Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2009, 21:43
rike48 rike48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Standard AW: Das Leben nach der Erkrankung in all seinen Aspekten

Hallo Irmgard,
ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben kann, ich wünsche dir ganz viel Mut und Lebensqualität, viele Sonnenstrahlen auch im Herbst und Winter.

Liebe Grüße

Rike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2009, 00:11
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Das Leben nach der Erkrankung in all seinen Aspekten

Liebe Irmgard!
Ich wünsche Dir auch, dass Du noch viele schöne Tage haben wirst.
Auch hoffe ich, dass Dir das Schreiben hier ein Wenig hilft.
Es muss sehr schwer sein, was Du nun erträgst, vor allem seelisch.
Du hast wohl Recht: Es muss erträglich sein, so dass Du vom Leben etwas hast, sonst hat die Mühsal keinen Sinn.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2009, 22:53
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 219
Standard AW: Das Leben nach der Erkrankung in all seinen Aspekten

Liebe Irmgard,
ich wünsche Dir recht viel Kraft und Gottes Hilfe für die kommende Zeit.
Liebe Grüße
Jani
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2009, 20:45
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Das Leben nach der Erkrankung in all seinen Aspekten

Liebe Irmgard,
ich habe mich gefreut, nach längerem wieder von dir zu hören, allerdings nichts von einem Rezidiv! Aber es ist, wie es ist und ich wünsche dir, dass du die jetzige Situation so annehmen kannst, dass du nicht so viel Kraft verlierst in Grübeleien usw. Das wünsche ich dir von Herzen! Was auch immer dein Arzt dir an Therapien vorschlägt, so wird das wohl unter dem Motto stehen: möglichst viel Nutzen bei wenig Nebenwirkungen. Das wichtigste ist Lebensqualität, so sehe ich das auch.
Wie es weiter geht? Ich möchte dazu etwas zitieren, was Charlie Chaplin anlässlich seines 70. Geburtstages sagte:
"Selbstliebe
Als ich mich wirklich zu lieben begann, habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um meine Zukunft zu sorgen. Jetzt lebe ich nur mehr in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet. So lebe ich heute jeden Tag...
"
Ich wünsche dir, dass es dir gelingt, Vertrauen zu haben, das JEMAND es gut mit dir meint und dir deine Ängst nimmt, die ich sicherlich auch in deiner Situation hätte. Ich möchte hier noch oft von dir hören!

Sie mögen dich begleiten, dich trösten, wenn du traurig bist, dir Mut machen, wenn du verzagt bist und dir den Weg weisen, wenn du nicht weiter weißt!
Alles Gute für dich!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2009, 23:05
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Das Leben nach der Erkrankung in all seinen Aspekten

Ja, man könnte sicherlich einen sensibleren Weg zu deinen Neuigkeiten finden. Ich schreibe aber mal das, was mir spontan in den Sinn kam: "Verdammte Schei**e, das muss doch nun wirklich nicht sein."

Liebe Irmgard, wie meine Vorredner wünsche auch ich dir alles Glück dieser Erde, viel Kraft und Gottes Segen.

Natürlich könnte ich dir jetzt sagen wie leid mir das alles tut, aber das bringt dich ja auch keinen Schritt weiter. Nach Gabi und Peter nun also das nächste Rezidiv. Es ist zum aus der Haut fahren.

Alles Liebe,

thomue.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2009, 06:26
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Standard AW: Das Leben nach der Erkrankung in all seinen Aspekten

Liebe Irmgard
Ich lese nicht mehr oft hier im Forum bin sehr traurig dasc es Dich wieder eingeholt hat und ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit .Ich habe grade meinen letzten Zyklus Chemo am laufen danach weiß ich dan auch bei mir wie es weitergeht alles gute Peter mit Hündchen Shara.

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2009, 18:11
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 223
Standard AW: Das Leben nach der Erkrankung in all seinen Aspekten

Liebe Irmgard,

lug wie du bist, hast du selber schon formuliert, was das wichtigste ist, nämlich Lebensqualität. Die wünsche ich dir. Allle Kraft, die du brauchst, um die kommende Zeit durchzustehen.
Ich denke fest an dich,

alicia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55