Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2009, 23:18
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 111
Standard AW: bin auch dabei

hi,

Danke erstmal für die netten Antworten!! Ja, es ist eine Anschluß-Heilbehandlung. Auch versuche ich jetzt nach der 2. OP alles mögliche noch zu machen um den Aufenthalt zu verlängern, um auch mit einer Ernährungsberatung ein paar Kilo auf die Rippen zu bekommen. Aber auch die Erholung ist sehr wichtig wie du sagst (ich traus mir kaum zu sagen, aber seitdem ich die starken schmerzmittel hab und die 2. narkose schwitze ich wie eine S...).

Das schöne hab ich grad erst erfahren, die Blutwerte sind wieder verdammt gut und das gibt wieder Hoffnung für spätere Untersuchungen. Hab zwar verdammt schiß vor der Röhre aber bei soviel wird man das auch noch schaffen!

Naja der Bammel wird zwar nie verschwinden, aber irgendwann hoff ich mal bekommt man den auch im griff.

Andere Frage: Wie habt ihr euch körperlich wieder aufgebaut nach der OP? Der Muskelschwund und die Mattigkeit sind ja nicht zu unterschätzen. Ich fühl mich halt momentan wie eine Packung Kunsthonig:-))

Auch will ich noch sagen das diese Forengemeinschaft seines gleichen sucht, Leute ihr seid doch einfach spitze, und wisst genau welche worte es für den moment benötigt.

So leg mich jetzt hin. Gute Nacht

Georg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2009, 09:38
Caren Caren ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 46
Standard AW: bin auch dabei

Hallo Georg,

diese Probleme kenne ich auch. Man fühlt sich als ob man schon 120 Jahre alt wäre. Ich habe meine unendliche Schwäche mit Astronautennahrung von Fresenius gut in den Griff bekommen und obendrein auch noch ein paar Kilos zugenommen. Damit meine Abwehrkräfte auch wieder etwas gestärkt werden habe ich danach eine Kur mit vitassprint B 12 gemacht. Beides bekommst Du in jeder Apotheke. Du musst aber zusehen, daß Du von Deinem Doc ein Rezept bekommst!!! Dürfte eigentlich für Krebspatienten nicht schwierig sein.

Zum Thema RÖHRE kann ich Dir nur sagen, daß es in Wirklichkeit gar keine Röhre ist, sondern NUR ein ganz großer Trichter. Für mich waren die 2 Ltr. Kontrastmittel, die man in 1 ½ Std. trinken muß immer viel schlimmer. Die schaffe ich sonst mühselig über den ganzen Tag verteilt. Auch das wirst Du garantiert gut überstehen. Ich wünsche Dir, daß Du ganz schnell wieder auf die Beine kommst.

Caren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2009, 23:43
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: bin auch dabei

Lieber Georg,

auch ich möchte Dich hier recht herzlich begrüßen.
Was mich immer sehr berührt, dass Du noch so jung bist. Aber vielleicht ist das auch für den Kampf gegen den Krebs gut, da Du in einigen Wochen sicher mehr Kraft hast den Kampf aufzunehmen. Das ist ganz natürlich, dass man vor jedem CT unruhig wird. Mir geht es nach 11 Jahren auch noch so.
Ändere Dein Leben nicht komplett, aber lebe bewusst und mache das was Dir Spaß macht. Meide Nikotin und trinke nicht übermäßig Alkohol.
Geniesse Dein Leben, denn das Leben kann auch mit dieser Krankheit noch schön sein. Mach Pläne für die Zukunft, versuche Dich immer irgendwie zu beschäftigen, dann hat man nicht viel Zeit an die Krankheit zu denken.
Hattest Du denn vor der 1. OP viel abgenommen? Ich würde viel hochkalorische Nahrung essen. Ich esse ganz viel Pudding und gegen Mitternacht noch ein oder 2 Scheiben Brot. Meine Gewichtsabnahme hängt mit den Nebenwirkungen von Nexavar zusammen.

Ich wünsche Dir noch schöne Tage auf der Reha.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2009, 10:29
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 111
Standard AW: bin auch dabei

Wunderschönen Guten Morgen, auch wenns grade aus Eimern giest in Passau:-)

Das mit dem Alter weiß ich, haben auch die Doks gesagt das das verdammt ungewöhnlich ist mit 25. Auch sind in der Familie keine Erkrankungen an der Niere vorhanden, jedoch sind wir vorbelastet mit anderen Krebsarten. Das gute dabei ist jetzt die regelmäßige Untersuchung und ich bin mir sicher das da nix mehr kommen kann, ohne das man es nicht gleich findet und was dagegen machen kann. ABER.-) der mist ist draußen und bleibt auch draußen.

Nikotin ist eh auch kein Thema, da ich Nichtraucher bin, aber die eine halbe Weißbier am Abend tut mir gut und soll ich sogar trinken da es ja gesund ist (Gott sei Dank leben wir in Bayern!) Das essen schmeckt auch schon wieder und wie du weißt bekomm ich jetzt hochkalorisches und aufbraudrinks und zwischenmahlzeiten und und und. Lebe da wie Gott in Frankreich wenns ums Essen geht:-)

Thema Gewichtsabnahme: Jo hatte leider gute 8 kg abgenommen bevor ich wusste was los ist, leider habe ich sowas nicht beachtet und habs auf den Streß und so zurückgeführt und mir immer gesagt das wird scho wieder und so. Keiner hat ja gerechnet das dann sowas kommt, aber jetzt hab ich schon alles geschafft und geht schon wieder aufwärts.

Jetzt bin ich ja jeden Tag dankbar das er so früh gefunden wurde und das wieder alles gut wird, schließlich will ich nächstes Jahr wieder mit dem Musikspielen (Trompete) anfangen.
Auch die depperte CT ist kein Problem aber ich hasse das blöde Kontrastmittel, das in die Ader gepumpt wird, wo einem so heiß und komisch wird.

Wisst ihr was komisch ist? Vor 2 oder 3 Tagen war ich mal wieder nicht so gut drauf, aber gestern haben mich meine Eltern mal geholt und ich war für einen halben Tag daheim und heute bin wie neugeboren und fühl mich wieder total happy nachdem ich meine 3 Nichten gesehen habe und so. Solche Dinge sind einfach schön.

So werde jetzt noch ein wenig dahindösen.

Ich wünsche euch noch einen schönen restlichen Kirchweihsonntag

Liebe Grüße

Georg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2009, 14:20
lebensfroh lebensfroh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 24
Standard AW: bin auch dabei

Hallo Georg,

ich habe hier schon seit Ewigkeiten nicht mehr geschrieben, aber Deine "Beschreibung" brachte mich zum schmuzeln und ich musste Dir antworten. Ich selbst bin nämlich auch nur 170cm groß, habe ein "Normalgewicht" von ca. 57kg und nach meiner Nierenentfernung bin ich auch abgemagert bis auf die letzten Knochen. Bin also auch ein ganz kleiner, schmächtiger Kerl.
Selbst ich war mit 35 Jahren viel zu jung für diese Diagnose aber Du gehörst überhaupt nicht in diese Gemeinde, Du verstehst?

Ich habe mich nach meiner Entlassung mit Fresubin wieder gestärkt. Ein hochkalorisches Getränk. Selbst wenn ich heute mal krank werde oder lange keinen Appetit habe, nehme ich es noch zu mir. Ich weiß, es ist zweischneidig, aber im Internet sind die Getränke fast ein Drittel günstiger als in der Apotheke.

Was wurde Dir eigentlich für Deinen weiteren Weg geraten? Wünsche Dir weiterhin viel Glück und Kraft.

Liebe Grüße Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2009, 17:05
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 111
Standard AW: bin auch dabei

Hallo Martin,

geraten wurde mir noch nicht so viel, bin immer noch nicht richtig zum reden gekommen mit meinem Hausarzt und meinem Urologen. Auch wurde mir nochmal eine Verlängerung der Reha gegeben bis vorerst 5. November wegen der 2. OP.

Sie haben mir gesagt, das momentan Ruhe sehr wichtig ist. Nachdem die Klammern wieder weg sind wirds auch wieder mit schlafen besser. Auch hab ich jetzt ein paar Anwendungen wie Krankengymnastik, im Fitness-Studio leichte Übungen, der Psychologe, soziale Beratung wegen Schwerhindertenausweiß, Entspannungssachen, Fußreflexzonentherapie (ich liebe dies, da schlaf ich immer total ein).

Also nach der Ruhe wieder ganz langsam Aufbau Fitness. Und natürlich viel und gesund Essen und verdammt viel trinken.

Für die Zukunft ganz wichtig sind die Untersuchungen. Auch solch ich langsam anfangen zu Arbeiten und nix übertreiben, aber nach momentanen Befinden dauert das sowieso noch lange.

Ansonsten genieße ich jetzt jeden Tag und erfreue mich an Sachen die man sonst übersehen hat:-)

Liebe Grüße

Georg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2009, 20:13
Benutzerbild von Kerstin26
Kerstin26 Kerstin26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: Plattling, Niederbayern
Beiträge: 82
Standard AW: bin auch dabei

Hallo Georg,
beim Foren-Durchstöbern habe ich grad gelesen, dass du auch aus Niederbayern kommst! Dann kannst ja gar nicht so weit weg sein von mir!

Wollte nachfragen, wie es dir jetzt geht?
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin
_____________________________________
Papa: Diagnose Bronchialkarzinom 21.12.2007
T3N2M0
gestorben am 15.10.2009 um 11.37 Uhr
_____________________________________
Denn es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht und zerstört wie die Handvoll Sand, sondern als etwas, das uns vollendet.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
infiltration, narbenschmerzen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55