Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2009, 19:33
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Neuling hat Fragen zu HPV

Hallo Mellady,

bei einem Pap IIId empfiehlt sich eine Biopsie.Sollte diese einen CIN II hervorbringen,muss dieser nicht unbedingt operiert werden!!!Denn einen IIId,kann der Körper noch alleine in den Griff bekommen.Du kannst auch noch immunzytochemische Tests machen lassen (L1 Kapsidprotein,p16).Diese beiden Tests,dienen sehr gut zur Prognose.Sollte das L1 Kapsidprotein vorhanden sein,hast du eine gute Chance (87%),das die Dysplasie von alleine ausheilt.Dennoch sollte dieser Befund alle 3 Monate kontrolliert werden.

@ Zumsel,

es kommt leider öfters vor,das hinter einem Pap IIId ein CIN III-CIS gefunden wird.Soweit ich weiß,ist ein Pap 4b die höchste Krebsvorstufe?!

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2009, 22:40
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 460
Standard AW: Neuling hat Fragen zu HPV

Hallo Tiffany,
meines Wissen gibt der Pap 4b zytologisch an, dass es sich um eine schwere Dysplasie, ein Ca in situ oder ein invasives Karzinom handeln könnte. Genau ermittelt werden kann dies nur durch die feingewebliche Untersuchung. CIN I-CIN III-Werte werden also histologisch ermittelt, wobei CIN III = Ca in situ bedeutet und damit Krebs im Stadium 0 (= höchte Vorstufe).
Grüße, Zumsel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2009, 06:43
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Neuling hat Fragen zu HPV

Hallo Zumsel,

ein Pap 4b,ist eine schwere Dysplasie.Wo der Zytologe schon kleine Anteile von invasiven Wachstum vermutet!!!Zwischen einen CIN III und einem CIS,gibt es einen minimalen Unterschied.Denn bei einem CIN III sieht man noch die Abtrennungslinie zum Bindegewebe.Diese kann man bei einem CIS nicht mehr sehen.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55