Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2009, 00:59
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: hirnmetastasen von kleinzelligem Bronchialkarzinomb

Hallo Twingo...

es könnten sich auch Ödeme im Kopf gebildet haben, die den Hirndruck erhöhen.
Ihr solltet auf jeden Fall sehr zügig Kontakt zum behandelnden Arzt aufnehmen.

LG, Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2009, 08:02
twingo twingo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 14
Standard AW: hirnmetastasen von kleinzelligem Bronchialkarzinomb

vielen dank für die antworten.meine mutter liegt noch im krankenhaus und die ärzte sagen,dass es von den metastasen kommt und von der bestrahlung .aber sie sagen nicht,ob es wieder besser wird.meine schwester und ich sind so hilflos und es ist ech mistig.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2009, 09:02
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: hirnmetastasen von kleinzelligem Bronchialkarzinomb

Hallo Twingo...

da ist es ja schonmal gut dass Deine Mutter im KKH ist.
Haben die Ärzte wenigstens ein " Auge " drauf.

Mir hatte man vor der Ganzkopfbestrahlung auch gesagt, dass es durch die Behandlung evtl. zu einem erhöhten Hirndruck und somit evtl auch zu zeitweiliger Verwirrung kommen kann.

Ich drücke Euch die Daumen, dass sich der Zustand Deiner Mutter sehr bald wieder bessert !

LG, Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2009, 09:31
-2asti5- -2asti5- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 236
Standard AW: hirnmetastasen von kleinzelligem Bronchialkarzinomb

Hallo twingo!

Mein Papa hatte auch eine Ganzkopfbestrahlung und zum schluss hatte er auch einen extremen Hirndruck und war völlig verwirrt! Er hat dann eine höhere doisis Cortison bekommen und eine halbe stunde später war es weg! Die Ärzte haben gesagt das sich durch die Bestrahlung Wasser bilden und das wirkt sich dann so aus! Hoffe die Ärzte finden bald eine Lösung denn ab und zu brauchen sie für alles so lange zumindest haben wir die Erfahrung bei unserem Papa gehabt!
Wünsche euch alles gute und das es bald wieder besser geht!

lg,asti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2009, 10:15
twingo twingo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 14
Standard AW: hirnmetastasen von kleinzelligem Bronchialkarzinomb

Es war ein schlechtes Wochenende.
Meine Mutter war z.T. völlig wirr und hat mich noch nicht einmakl erkannt.
Sie schimpft und ist sehr schnell böse.Außerdem hat sie eine Wortwahl, da bekomme ich noch rote Ohren.Sie hat sich innerhalb einer Woche so stark verändert.Es tut unheimlich weh.Mit den Ärzten gesprochen und Cortison erwähnt.Sie bekommt schon 3 x am Tag Fortecortin 8 mg.Auch Morphium 50 und so weiter.Ich weiß, daß sie im Endstadium ist,aber wie lange muß sie sich noch so quälen? Ich befürchte, daß es für sie noch viel schlimmer wird, da sie nie den leichten Weg genommen hat.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2009, 11:55
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 839
Standard AW: hirnmetastasen von kleinzelligem Bronchialkarzinomb

hallo twingo,

wenn ich deine beiträge lese erinnert mich das sehr an die geschichte meines vaters. auch er wird zunehmend verwirrter und teilweise auch echt frech. aber wir müssen uns vor augen halten, dass das nicht deine mama, bzw. mein papa ist, sondern die krankheit! ich wünsche dir für deine mama wie auch für meinen papa, dass sie nicht mehr lange leiden müssen, denn das haben sie nicht verdient! und dir wünsche ich weiterhin viel karft und alles, alles liebe! nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2009, 07:59
twingo twingo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 14
Standard AW: hirnmetastasen von kleinzelligem Bronchialkarzinomb

Hallo Nicole!
Danke für deine Antwort.Es ist echt traurig und ich nehme es ihr auch nicht übel.Manchmal kann man sogar darüber schmunzeln.wie geht es deinem Vater?
und wie gehr es dir? Ich merke, daß meine Kraft auch nicht mehr so vorhanden ist.Gut, Augen zu und durch.Gestern wollte meine Schwester mit einem Arzt sprechen.Er sagte, daß er schon seit 2.min Feierabend hätte.Da hat meine Schwester zu ihm gesagt,daß sie schon seit 5 Wochen keinen Feierabend mehr hat und schwupp hatte er Zeit.Zwar nur kurz, aber besser als nichts.Ist an euch auch schon einmal eine Pflegschaft für medizinische Fragen rangetragen wordem??Wir haben zwar eine Generalvollmacht, diese soll jedoch om medizinischen Bereich nicht greifen! Wäre schön wenn du antworten könntest oder auch jemand anderers etwas dazu sagen kann.
Danke bis bald meike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55