem Zeitpunkt hätte ich die Reha dringend gebraucht, denn die Schmerzen, die ich die Zeit vorher gehabt hatte, hatten mich doch ganz schön geschlaucht. Vor allen Dingen, wenn ich topfit gewesen wäre, hätte ich wohl kaum eine Reha beantragt.

Also habe ich Widerspruch eingelegt und die Zeit lief und lief und ich und ich fing an mir meine eigene Sportart zu suchen, um mich fitter zu machen und zwar mit shopping . Ihr glaubt gar nicht, was man durch Pflastertreten wieder für eine Grundkondition bekommen kann. . Allerdings auch ein leeres Portemonai.

Es kam der April und ich bekam eine Bewilligung, oh Wunder. Allerdings wollte die Rentenversicherung mich nach Mölln schicken. Da wollte ich aber nun nicht hin, da ich im vergangenen Jahr an genau diesem Ort meine Diagnose bekommen habe. An solch einem Ort kann ich mich beim besten Willen wirklich nicht erholen!

Also nächster Antrag! Antrag auf Kurortwechsel! Auf einen Anruf im Mai bei der Rentenversicherung wurde mir gesagt: "Meine Akte hätte einen EILT-Vermerk und wäre gerade vom Vorgesetzten zurückgekommen!"

Anfang Juli kam dann der Ablehnungsbescheid! Allerdings wurden mir 3 Ausweichkliniken genannt.

Mittlererweile kam dann auch noch meine Krankenkasse mit ins Boot. Die ja nun unbedingt wollte, dass ich zur Reha fahre.

Ich denke, man könnte auch sagen: "Los fahren Sie zu Reha, damit Sie endlich verrentet werden."

Ich entschied mich widerwillig für eine Klinik im mitteldeutschen Raum. (Ich muss dazu sagen, ich wollte jetzt eigentlich schon gar nicht mehr zur Reha!) Nun stand ich in Mölln und bei der anderen Klinik auf der Warteliste. Freitag dann ein Anruf der RV, mir wurden plötzlich 10 weitere Kliniken genannt. Verstehe da einer noch die Welt!!!

Ich fand nun eine Klinik, die mir echt zusagt hätte. Bei meinem Anruf bei der KK wurde mir unterstellt, ich würde den ganzen Vorgang absichtlich dahinschleppen. Hallo? Wer hat die Reha ursprünglich mal freiwillig beantragt und wem wurde sie abgelehnt?

Am Montag dann ein Anruf aus Mölln, ich könne am Dienstag anreisen. Ich hatte die Faxen mittlererweile echt dicke. Zumal so gut vertrage ich einfach keinen Streß mehr! Ich sagte zu und verbrachte den Montag mit telefonieren, Wäsche waschen, bügeln, Besorgungen machen und Koffer packen. Denke, für dieses Pensum braucht man eine gute Kondition!!!!

Die Ärzte in der Klinik waren sehr nett, das kann ich nicht anders sagen. Aber ich habe dort ein echtes Problem bekommen: Ich bin mit jedem Atemzug an meine sch..... Krankheit erinnert worden. Mein Zuhause, mein Freund, meine Familie und meine Freunde, das sind die Dinge, die mir die Kraft geben, das alles so gut durchzustehen und diese Basis fehlte mir dort komplett. Egal wie nett die Schwestern und Ärzte und auch Mitpatienten dort waren.

Am Donnerstag hatte ich dann Visite, ich äußerte dort meinen Wunsch, wieder nach Hause zu wollen. Beide Ärztinnen konnten mich sofort verstehen und legten mir keine Steine in den Weg. Ich möchte einfach noch mal danke sagen.

Jetzt bin ich wieder an dem Ort, an dem ich mich wohlfühle, ich habe das Meer vor der Haustür, höre die Möwen schreien und fühle mich einfach wieder zu Haus und mir geht es gut und vor allen Dingen werde ich mir das von niemanden wieder nehmen lassen!!!!

Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2009, 14:52
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 270
Reden 7. Zyklus Gemzar / Xeloda

Hi Ihr Lieben,

heute war wieder Chemotag!

Da ich meine Reha abgebrochen habe, mußte ich erst zur Ärztin! Zuvor wurde mir Blut abgenommen.

Die Ärztin sagte mir folgendes: "Super Blutwerte!" und ich sprenge mittlerweile die Statistik im positiven Sinne und spreche sehr gut auf die Chemo an!!!! Wenn es hier einen tanzenden Smiley geben würde .... da fällt mir ein, geht ja



Wünsche allen einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55