Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2009, 21:35
Karl Budesheim
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

J.F. jutta das ist mir zu komplziert.der einfachste weg
glaube ich wäre wenn ich das geld jedesmal so aufs
konto schicke.geht doch auch?? oder?
lg karl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2009, 21:44
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Das geht auch. Ist dann eine reine Spende und keine Mitgliedschaft. Hebe Dir den Kontoauszug für die Spende auf, damit Du sie von der Steuer absetzen kannst. Im Verwendungszweck sollte dann natürlich auch "Spende" stehen.

Danke schön schon einmal
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2009, 22:04
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Karl,

klar, ist das auch möglich . Und auch der einfachste Weg, das stimmt. Und Du bist frei in der Wahl der Höhe des Geldbetrags .

Dirk hat ja schon geschrieben, im Verwendungszweck Spende vermerken, Kontoauszug aufheben und das Finanzamt an der Spende beteiligen , indem Du den Betrag als Sonderausgabe ansetzt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2009, 11:10
Milly22 Milly22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 26
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Ihr Lieben,

da bin ich wieder, seit Montag bin ich aus der Klinik zurück.
Ach Babs Tirol, du hattest Recht, die WLK saßen unter der rechten Achsel, bei der ersten Untersuchung stellten sich unter der rechten u. linken Achsel WLK da, bei der zweiten am Nachmittag nur noch drei unter der rechten.
Habe durch den Nachschnitt auf dem Rücken einen 10cm langen Schnitt, ging lt. den Ärzten nicht kleiner, unter der Achsel c. 5cm, 3Wächter wurden entfernt, meine Lunge, Leber, Lymphknoten sind lt. Sono ok. (Gott sei Dank, da viel mir ja schon einmal ein Stein vom Herzen).
So jetzt heißt es 3 - 4 Wochen warten ob die WLK befallen waren, aber das kennt Ihr ja alle. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das es das ersteinmal war und die WLk auch OB sind, wenn nicht sehen wir weiter, erst einmal bin ich froh, bis hierhin alles ganz gut überstanden zu haben. Mit dem Bewegen geht zwar noch nicht so toll, aber ich soll mich ja auch ausruhen und langsam machen.
Die Ärzte waren soweit ganz ok., haben Fragen so gut wie möglich beantwortet (gut das ich durch euch schon soviel Vorkenntnisse hatte war sehr hilfreich.
Nachsorge macht meine Hausärztin (Verband, Trombose, Blut, Fäden ziehen usw.)
In drei Monaten muß ich in die Onkologiesprechstunde, sowie alle 3 Monate zum Hautarzt.
Medikamente muß ich vorerst nicht nehmen, kommt auf den Befund an.
Vielen Dank noch einmal für die vielen Tips u. Info´s, hat mir wirklich sehr geholfen, Danke, Danke, Danke
.............
__________________
Liebe Grüße
Milly22


Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.

Mahatma Gandi

Geändert von Milly22 (13.08.2009 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2009, 14:07
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Daumen hoch AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Milly,

schön, das alles geklappt hat und du wieder Daheim bist.
Ja mit den Lymphbahnen kenne ich mich zwischenzeitlich sehr gut aus.
Da mir bereits in der linken und rechten Leiste sowie rechten Achsel schon befallene Lymphknoten entfernt wurden.

Du kannst etwas machen, damit der Arm nicht geschwollen bleibt und zwar.......... esse täglich frische Ananas und Papaya es enthält Enzyme gegen Lymphödeme.

Ich drücke dir von ganzem Herzen die Daumen, damit die entnommenen Lymphknoten nicht befallen sind.
Glückwünsche für dein bisheriges Staging im grünen Bereich.

LG
von
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2009, 17:57
TinaG TinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 106
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Milly,

schön, daß Du das Prozedere erst einmal hinter Dir hast und für die ausstehenden Ergebnisse drücke ich Dir die Daumen, damit weiter alles im grünen Bereich bleibt Nun schone Dich, ich war meistens zu schnell wieder zu aktiv und hatte danach immer 'nen fetten Bluterguß, der 3x hinterlicher war als alles andere.
__________________
LG Tina(G)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55