Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2009, 21:57
Benutzerbild von JessicaHH
JessicaHH JessicaHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 26
Standard AW: Euere Meinung dazu

Hey Tine,

meine Mama ist vor 3 Wochen gegangen.... Mein Freund hat versucht mir bei zu stehen, leider konnte er es nicht in dem Maße wie ich es gebraucht habe, aber versucht hat er es.

Finde es auch eher verletztend was er zu Dir gesagt hat. Ehe heißt doch, durch dick u dünn gehen. Es gibt auch mal schlechte Zeiten, die man durchstehen muss. Wie alt ist denn Dein Mann? KLingt so als wäre er 18. Endschuldige...

Wenn er nicht für Dich da ist, wir hier im Forum sind es!

Lg
Jessica
__________________
BSDK bei meiner Mama am 07.2007 festgestellt und operiert, 02.2009 Metastasen und am 3.09.09 friedlich eingeschlafen

Mama, Du fehlst uns so unendlich! Ich hab Dich so lieb!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2009, 22:39
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Euere Meinung dazu

Hi Tine,

Zitat:
Er findet das ich jetzt voll den Übertriebenen Aufstand wegen so einer kleinigkeit mache
Also ich sehe es nicht als Kleinigkeit! Es geht auch nicht nur darum, dass er Deiner Mutter nicht so nahe steht, sondern dass er vor allem Dir nahe steht bzw. stehen sollte! Und Dich eben auch auffangen.

Ich finde es sehr traurig, wie sich Dein Mann in dieser Situation verhält. Es sollte doch eher so sein, wie "Tante Emma" es schreibt!

Drücke Dich!

Lieben Gruß

Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2009, 00:21
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Euere Meinung dazu

Hallo Tine,

ich habe mir jetzt mehrmals Deinen Beitrag durch gelesen und überlegt, ob ich Dir schreiben soll oder nicht. Wie Du siehst, ich melde mich bei Dir ;-)

Verständlich ist für mich Deine ganze Siutuation schon, die Deines Mannes aber auch, habe ich doch fast das gleiche Problem als Zweibeiner hier sitzen.

Ich interpretiere das ganze so: Es ist für mich klar, daß es DEINE Mama ist und Du selbstverständlich sehr an hier hängst und auch Angst hast, sie zu verlieren. Für Deinen Mann ist es aber "nur" die Schwiegermutter und wenn ich ehrlich bin, würde es mir auch nahe gehen, wenn meiner Schwiemama etwas passieren würde, aber es wäre mir nicht so schlimm, wie wenn es meine Mama wäre. Nicht das einem dann die person egal wäre, sondern eben nur, daß es nicht das leibliche Blut ist, sondern nur ein angeheiratetes. Oje, ist das wieder ausgedrückt, aber meine Schwiemama sagte einmal zu mir: Blut ist dicker als Wasser......

Als die Diagnose bei meiner Mama kam, war ich auch am Boden zerstört und wollte mit meinem Mann über meine Sorgen und Ängste sprechen. Dabei merkte ich, daß er zwar eigentlich mir helfen wollte, aber mit der Situation nicht klar kam. Zum Schluss sass er mit meinem Sohn zusammen vor der Playstation und spielte........

Ich denke einfach, Männer haben es nicht so mit Gefühlen und auch Angst, sich mit den Gefühlen auseinander setzen zu müssen. Sie sind einfach überfordert.

Dein Mann hat Deine Mama auch lieb und bestimmt Angst um sie. Er versucht sich eben anders abzulenken. Die ganze Situation bei Euch zu hause ist auch für ihn nicht leicht. Wir Frauen reden und denken mit dem Herzen, können über unsere Gefühle reden und erwarten, daß unser Gegenüber das auch kann.

Zwar sind nicht alle Männer so, aber ich wette die meisten, mein Exemplar von Mann gehört auch dazu und wenn ich ehrlich bin, mein Papa auch.

Wenn meine Mama über Ängste mit meinem Papa reden möchte, dann klappt er die Ohren zu und will nichts hören. Ich weiss, das ist falsch, aber er kann mit der Situation nicht umgehen, dabei liebt er meine Mama über alles.

Ich hoffe ich konnte Dir meine Sichtweise etwas verständlich rüber bringen.

Sag Deinem Mann doch einfach, daß es Dir bereits weiter helfen würde, wen er Dich einfach nur still in den Arm nimmt und drückt. So kann er Dir zeigen, daß er Dich versteht und für Dich da ist.

Knuddel Dich mal ganz feste:

Claudia
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren

Geändert von ClaudiaF (26.09.2009 um 00:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2009, 11:08
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 499
Standard AW: Euere Meinung dazu

Hallo meine lieben,

Danke für all euere Antworten ihr habt alle irgendwie recht aber am meisten hat es Claudia getroffen.
Genau so wie du sagst ist es auch bei uns.Als ich deinen Beitrag las habe ich gedacht der könnte von mir sein.
Bei uns ist sonst alles klar ausser in der Situation.
Vielleicht erwarten wir Frauen einfach zu viel.
Er sagte ja auch das er das Playstadion Spiel mit seinem Kumpel kaum mitbekommen hat da er mit dem Kopf ganz woanders war.
Gestern hat er nochmal mit mir geredet und gesagt das er sich schwer tut was Gefühle betrifft und er halt irgendwie ein Männerhirn besitzt.
Bei dem Tod seiner Mama hat er vor mir nicht einmal geweint,sensationell ge,
das würde ich nie schaffen.
Es tut mir Leid das ich euch mit sowas belästigt habe da alle hier viel Probleme selber haben. Ich drücke euch alle ganz fest und wünsche euch alles gute.

Tante Emmair wünsche ich weiterhin viel Kraft und hoffe von ganzen Herzen das du noch weiterhin ein schönes Leben geniessen kannst

Liebe Jessica: Mein Aufrichtiges Beileid es tut mir in der Seele weh was du jetzt Durchmachen musst,das ist das wovor ich schon riessen Angst habe.
Ich hoffe das du alles gut packst und stark bleibst genauso wie ich dir auf deinen weiteren Lebensweg alles gute Wünsche

Liebe Swanny: Dir danke ich auch das du mir geantwortet hast und ich hoffe deiner Mutter geht es gut.Wir müssen Kämpfen da wir ja keine andere Wahl haben. Ich schicke dir jetzt mal ein ganz Dickes Kraftpaket

So meine lieben alles gute euch und hoffe wir hören uns mal wieder
Herzliche Grüsse Tine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2009, 12:32
Simone44 Simone44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2009
Beiträge: 83
Standard AW: Euere Meinung dazu

liebe tine,

habe gesten deinen bericht gelesen, konnte aber nicht so schnell antworten. ich habe die ganze nacht versucht die richtigen worte zu finden. jetzt habe ich gesehen, dass claudia genau das geschrieben hat, was ich mir überlegt habe.

rede einfach mit deinem mann, ihr solltet über eure gefühle sprechen. das ist sehr wichtig. sagt ihm was du von ihm brauchst und fragt ihn auch, wie er sich fühlt. sonst besteht die gefahr, dass man eine mauer zwischen sich aufbaut und es entstehen mißverständnisse. Hab ich auch schon durch.
meine ma steht zwar an erster stelle, aber man darf nicht vergessen, dass man sein eigenes leben hat. das muß auch gepflegt werden.

ich hoffe du verstehst was ich meine....

wünsche dir alles gute und bleib stark.
würde mich freuen, wenn wir ab und zu mal schreiben
liebe grüße
simone
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2009, 21:00
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 499
Standard AW: Euere Meinung dazu

Hallo Simone44,

Ja das eigene Leben das ist gut gesagt,vorher hat sich die Welt um den normalen Alltag gedreht und jetzt ist alles nur Krebs, Chemo, Angst, Hoffen und vor jeden Tag mal in den Krebs-Kompass zu schauen.
Wie sich das Leben von heut auf morgen ändern kann,aber das weist du ja nur zu gut.
Morgen kommt meine Mama zum Mittagessen da mache ich Courd au Bleu mit selbstgemachten Kartoffelecken und Salat,da freut sie sich schon.
Auch auf ihre Enkelkinder,die ihr ein und alles sind.
Sie hatte jetzt den 4ten Chemoblock und sie sagte mir heute das dieser der schlimmste bis jetzt war und es minuten gab wo sie dachte ich schaffe es nicht mehr.Das tut mir natürlich weh zu hören.
Bald schaut die Onkologin per Ultraschall ob die Chemo die Lebermetas gestoppt hat aber wenn nicht dann haben wir ein riesen Problem.

Wie geht es den deiner Mama so? Kommt ihr alle klar mit der Situation.
Schreibe mir doch mal was über deine geliebte Mutter würde mich freuen.
Hoffe aber das es euch allen gut geht.
Herzliche Grüsse
Tine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2009, 21:51
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 270
Standard AW: Euere Meinung dazu

Liebe Tine,

bist Du vieleicht schon mal bei einer Psychoonkologin gewesen? Das hat meinem Freund im vergangenen Jahr auch sehr geholfen! Man bekommt dort wirklich gute Ratschläge, mit solch einer Situation umzugehen.

Nichts desto Trotz, denke ich, Du solltest mit Deinem Mann reden. Auch Männer können lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen. Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, für den Partner einfach da zu sein, ihm zuzuhören und ihn in den Arm zu nehmen. Die richtigen Worte gibt es, denke ich, oft nicht in solch einer Situation.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gaaaaaaaaaanz viel Kraft!

Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55