Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2009, 05:12
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Hoffnungslos? Schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom)

Guten Morgen Fairy,

zuerst einmal ein herzliches Willkommen.

Das klingt ja wirklich nicht sehr gut, was Du da so schreibst. Aber bist Du sicher, dass es sich um ein malignes Melanom handelt? Bisher hatte ich noch nicht von Melanomen gehört, die sich im Mund gebildet haben. Aber dafür haben wir hier unsere "Experten". Nur werden sie wohl noch ein wenig schlummern. Also etwas Geduld, aber Du bekommst sicher Antworten
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2009, 09:35
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Hoffnungslos? Schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom)

Guten Morgen!

Ich bin sicherlich kein Experte, zweifle aber auch daran, dass es sich um Hautkrebs gehandelt hat.

Würde es mit dem gleichen Text einfach mal im Bereich "Krebs im Hals-Kieferbereich" (oder so ähnlich heißt es) probieren. Die sollten sich besser damit auskennen.

Aber auch dort wird man Probleme haben es einzustufen. Es fehlt die wissenschaftliche Bezeichnung und die komplette Diagnose.

Außerdem: was möchtest du hören? Wir sind keine Ärzte und Ferndiagnose können/dürfen/wollen wir nicht machen!
Natürlich gab es schon sehr viele Menschen die durch die Chemo durch sind. Ein Kinderspiel war es sicherlich für die wenigsten. Für manche war es die Rettung und es geht ihnen heute gut. Für manche war das nicht so.

Ich verstehe natürlich deine Verzweiflung und die von deiner Mutter. Diese Frau hat gerade eine schlimme Zeit und du möchtest gerne helfen. Aber auch wir haben hier kein Heilmittel und können aufgrund der vagen, laienhaften Aussagen auch keine Tipps geben.

Ich drück eurer Bekannten die Daumen, dass sie diese Krankheit bekämpft bzw. noch viele schöne Jahre vor sich hat.
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2009, 10:16
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Hoffnungslos? Schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom)

Halo Fairytear,

au backe, das hört sich wirklich nicht gut an . Nun, Schleimhautmelanome sind sehr selten. Und damit auch die Kenntnisse der Ärzte über eine Therapie, sagen wir mal, spärlich, was aber einfach darin liegt, dass es eben eine seltene Art des Melanoms ist. Außerdem ist es wohl so, dass einige der bekannten Unterarten dies gerne machen.

Die Entwicklung der letzten Monate hat leider auch gezeigt, dass die herkömmliche Methode der Bestrahlung nicht ausgereicht hat das Wachstum aufzuhalten oder einzudämmen. Chemo und Bestrahlung ist im Mundgebiet die Standardtherapie. Welche Art von Chemo usw kann ich Dir nicht beantworten. Da können vielleicht andere etwas zu schreiben. Und welche Uniklinik dafür besser wäre, kann ich Dir auch nicht beantworten. Ich würde nochmals das Gespräch mit den Ärzten suchen und unbedingt eine Zweit- /Drittmeinung einholen.

Zur Info setze ich Dir einen Link der Uni-Münster zu einer Dissertation zum Thema "Prognosefaktoren für das Überleben bei Schleimhautmelanom" ein: http://miami.uni-muenster.de/servlet...ssertation.pdf
Jetzt das Aber: Wenn Du nur gutes lesen möchtest, wirst Du halt leider nur harte Fakten darin finden. Sie versucht aufzuweisen, wie selten doch Schleimhautmelanome sind:
daraus:
4.3. Schlußfolgerungen
Die Diagnostik und Therapie des malignen Melanoms an der Schleimhaut
(SHM) stellt eine interdisziplinäre Herausforderung dar. Es gibt noch kein durch
Prognosefaktoren abgesichertes Therapieschema des primären SHM zur
Verbesserung der Überlebenschance der Patienten. Statistisch ist allerdings
aufgrund der geringen Zahl der Patienten schwer, eine klare Meinung zu
äußern. Dennoch zeigt die vorliegende Arbeit, daß eine frühe Erkennung des
SHM und sichere Entfernung im Gesunden die Überlebensprognose der
Patienten verbessert. Zur weiteren Analyse ist eine Zusammenarbeit mehrerer
Zentren im Rahmen von Studien wünschenswert.
Die Untersuchung zeigt, daß die Überlebenschance der Patienten mit SHM
eindeutig von dem Tumorwachstumstyp und von der Lokalisation des
Primärtumors abhängt.



Deine Tante wünsche ich die Kraft diese Zeit gut zu meistern und Euch die Kraft Deine Tante darin zu unterstützen. Allein das Dasein hilft ihr schon, auch das Wissen, dass da einer da ist, der einfach nur zuhört. Es müssen keine Antworten gefunden werden, auf manche Fragen wird es nie eine Antwort geben.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2009, 23:42
Fairytear Fairytear ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Hoffnungslos? Schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom)

Guten Abend,


vielen Dank erstmal für eure Antworten
Ich habe heute nochmal nachgefragt es ist ein Schleimhautmelanom der unter Hautkrebs fällt, dieser hat gestreut erst in die Lymphdrüsen dann weiter runter zur Lunge und jetzt sitzt er wieder woanders wo weiß man noch nicht muss erst untersucht werden...
Sie ist heute nach Hause gekommen und es geht ihr den Umständen entprechend gut ich denke ihr kleiner Hund hilft ihr auch sehr dabei trotzalledem sieht sie schlechter aus als letzte Woche...

Das hier keine Ärzte sind weiß ich es geht mir eigentlich darum Erfahrungen auszutauschen.
lieben Gruss Fairy
__________________
Man weiß erst wie Stark man ist wenn man es wirklich sein muss!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55