Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Positive Erfahrungen und Gedanken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2009, 21:39
Myositis Myositis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 24
Standard AW: Krebs als Chance

Liebe Conny,
auch ich, als meist stille Mitleserin, teile deine Meinung. Leid und Schmerz sind nicht vergleichbar. Danke für deinen Beitrag, du sprichst mir aus dem Herzen.
LG Myositis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2009, 14:37
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Krebs als Chance

Hallo!

das steht in Wikipedia, wenn man das Wort Chance eingibt:


Als Chance wird eine günstige Gelegenheit oder ein Glücksfall bezeichnet, aber auch die Aussicht, bei jemandem durch Sympathie Erfolg zu haben. In der Statistik ist das Wort ein Synonym für die Wahrscheinlichkeit, mit der ein günstiges Ereignis eintritt.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2009, 14:57
Micha65 Micha65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: irgendwo in BW
Beiträge: 90
Standard AW: Krebs als Chance

.....und es steht bei Wikipedia drin:

Zitat:
In anderer (nicht-mathematischer) Auffassung bezeichnet Chance die als solche erkannte Möglichkeit, durch gezieltes Handeln einen im eigenen Interesse liegenden Zustand zu erreichen. Chance bezieht sich hier auf ein Subjekt (Person oder Organisation). Die Nutzung der Chance setzt folglich eine zielgerichtete Aktion des die Chance erkennenden Subjekts voraus. Im Kern liegt die Chance in der zielgerichteten Aktion. Für diese Aktion gibt es auf das Individuum bezogen keine Wahrscheinlichkeit, da das Individuum selber entscheidet, ob es die Aktion ausführt.

Die Überschrift "Krebs als Chance" habe ich nie so interpretiert, dass ich etwas falsch gemacht habe.
Seit meiner Diagnose-Stellung habe ich Verschiedenes in meinem Leben geändert und anderes akzeptiert, was ich vorher als unmöglich abgetan hätte.
Ich habe mich durch die Diagnose verändert, habe diese Chance wahrgenommen und bewußt eingesetzt.
Natürlich hätte ich dankend auf die Diagnose verzichten können, doch das lag und liegt nicht in meiner Macht.

Grüße
Micha65
__________________
Nimm Dir Zeit für die Freude und das Lachen, die Liebe und das Glück, Entspannung und Begeisterung.
Nimm Dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
(unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2009, 15:15
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Krebs als Chance

*
Zitat:
In der Statistik ist das Wort ein Synonym für die Wahrscheinlichkeit, mit der ein günstiges Ereignis eintritt.
das ist eine Aussage, die ich voll untersteiche und hat nichts mit Kerzen, Religion, Esotherik, Miessmachern, Schuld usw. zu tun.

Im Grunde könnte man das Wort "Chance" in diesem Fall in das Wort "Glück" oder "Schwein gehabt" transformieren.

Das man nun, nach dem Warnschuss bewusster lebt und jeden Tag aufs Neue versucht aus dem grauen Loch rauszukrabbeln scheint mehr als normal.
Ich bin letzte Woche das erste Mal (mit 48 Jahren) bei einer Mammografie gewesen, der Dermatologe für die Muttermale auf dem Rücken ist schon gebucht, meine Onkopsychologin versucht tapfer, mich von der Zigarette wegzubringen....
Somit kann ich mich mit Krebs als Chance (dito: Glück gehabt) identifizieren.....

Dieses Jahr habe ich mir statt einem, zwei Monate Ferien gegönnt, einer war zwar nicht bezahlt, aber die Reise nach Deutschland und in die Schweiz war es mir allemal wert.
Vor der Erkrankung wäre mir so ein finanzieller Egoismus nie im Traum eingefallen...

Übrigens gehen wir dann alle gleich an den Strand, es sind immer noch 25 Grad hier... Das Leben ist doch schön und wenn sich dann noch das Wörtchen "Glück gehabt" dazugesellt, ist es noch viel schöner.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2009, 19:57
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Krebs als Chance

Hallo,

eine Chance ist für mich etwas postivies. Beispiel: Wenn ich Lotto spiele, habe ich die Chance auf einen Gewinn.


Das Gegenteil von Chance ist für mich das Risiko. Beispiel: Wenn ich Fallschirm springe ohne einen Fallschirm ist das Risisko groß, dass ich mich z.B. verletzte. Hier würde ich nie von einer Chance sprechen.

Einen Unterschied zwischen Möglichkeit und Chance, oder Möglichkeit und Risiko sehe ich nicht großartig. Der Unterschied zwischen Risiko und Chance ist in meinen Augen jedoch eindeutig.

Fazit für mich persönlich: Krebs ist ein Risiko, keine Chance
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2009, 20:33
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Krebs als Chance

Zitat:
Natürlich hätte ich dankend auf die Diagnose verzichten können, doch das lag und liegt nicht in meiner Macht.
genau so ist es, liebe micha. da schließe ich mich an.

übrigens, wen meinst du, stefanS, mit dem menschen der das
Zitat:
Problem erkannt, Problem gelöst.
gefunden hat? verstehe nicht ganz. freud hat ganz klar gesagt, dass ein erkanntes problem deswegen noch lange nicht gelöst ist. und mehr noch: dass die psychoanalyse NICHT glücklich macht.

also wenn krebs eine chance ist, dann bitte keine chancen mehr für mich. lebe dann lieber vielleicht a bissl dümmer.
schicksalsschläge gibt es, so oder so. das beste draus zu machen ist glück.
leider können wir in unserem leben ganz wesentliche dinge nicht selbst bestimmen.

gedanklich begleite ich dich ans meer, nikita. höre schon ein paar wellen.

alles liebe!
s.
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2009, 23:10
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Krebs als Chance

Ganz sicherlich ist das Thema "Krebs als Chance" nicht so gemeint, dass der Krebs selbst die Chance ist. Lasst euch von ihm beherrschen. Gebt ihm die Macht über euer Denken, dass ihr nicht mehr über den Tellerrand schauen könnt. Das ist so ein Knackpunkt: die Macht über den Körper, die nimmt er sich einfach ohne zu fragen. Die Macht über das Denken, die muss ihm erst verliehen werden.

Schade um den Menschen, der ihn so erleiden muss. Das ist nämlich die Chance, die gemeint ist: selbst aus dieser grausamen Kranheit noch etwas positives gewinnen. Auch dann, wenn man als Betroffene/r nicht wieder gesund wird. Auch dann, wenn man daran sterben wird. Was ansonsten bleibt ist Angst, Bitterkeit, Verzweiflung, Sarkasmus, Neid, Missgunst.....Hass.

Meine Grossmutter prägte einen Spruch: "Erst, wenn ich morgens wach werde und es tut mir nix mehr weh, dann gute Nacht". Das heisst doch, bis zu diesem Punkt das Leben leben. Auch zwischen Chemo, Bestrahlung und OP ist immer noch Zeit sich zu besinnen, was das Leben ausmacht. Ist Zeit, sich darüber klar zu werden, ob das Leben bis hierher wirklich gut und lebenswert war. Was möchte man noch ändern? Was kann man noch ändern? Sollte man überhaupt was ändern? Was ist gut für mich? Was ist gut für "uns"?

Der Gesunde hat da keinen Bedarf. Warum sollte er sich z.B. Gedanken über das Miteinander machen, die aus dem üblichen Klischee herausfallen? Sein Leben läuft doch in normalen, mehr oder weniger guten Bahnen. Hat sich jemand wirklich ernsthaft Gedanken gemacht und entsprechend gehandelt, bevor ein solch einschneidendes Ereignis einschlug? Sei es als Betroffene/r, Angehörige/r oder Hinterbliebene/r? Also, ich nicht.

Mir wurde sie vorgelebt. Ich habe es bitter erfahren und lernen müssen und ich versuche entsprechend zu leben. Was sicherlich nicht immer gelingt.

Noch krasser: das Opfer eines Autounfalls z.B. hat niemals die Chance, sein Leben zu überdenken und das eine oder andere noch zu regeln. Der Krebskranke hat sie. Und genau das ist die "Chance", welche hier gemeint ist. Gemeint ist nicht, dass man keine Chance hat, den Krebs zu überleben.


Eine gute Nacht wünsch ich euch

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.10.2009, 12:25
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Krebs als Chance

Hallo an Alle,

mich würde mal interessieren, wie ihr das Wort "Chance" überhaupt definiert? Hab das Gefühl, jeder versteht etwas anderes darunter. Irgendwie werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.

Hat man die "Chance" etwas zu tun oder die "Möglichkeit"? Da muss doch ein Unterschied sein.

Die Möglichkeit etwas zu tun, die hat man immer. Ob nun krank oder gesund, dick oder dünn, gross oder klein. Eine Chance sehe ich da als ein eher selten gegebenes Geschenk. Eine Möglichkeit kann man jetzt oder später nutzen, die Chance muss man ergreifen, sonst ist sie weg.


Einen schönen Sonntag

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2009, 12:49
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Krebs als Chance

Noch was.

Zitate haben es manchmal in sich.

Wir alle sind diesen Weg gegangen. Über Berge und Täler, Schmerzen und Trauer. So mancher Stein brachte uns dabei gehörig in's straucheln, manch eine/r fiel langgestreckt dabei hin. Der Unterschied ist nur der Eine: jeder hat seine eigenen Schuhe dabei an!

Deshalb kann man sehr wohl urteilen im Sinne von "eine andere Meinung haben". Was man jedoch nicht tun sollte ist "verurteilen". Zumal es hier um Gefühle, Emotionen, das ganz persönliche Erfahren der Krankheit geht. Und genau das ist der Knackpunkt: es geht hier nicht um die Krankheit, sondern deren Auswirkung auf die Gestaltung unseres Lebens. Ich denke, das sollte man hier in diesem Thread peinlichst trennen.

Ich glaube auch nicht, dass man in diesem Thread jemals zu so etwas wie einem Schlusswort kommen könnte, das die Ergebnisse der Diskussion zusammenfasst und das dann jeder unterschreiben kann. Jedoch seine Meinung schreiben, andere lesen, darüber nachdenken, seine eigene Meinung überdenken und vielleicht sogar revidieren: das kann man/frau durchaus. Schön, wenn dem so wäre.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.10.2009, 14:07
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Krebs als Chance

Hallo Helmut und alle,

Zitat:
Zitat von HelmutL Beitrag anzeigen
Wir alle sind diesen Weg gegangen. Über Berge und Täler, Schmerzen und Trauer. So mancher Stein brachte uns dabei gehörig in's straucheln, manch eine/r fiel langgestreckt dabei hin. Der Unterschied ist nur der Eine: jeder hat seine eigenen Schuhe dabei an!
Dazu gibt es ein wunderschönes Zitat von Franz Kafka:

Wenn du vor mir stehst
und mich ansiehst
was weisst du von den Schmerzen
die in mir sind
und was weiss ich von deinen?
Und wenn ich mich vor dir niederwerfen würde
und weinen und erzählen
was wüsstest du von mir mehr
als von der Hölle
wenn dir jemand erzählt
sie ist heiss und fürchterlich?
Schon darum
sollten wir Menschen voreinander
so ehrfürchtig
so nachdenklich stehen
wie vor dem Eingang zur Hölle…

OK, an Ehrfurcht mangelt es mir auch meistens. Aber nachdenklich werden ist erlaubt...

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.10.2009, 14:23
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Krebs als Chance

Hallo Helmut und alle anderen,

Zitat:
Zitat von HelmutL Beitrag anzeigen
Hallo an Alle,

mich würde mal interessieren, wie ihr das Wort "Chance" überhaupt definiert? Hab das Gefühl, jeder versteht etwas anderes darunter. Irgendwie werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.

Hat man die "Chance" etwas zu tun oder die "Möglichkeit"? Da muss doch ein Unterschied sein.

Die Möglichkeit etwas zu tun, die hat man immer. Ob nun krank oder gesund, dick oder dünn, gross oder klein. Eine Chance sehe ich da als ein eher selten gegebenes Geschenk. Eine Möglichkeit kann man jetzt oder später nutzen, die Chance muss man ergreifen, sonst ist sie weg.
Einen schönen Sonntag
Helmut
Da stimme ich dir zu. Ja, was versteht man unter "Chance"? Wenn ich die Überschrift lese, gehe ich davon aus, dass es so gemeint sei, dass sich durch den Krebs Chancen ergeben, welche ohne diesen sich NICHT geboten hätten. Sollte es anders gemeint sein, fände ich die Überschrift falsch.

Ich verstehe unter Chance eine günstige Gelegenheit, die mir geboten wird, um zu einem für mich positiven Ergebnis zu gelangen, zu welchem ich ohne Annahme dieser Chance keine Möglichkeit gehabt hätte.

Und wenn du, lieber Helmuth, die Chance als eher selten gegebenes Geschenk ansiehst, würde das bedeuten:

KREBS ALS SELTEN GEGEBENES GESCHENK oder

KREBS ALS GÜNSTIGE CHANCE.

__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55