Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2009, 09:33
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.187
Standard AW: Woher kommt der Mist?

Zitat:
Zitat von iLive Beitrag anzeigen
Nunja, es ist passiert. Mir sagte kürzlich meine Hausärztin, dass da eventuell auch Hormone im Trinkwasser eine Rolle spielen könnten, wegen der Pille, die die Ladys ja dann irgendwie ins Abwasser spülen und das wiederum in den Wasserkreislauf gerät. Wirklich glauben wollte ich das aber nicht, klang mir zu esoterisch.
Guten Morgen,

da ist aber nichts esotherisches dran :-) . Es gibt entsprechende universitäre Studien aus Finnland und auch aus Deutschland (Ruhr-Universität Bochum). Ich kann im Moment nicht die Links raussuchen - gib einfach bei Google "hodenkrebs xenoöstrogene" ein und Du wirst viele Quellen zu dem Thema Pro und Contra finden.

Aus meiner Sicht bestätigen diese Studien nicht die Verantwortlichkeit hormoneller Stoffe im Trinkwasser, können diese Verantwortlichkeit aber auch nicht gänzlich ausräumen. Deswegen beschreibt meiner Meinung nach das Wort "eventuell" in der Aussage Deiner Hausärztin den derzeitigen Stand.

LG Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2009, 10:39
AxelF68 AxelF68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 43
Standard AW: Woher kommt der Mist?

Hallo zusammen,

ein guter Thread find ich auch!
Aber...es ist denke ich nicht einfach die Ursachen hierfür zu finden...das kann sovieles sein!
Ich persönlich dachte an die "Handyvariante", aber durch die Beiträge hier kann ich davon sicherlich Abstand nehmen...auch wenn bei mir die rechte Hosentasche auch gleichzeitig dem rechten, entfernten Hoden entspricht!
...trotzdem vermeide ich es schon seit langem das Handy angeschaltet in der Hosentasche zu haben!


Gruß Axel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2009, 13:47
matze01 matze01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 132
Standard AW: Woher kommt der Mist?

Also, ich hatte auch eine Periode mit ziemlich viel Stress und habe das Handy immer in der rechten Hosentasche getragen, bevor mir dann der rechte Klotz entfernt wurde....Ich denke es ist immer ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren. Allgemein gilt es aber als unstrittig, daß Stress das Immunsystem beeinträchtigt.
__________________
Gruß Matze

Alles wird gut!

Meine Story auf: https://sites.google.com/site/matzesseite
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2009, 20:55
Saxones Saxones ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 66
Standard AW: Woher kommt der Mist?

mhhhhhh
die Handy Variante kann ich nicht bestätigen. hatte mein Handy nie in der Hosentasche...
Brustkrebs oder auch jeder andere gibt es in unserer Familie nicht.
Ich bin der erste der je irgendeinen Krebs bekommen hat.

das einzige was ich weiß: ich hatte Hodenhochstand, welcher im kleinkinderalter operativ behoben wurde und auch danach einen sogenatten "pendelhoden" nun ist diese seite aber raus!

ich tippe aber auch auf Umweltgifte und Tsernobyl oder so

als das passierte war ich gerade 6 jahre alt und in der Hochzeit meiner Sandkasten aktivität! Desweiteren haben wir auf dem land gewont und ich bin immer durch die Felder gelaufen usw... dort wurde auch von den Bauern was weiß ich gespritzt.
das sind meine Hintergründe zu der ganzen aktion!
grüße
chris
__________________
Grüße Chris
Hier meine kleine Geschichte:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33727
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2009, 00:46
Ameise Ameise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 11
Standard AW: Woher kommt der Mist?

Als leidenschaftlicher Radfahrer ( Rennrad / Trekking ) waren aus meinem Umfeld einige der Meinung das es hier einen Zusammenhang geben kann. Hier wird Lance Armstrong gleich doppelt bemüht:

- gutes Beispiel: er hat es überlebt, fährt heute wieder Rennen ( Ärzte )
- schlechtes Bsp: er hat es bekommen, weil er fährt ( Laien )

Klar, die Hoden werden schon arg strapaziert und die Durchblutung wird beeinträchtigt. Aber mich würde schon interessieren, ob es hier Studien dazu gibt.

Meine Hausärztin Frage mich, ob ich als Kind enge Unterhosen getragen hätte Wenn es so gewesen ist, dann habe ich das nicht gemerkt, also war die Größe wohl angemessen.

Gruß
ameise
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2009, 10:53
Benutzerbild von Utopia
Utopia Utopia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 120
Standard AW: Woher kommt der Mist?

Ich habe mich viel mit dem Thema befasst (Ursachen für Hodenkrebs). Ich habe jedoch noch keine seriöse, wissenschaftliche Quelle gefunden, in der von engen Unterhosen oder Radfahren als Verursacher die Rede war. Das gehört wohl zu den urbanen Legenden.
__________________
Mai 2008: Diagnose Hodentumor, Seminom Stadium 2b
Juni/Juli 2008: Bestrahlung mit 36 Gy
Oktober 2008: MRT - wieder gesund!

Der einzige Moment zum Glücklichsein ist die Gegenwart
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55