Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2009, 02:44
schwarzsaga schwarzsaga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 60
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Hallo Babsi,

sollte es auf eine Radio-Chemo hinauslaufen kann ich dir auch die Uniklinik Tübingen empfehlen. Ist zwar weiter weg für euch, aber ich habe wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht. Deine Schwester könnte die Zeit während der Therapie auf Station bleiben. Die Ärzte sind sehr gut, FREUNDLICH. Es gibt eine separate Radioonkologie die auch Hyperthermie anbietet. Eine harte und anstrengende Kombi an Behandlung, aber mir hat es geholfen. Schaut es euch einfach mal im Internet an falls es euch interessiert.
Hatte eine 6cm Metastase am Becken und 4cm an der Gebärmutter. Ging beides davon weg. Anschließend wurde eine Wertheim-Op durchgeführt zur Vorsorge.

Alles alles Gute
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2009, 15:12
babsi62 babsi62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Danke euch für die viele Unterstützung.Wir sind sehr froh, dass es so etwas gibt.Ohne eure Hilfe ständen wir ratlos da.Mit der Überweisung in die uniklinik nach Leipzig hat geklappt und Montag soll ich nochmals bei Schwester Katja zwecks Einweisung anrufen.Sie hat fasst alles zusammen (Diagnostiktermine)Wir hoffen meine Schwester kann gleich am Dienstag rein,es ist schon viel zu viel Zeit vergangen.L.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2009, 17:34
babsi62 babsi62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Heute ist nun meine Schwester in Leipzig aufgenommen worden. Morgen wird untersucht (MRT, und Untersuchung unter Narkose von Prof. Höckel. hoffentlich kann man noch helfen und die Diagnose fällt nicht zu schlecht aus. Aber ihr hier im Forum habt uns Mut gemacht, danke.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2009, 22:51
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Liebe babsi, die Diagnose steht eigentlich schon..Figo4, aber vielleicht kann der Prof. es mit einer adequaten Therapie noch richten. Alles Gute für deine Schwester.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2009, 12:06
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 204
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Zitat:
Zitat von babsi62 Beitrag anzeigen
hoffentlich kann man noch helfen
Ich glaube ganz ganz fest daran!!!!!!!!!!!!!
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2009, 19:28
babsi62 babsi62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Heute waren nun die Untersuchungen. Vorhin habe ich mit meiner Schwester telefoniert,ihr ging es soweit gut. Es wird nicht mehr operiert sagte sie, nächste Woche werden ihre Beckenknochen wegen Metastasen untersucht, bis dahin kann sie nachhause. Wenn diese noch nicht befallen sind würde vielleicht doch eine OP durchgeführt(verstehe ich zwar nicht) weil erst von inoperrabel gesprochen wurde.Auf alle Fälle sollen 2 Chemos durchgeführt werden. Oder hat da meine Schwester was falsch verstanden? Keine Metastasen in den Beckenknochen,dann Chemo,sind Metastasen nur OP?Jedenfalls soll die Chemo in Leipzig sein, weil unser Klinikum nicht dafür entsprechend ausgerüstet ist.
Vielleicht kann mir jemand helfen und Danke Euch für das Mut machen.
L.G.und alles Gute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2009, 23:15
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Liebe babsi,
Wahrscheinlich ist damit gemeint: wenn der Tumor noch nicht die Beckenwand befallen hat (und damit inoperabel ist) wird vielleicht doch noch eine OP versucht.
Die Chemos dienen dazu, den Tumor zu verkleinern , (mit Hilfe der neo-adjuvanten Behandlung soll der Tumor bereits vor der eigentlichen Behandlung so weit verkleinert werden, dass man ihn anschließend schonend und möglichst vollständig heraus operieren kann - oder er wird bestrahlt)
Dass nur Chemo gegeben wird, halte ich für unwahrscheinlich.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (07.08.2009 um 01:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2009, 23:27
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs im fortgeschrittenen Stadium

Liebe Babsi, es ist schön, dass Du heute abend noch von Deiner Schwester schreibst. Ich denke, es ist besser, wenn die Chemotherapien auch in der Leipziger Uniklinik durchgeführt werden, da Ihr mit dem Görlitzer Krankenhaus keine guten Erfahrungen gemacht habt. Die Leipziger Frauenklinik wurde neu gebaut und erst vor kurzem eingeweiht. Das weitere Vorgehen verstehe ich so, dass eine Operation durchgeführt wird, wenn an den Beckenknochen keine Metastasen gefunden werden, ansonsten besteht die Therapie aus einer Chemo. Die Hauptsache ist, dass Deiner Schwester geholfen werden kann.
Ein großes Kraftpaket (XXL) möchte ich noch nach Leipzig und Görlitz schicken!

Tschüß!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55