Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2009, 09:27
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom bei meinen Paps,habe Angst

Hallo Petra,

es tut mir Leid, dass Dein Vater auch an der Sch....Krankheit erkrankt ist.
Zuerst müsst Ihr alle Untersuchungen abwarten.
Der Primärtumor kann ja nicht sehr gross sein, sonst hätten Sie Ihn schon gefunden. Sollte der Primärtumor sehr klein sein, kann man auch operieren.

Bei mir war er bei der ED m April 08 sehr, sehr gross!! Man sah ihn schon auf dem normalen Röntgenbild.

Wünsche Dir und Deinem Vater alles Gute

Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2009, 09:48
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom bei meinen Paps,habe Angst

Hallo Gabi,
danke für die lieben Worte,baut mich wirklich auf.Bei uns zieht sich dieser sch.........Krebs wie ein roter Faden.Du siehst es ja unten.Bis jetzt geht es aber trotz allem den anderen beiden gut.Meine Mutter war gerade heute Morgen wieder zur Nachsorge.............alles ok.Und mein Enkelchen,siehst Du auf dem Bild.Ist nun bei Ihr auch schon ein paar Jahre her.Aber wir kommen einfach nicht zur Ruhe.Ich hätte soooooooooooo gerne mal einen kleine Pause,wo man mal in Ruhe leben kann.Aber auch das werden wir meistern,irgendwie!!!!Wenn ich wieder was neues habe,melde ich mich.
Ich bewundere Dich sehr,und drücke gaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen,dass alles gut klappt mit der Chemo.Weist Du,ob man da immer im KH bleiben muß.Es wäre supi,wenn man das ambulant machen könnte.Weist Du,mein Bedarf an KH ist in den letzten Jahren gedeckt.Wie hast Du die Chemo vertragen?
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2009, 10:17
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom bei meinen Paps,habe Angst

Hallo Petra,

je nach Allgemeinzustand kann man die Chemo in einer Onkologischen Praxis oder im Krankenhaus ambulant machen.

Zitat:
Weist Du,ob man da immer im KH bleiben muß.Es wäre supi,wenn man das ambulant machen könnte.Weist Du,mein Bedarf an KH ist in den letzten Jahren gedeckt.Wie hast Du die Chemo vertragen?
Ich habe bisher fast alle Chemos stationär gemacht, da die erste Chemo an 3 Tagen über 7 Stunden lief. D.h. ich wäre an 3 Tagen incl. Fahrzeit 9-10 Stunden unterwegs gewesen.
Deshalb habe ich bisher fast alle Chemtherapien stationär gemacht.
Ich habe die ersten zwei Chemos sehr gut vertragen. Die einzigste Nebenwirkung war, dass mir nach dem 2. Zyklus bereits die Haare ausfielen, was für mich nicht schlimm war, da ich immer schon sehr kurze Haare trug. Habe mir deshalb auch nie eine Perücke aufgesetzt. Die Haare sind dann recht schnell nach der Chemo wieder gewachsen. Seit ca. Feb. 09 sind meine Haare durch die Chemo Topotecan und Vincristin wieder weg.

Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2009, 11:30
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom bei meinen Paps,habe Angst

Hallo Gabi,
danke für die Info.Ja für Frauen ist es mit den Haaren sehr schlecht,weiss ich von unserer Maus.Aber das wäre für unseren Paps wohl das kleinere Übel.Wenn Du so schreibst,wären also die stationären Aufenthalte der Chemo auch überschaubar.
Naj,nun warten wir ab und lassen alles auf uns zukommen.Danke Dir,dass ich Dich fragen kann.Auf diese Art,waren wir nicht vorbereitet.Ausgangsdiagnose war Lymphknoten oder Leukämie.Darüber hatte ich alles gelesen,aber über BC nicht.
DANKE
Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2009, 20:05
Hope1935 Hope1935 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 432
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom bei meinen Paps,habe Angst

Hallo Petra,

wollte einfach mal liebe Grüße da lassen und Deinen Thread mal wieder noch oben schubbsen.


Schönen Abend.
Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2009, 20:30
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom bei meinen Paps,habe Angst

Hallo liebe Heike,

danke,dass Du den Beitrag hochgeholt hast. Finde das mit Deinen Paps supi.Ich denke auch,die machen die Chemo weiter,weil die der Meinung sind,dass es Sinn macht.Ich denke Dein Paps wird sich auch darüber freuen und wieder Mut schöpfen.
Du weist doch............wir kämpfen wie die Löwen weiter!!!!!!!!!
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2009, 21:49
Hope1935 Hope1935 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 432
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom bei meinen Paps,habe Angst

Hallo Petra,

ich schubse mal wieder. Kämpfer müssen oben sein!

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55