Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2009, 21:52
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Liebe Lizzy,

ich wünsche Euch beiden alles Glück dieser Welt. Ich freue mich sehr für Euch beide.

Alles Liebe
Heiderose
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2009, 10:50
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

@Orchidee, Siby, Maxluna, Finesse und Heiderose

auch Euch vielen Dank für die lieben Glückwünsche.

Allen Mitleserinnen noch einen wunderschönen Tag.

LG
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2009, 20:18
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Hallo zusammen,

der Vollständigkeit noch ein paar Zeilen zu den Nachsorgeuntersuchungen im September/Oktober. TM CA 125 war Ende August bei 10,6 - zwar geringfügig höher als im letzten Quartal, aber als normale Laborschwankung einzuordnen.
Dann die Untersuchung bei der Gyn. Sie sah "etwas" von dem sie sich nicht sicher war, was es ist und verordnete ein CT. Also ein paar Tage später zum Radiologen. Der meinte, daß da wahrscheinlich nichts tumorartiges ist, aber ganz genau könne man das nicht sehen. Er bot an, das CT zu wiederholen. Meine Frage, ob ein MRT da nicht aussagefähiger wäre, bejahte er und empfahl dann sogar meiner Gyn ein solches zu verordnen. Das tat sie dann auch Leider gab es erst 4 Wochen später einen Termin für das MRT, also nochmals warten

Keine Ahnung ob er das MRT auch empfohlen hätte, wenn ich nicht ausdrücklich danach gefragt hätte, glaube aber eher nicht.

Aber ich hätte niemals danach gefragt, wenn es dieses Forum nicht gäbe!
Darum an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle die immer wieder ihr Wissen und Erfahrungen an uns alle weitergeben, allen voran unserer Christine_R, die den Unterschied zwischen CT und MRT mal so schön erklärt hat.

Im Oktober dann das MRT. Ich war echt überrascht wie deutlich dieses Bild gegenüber dem CT war. Das "etwas" entpuppte sich dann als eine ganz harmlose Einkerbung im Darm. Ich vermute, das war an der Stelle, an der während der großen OP etwas an sich ungefährliches (die Bezeichnung dafür hab ich leider vergessen) entfernt wurde, daß jedoch später mal vielleicht zu einem Darmverschluß hätte führen können. Ich hatte mir zuvor zwar keine großen Sorgen gemacht - TM war ja niedrig, kein Aszites und lt. Radiologen zwar nicht ganz sicher, aber sehr wahrscheinlich alles okay (gell, das klingt jetzt ganz cool, tatsächlich mußt ich mir das aber immer wieder vorsagen) - dennoch fiel ein Stein vom Herzen als dank MRT dann die Gewißheit da war.

Ich hoffe, daß diese Zeilen denjenigen, die gerade ebenfalls eine unklare Diagnose erhalten haben, ein bißchen weiterhilft und die Zuversicht stärkt, daß nicht immer gleich ein Rezidiv die Ursache für irgendwelche Auffälligkeiten ist.

Morgen ist es schon wieder so weit. Die nächste Nachsorge bei der Gyn steht an. Meine Blutwerte habe ich schon heute bei der HÄ erhalten. Alle im grünen Bereich, der TM 125 ist diesmal wieder minimal gesunken auf 9,8. Damit kann ich nachher gut schlafen!

Drückt mir dennoch für morgen bitte die Daumen. Ich möchte endlich mal wieder eine Untersuchung bei der sofort klar ist, daß da nichts ist um das man sich sorgen müßte.
Wahrscheinlich wird sie mich aber auch diesmal wieder zum Radiologen schicken, meine Gyn ist eine ganz gründliche und möchte sicher wieder Leber und/oder Lunge abgecheckt haben, ob da auch wirklich nichts ist. Ist ja auch gut so, falls dann doch mal was ist, wird es wenigstens schon früh erkannt. Aber nerven tun die anstehenden Untersuchungen trotzdem immer ein bisserl.

Euch auch alles Gute!

LG
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2009, 07:06
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

liebe lizzy,

ich drücke dir für morgen ganz fest die daumen, denn ich bin ja selber am 9. dez. wieder dran. deine gefühle verstehe ich vollkommen. auch die abklärungen sind ja für unsereins die reinste nervensache. ich bedanke mich mit dir bei christine r. für ihre wertvolle arbeit hier.

lizzy, mr. golden eye (der abgerubbelte kleine goldene buddha) steht zur verfügung. und dank deiner tollen gyn mit ihrer empfehlenswerten genauigkeit ist alles bestens....weiter ruhige nächte.

liebe solidarische grüße
frieda3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2009, 09:11
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Liebe Lizzy !

Die Daumen sind gedrückt.
Nach den letzten Untersuchungen weißt Du ja auch, dass nicht jede Auffälligkeit gleich etwasa Schlimmes bedeuten muss, auch wenn es erstmal den Anschein hat.

Ich schicke Dir etwas Gelassenheit für Die Wartezeit auf die (bestimmt guten) Ergebnisse.


Auch ich möchte Dir danken, liebe Christine, für all Deine wertvollen, fachkundigen, sachlichen und sehr ehrlichen Beiträgen.
Wahrscheinlich ist gerade diese Ehrlichkeit und Direktheit nicht auf jedermanns Zustimmung getroffen, so dass Du Dich leider zurückgezogen hast.

Schade !!!
Du hast hier eine Riesenlücke hinterlassen, die leider niemand anders schließen kann.
Wie oft denke ich, dass jetzt ein Beitrag von Dir vonnöten wäre.

Wirklich schade, dass Du nicht mehr schreibst, aber ich hoffe, dass Du wenigstens ab und zu hier liest und uns in Deinem Herzen trägst, so wie Wir Dich.


Liebe Grüße
Heike

Geändert von HeikeL (02.12.2009 um 10:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2009, 09:55
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Liebe Lizzy,

danke für Deinen interessanten und mutmachenden Beitrag. Du hast es wieder mal erwähnt, man muss oft genug selber fragen. Das mit dem MRT werde ich im Hinterkopf behalten, dass es genauer ist als ein CT und evtl. aussagekräftiger. Ich weiss, dass Christine das einmal so gut erklärt hat, habe es aber nicht mehr genau im Kopf. Die Frage ist leider die, ob die gesetzl. KK ein MRT übernehmen, wenn eigentlich ein CT die Regel ist.
Gute Ergebnisse für Deine Untersuchung heute!

Ich möchte mich auch den Sätzen von Heike zu Dir, Christine, anschließen. Heike hat ausgedrückt, was ich auch denke. Du hinterläßt eine Lücke, die nicht geschlossen werden kann und oft genug tauchen Fragen auf, die nur Du ganz genau beantworten kannst. Es ist schon traurig, dass eine solche ungerechte Situation hier entstehen konnte und geduldet wird.

Viele Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2009, 10:08
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Hallo Steffel !

Mein Radiologe erklärte mir letztens, dass ein MRT nur unwesentlich teurer ist (hält sich wohl im 2stelligen Bereich), aber eben viel zeitaufwendiger.
Die Kassen zahlen normalerweise ohne Probleme, wenn dafür eine Überweisung vorliegt.

In Bezug auf Christine würde ich es auch sehr begrüßen, wenn alle Unstimmigkeiten vom Tisch geräumt werden würden und sie "ohne Altlasten" wieder schreiben würde und könnte.
Aber das ist wohl ein frommer Wunsch,den ich nicht beeinflussen kann.

Schade !

Liebe Grüße an alle und einen schönen, sonnigen Tag

Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55