Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 12.07.2009, 13:12
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Erfolg EU-Rente?

Liebe Altmann,

ich verfolge deine Postings in diesem Thread schon eine ganze Weile und will jetzt doch einmal Stellung nehmen, da du unsere Situation immer mal wieder vergleichst.

Ich denke nicht, dass wir aus medizinischer und versicherungsrechtlicher Sicht die gleichen Voraussetzungen mitbringen.

Ich habe nicht vor, hier meine ganze Krankengeschichte zu veröffentlichen, aber leider sind seit meiner BK Erkrankung 2006 noch einige gesundheitliche Beeinträchtigungen dazugekommen, die ich lieber heute als morgen loswerden möchte, wenn ich könnte.

Aus meiner REHA 2006 wurde ich als arbeitsunfähig entlassen, habe aber wieder gearbeitet, soweit es mir möglich war. Allerdings in Teilzeit mit allen damit verbundenen finanziellen Einschränkungen, ohne die öffentliche Hand um finanziellen Ausgleich zu bemühen. Ich war einfach nur glücklich, wieder zur Normalität zurückkehren zu können und habe halt oft die Zähne zusammengebissen.

Leider kam letztes Jahr der Punkt, an dem ich aus gesundheitlichen Gründen nicht einmal 3 Stunden am Tag arbeiten konnte und auf Anraten meiner Hausärztin einen Rentenantrag stellte, der auch sofort bewilligt wurde.

Ich tue alles in meiner Kraft stehende, um meine Leistungsfähigkeit so gut es geht zu verbessern, damit ich nach Ablauf meiner Berentung wieder arbeiten kann. Nach fast 30 Jahren Berufstätigkeit würde es mir sehr schwer fallen, auf Dauer in Rente zu gehen.

Diese Option haben sehr viele Menschen nicht, denen es gesundheitlich wesentlicher schlechter geht als mir. Darum freue mich mit jedem, der z.B. Fahrradfahren kann, statt ihn zu beneiden. Ich bin für viele Dinge, die mir wieder möglich sind, einfach nur dankbar. Schließlich wissen wir ja, dass es jeden treffen kann und keiner hinter die "Kulissen" jeder einzelnen Betroffenen schauen kann.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55