Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2009, 18:05
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 342
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hey,

Mir gings ganz gleich wie Dir, als ich mir überlegt habe mit der AHT aufzuhören. Ich bin ständig von einem Extrem ins andere geschwankt.

Es ist echt sehr schwer zwischen der Kopf- und der Bauchstimme zu unterscheiden. Ein Prof hat einmal gemeint, wenn man für etwas Feuer und Flamme ist, dann ist das die Bauchstimme.

Wenn das Kondom platzt ist das natürlich eine "super Sache", aber leider sind die Dinger schon recht stabil. Wir haben lange Zeit damit verhütet und die haben immer gehalten.

Doch, ich hab mich entschieden. Ich will ein Kind. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es klappt. Ich hab im Juli mit der AHT aufgehört und hatte bis vor kurzem keinen Zyklus. Da meinte mein Gyn schon, daß es "kein so gutes Zeichen sei" aber für eine Prognose noch zu früh.
Jetzt hab ich mittlerweile meine Regel einmal bekommen und hoffe, daß ein Zyklus sich nun einstellt.
Wir verhüten nicht mehr und lassen die Natur entscheiden. Das ok vom Gyn hab ich!
Ich hoffe sehr, daß es bald klappt!

Ich kann Dich echt verstehen, daß sich Deine Gedanken fast ausschließlich um dieses Thema kreisen. Es ist echt schwierig gelassen zu sein!
Ich bemühe mich einen Plan B zu überlegen, weil ich dazu neige, mich ansonsten zu sehr da reinzusteigern und das tut mir gar nicht gut!

Halt mich auf dem Laufenden, wie Dein Termin bei der Gyn war!!!
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!!!

Alles Liebe,
Sonja!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2009, 20:40
Eva2 Eva2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2005
Beiträge: 72
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo Ihr!

Dann können wir ja zusammen probieren ;-) Auch ich habe mit dem Thema Kinderwunsch noch nicht abgeschlossen, bin allerdings im Vergleicht zu Euch ganz schön alt... nämlich 39... Habe 5 jahre Zoladex und Aromatasehemmer hinter mir. Drei Monate nach Therapieende bekam ich meine Periode wieder, die ich seither alle 2 Wochen habe :-((

Ich habe einen Onkologen gefragt, warum Frauen, die nach der BK-Erkrankung Kinder bekommen, bessere Prognosen haben. Er meinte, da es sich eigentlich niemand so richtig erklären könne, geht er davon aus, dass es sich um eine Verzerrung des Studienergebnisses handelt. Seine Theorie ist, dass gesunde Frauen einfach eher schwanger werden als die, deren Körper noch durch Krebszellen geschwächt ist. Klingt für mich logisch... Was natürlich nicht heißen soll, dass die, die nicht schwanger werden, noch Krebszellen haben!

Viel Glück Euch!

Liebe Grüße, Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2009, 08:30
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 342
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Liebe Eva!

Schön, daß Du Dich gemeldet hast! Dann bist Du jetzt die 3. im Bunde !!!
Umso mehr wir sind, umso spannender wirds!!!

Mein Gyn hat auch die Studienergebnisse so interpretiert. Vertrauen wir auf die Natur!

Ich messe seit über einem Monat schon fleißig meine Temperatur . Laut meinen Berechnungen müsste ein Eisprung in den nächsten Tagen erfolgen ! Na schauma mal. Nur blöd, daß mein Mann und ich am Wochenende nicht zusammen sind...

Ich wünsche Dir gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Glück und hoffe, daß es bald klappt!!!

Alles Liebe,
Sonja!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2009, 09:54
Teodora Teodora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 59
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo Eva, Hallo Sonja,

das ist ja klasse, dass wir jetzt zu dritt sind, vielleicht finden sich ja noch ein paar mehr...

Übrigens hatte ich in der ersten Zeit nach der Chemo, meine Periode auch alle 14 Tage - das war ganz schön nervig und anstrengend. Aber es hat sich eingependelt (ganz ohne Medikamente) Habe jetzt einen ganz gleichmäßigen 24 Tage Rythmus. Das find ich schon ganz toll...

Zum Thema warum die Studie so positiv ausgefallen ist, hab ich mich mit meiner Fußpflegerin unterhalten (ich weiß nicht gerade die kompetenteste Frau im Bezug darauf...) aber sie meinte, dass es gut sein kann, dass das Glückshormon (frag mich nicht genau wie das heißt) sich so positiv auf den Körper auswirkt. Das wäre doch schön... Also glauben wir einfach daran. Denn schließlich ist es ja unser sehnlichster Wunsch bald eine dicke Kugel vor uns her zu schieben und dann sollten doch Glückshormone ohne Ende da sein!!!

Bin gespannt, wie's bei euch weiter geht...
__________________
LG

Teodora
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2009, 19:19
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 342
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo Mädels!

Ich komme gerade vom Gyn. Er hat einen Ultraschall gemacht. Die Zysten sind von selber verschwunden, wobei die eine schon über 6cm war!!! UND: Ich hatte gestern oder vorgestern einen Eisprung! Er hat mich sofort nach Hause geschickt und mir viel Glück gewunschen !

Alles Liebe,
Sonja!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2009, 19:59
Teodora Teodora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 59
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo Sonja,

na dann viel Erfolg! Aber den Spaß bei der Sache nicht vergessen

Hatte heute mein abschließendes Oberbauchsono. Jetzt sind alle Untersuchungen durch. Und sie sind alle o.k.

Jetzt fehlt mir nur noch das gespräch bei der Spezialistin.
Hoffe dass die mir nicht grad völlig von der Sache abrät. Aber wir werden seh'n...
__________________
LG

Teodora
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2009, 11:16
Nieschen Nieschen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 2
Daumen hoch AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo, ihr Lieben!
Lasst euch bitte nicht entmutigen.
Meine Tochter (2) ist quitschfidel (manchmal sogar zu aktiv ) und inzwischen bin ich in der zweiten Schwangerschaft in der 18. Woche und auch da ist bis jetzt alles in Ordnung.
Kurz zu meiner Brustkrebsgeschichte, weil euch das sicher interessiert:
September 2004 mit 30 die Diagnose, Tumor war ca. 2€ Stück groß, schnellwachsend, nahm an der Gepartriostudie teil und wurde folgendermaßen behandelt: neoadjuvante Chemo = 8x TAC, OP (wobei nur noch Narbengewebe gefunden wurde und kein Lymphbefall), dann Bestrahlung. Wichtig auch: bei mir wurde das Studienprotokoll verletzt und Zoladex gespritzt, um Eierstöcke auf Eis zu legen (Gott sei Dank!!!), Hormonrec. negativ).
Im Sommer 2006 lernte ich meinen Partner kennen. Mein Gyn riet weiterhin von hormoneller Verhütung ab, meinte es gäbe keine verlässlichen Aussagen, Studien bezügl. Schwangerschaft, weil für viele Familienplanung abgeschlossen wäre. Er sagte, wir sollten noch ein bisschen warten, aber es wäre wahrscheinlich auch kein großes Drama, wenn ich schwanger würde. Für das Kind würde keine Gefahr bestehen.
Dann ging alles ganz schnell, unsere Tochter ist ein klassischer Silvesterunfall !
Bis auf meine Ängste, dass mit mir oder dem Kind etwas sein könnte, war es eine normale Schwangerschaft. Ich konnte sogar stillen, das hat bei mir mit einer Brust (wahrscheinlich wurden die Milchdrüsen durch die Bestrahlung geschädigt) so gut geklappt, wie bei anderen mit beiden.
Also, ich drücke allen, die so viel mitgemacht haben und noch einen Kinderwunsch haben, ganz feste die Daumen!!!
Viel Erfolg!
Denise
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2009, 22:28
Nikola Nikola ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Liebe Teodora, Sonja, Susanne,

es war eine Entdeckung, Eure Einträge zu lesen - und sehr tröstlich, zu merken, dass es noch andere Menschen gibt, die eine so spezielle Frage umtreibt.

Ich bin 38, Diagnose im April 2008, danach Operation (BET), Bestrahlung, seither TAM + Zoladex. Meine Werte (wie sehr man sich plötzlich für Zahlenfolgen interessiert!): PT 1c, keine Lymphknoten befallen, G1, ER/PR 95, HER-2-neu negativ, Ki 7 %. Mein kleiner Sohn war zum Zeitpunkt der Diagnose noch keine 2 Jahre alt.

Ich überlege, ob ich die Therapie im nächsten Jahr - das wäre dann nach 2 Jahren - für einen Versuch unterbrechen soll. Mehrere Ärzte, die ich abgeklappert habe, sagten, das sei in meinem Fall vertretbar; mein behandelnder Arzt rät dagegen, die 5 Jahre abzuwarten. Ich wäre dann schließlich erst (!) 41/42. Und nun schwanke ich also von Tag zu Tag, wie ich mich entscheiden soll...

Ich grüße Euch Unbekannte
Nikola
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.07.2010, 19:55
flitzhexe flitzhexe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

hallo ihr mitkämpferinnen,

ich bin 28 und stecke noch mitten im kampf (5 von 8 chemos sind geschafft, bestrahlung folgt noch 25 stück). diagnose mamma car. rechts, T2, N1, M0, G3). hormonunabhängig. nach vielen jahren der horrorbeziehungen habe ich endlich einen partner an meiner seite der einfach nur traumhaft ist.
ichdenke bis im januar kann ich in kur gehen und eigentlich haben wir uns überlegt im frühjahr/sommer mal zu schauen was so kommt :-) die ärzte schlagen zwar die hände über dem kopf zusammen, aber ich bin fröhlich und guter dinge dass das so wird. mein bauchgefühl täuscht mich seit BK nie... und nun sagt es mir - nur mut und "ihr kinderlein kommet"....
ist das arg verrückt und wahnsinnig? der prof sagt dass ihn nix mehr überrascht seit er mich kennt - er hätte noch nie eine patientin gehabt die diese diagnose mit soviel leichtigkeit und humor trägt.

freue mich auf neuigkeiten von euch, auch ob eure kinderplanung funktioniert hat oder was irh so macht.

LG
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.08.2013, 20:41
angelbord angelbord ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Ich bin 55 und nehme seit 1,5 Jahren Tamoxifen. Meine Periode bekomme ich noch immer, aber nicht mehr so regelmäßig.
Mein Arzt hat mir die möglichen Nebenwirkungen erklärt, meinte dann aber, dass bei meiner positiven Einstellung, nicht damit zu rechnen sei. So ist es dann auch. Hatte in den 1,5 Jahren höchsten 10 mal ne leichte Hitzewallung. Das ist auch schon alles.
Nun befürchte ich allerdings, dass ich schwanger bin. Meine letzte Periode war vor gut 5 Wochen und mir ist seit Tagen immer wieder etwas übel. Morgen ist also FA angesagt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55