Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2009, 07:00
Benutzerbild von Tiffy2009
Tiffy2009 Tiffy2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Marginalzonen - Lymphon

Guten Morgen.

Ich habe alle Unterlagen zusammen bekommen und bin gestern nach Münster gefahren und habe die Unterlagen persönlich abgegeben. Erste Frage des Arztes war: Welche Therapie wurde bis jetzt gemacht....Montag will er sich mit seinem Kollegen besprechen und dann bekommen wir einen Termin. Ich werde euch auf dem laufenden halten. Vielen Dank nochmal an alle hier die mir Mut gemacht haben mich um eine Zweitmeinung zu kümmern. Danke.


Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2009, 09:22
Hilfe39 Hilfe39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 33
Standard AW: Marginalzonen - Lymphon

Hallo Tiffy2009,

wenn die Ärtze R-Chop als Chemo empfehlen kann ich die sagen das es noch R-Bendamustin gibt.

Mein Vater bekommt R-Bendamustin und hat nach der Chemo fast keine Nebenwirkungen dazu fallen die Haare auch nicht aus.


Gruß
Mika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2009, 14:55
Benutzerbild von Tiffy2009
Tiffy2009 Tiffy2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Marginalzonen - Lymphon

Hallo Mika.

Danke erstmal. Hat dein Papa denn auch ein niedrig malignes NHL? Bei meinem Mann ist die Milz befallen. Ich habe gehört, dass eine Chemo hier nicht in Frage kommt?

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2009, 15:22
tigerente tigerente ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Nürnberger Nähe
Beiträge: 3
Standard AW: Marginalzonen - Lymphon

Hallo Tiffy2009,

bei mir war am Anfang auch nur die Milz befallen, etwas vergrößert, die Blutwerte nicht in Ordnung. Bei mir können sie sich nicht entscheiden ob es ein Marginalzonenlymphom der Milz oder ein follikuläres Lymphom ist. Beides ist langsam wachsend. Und dazu sehr selten. Als Therapie bekam ich am Anfang wait and watch, das heißt ich musste alle 3 Monate nur zur Kontrolle zum Doc, sonst nichts.

Da ich am Hals nun auch schon ein paar leicht vergrößerte habe, haben sie sich für die Monotherapie mit Rituximab entschieden. Das ist auch keine Chemo.
Häufig wird bei einem Marginalzonenlymphom der Milz nur die Milz entfernt und das wars dann auch.
Ich hoffe ich konnte dir helfen

Manu
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2009, 16:30
Benutzerbild von Tiffy2009
Tiffy2009 Tiffy2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Marginalzonen - Lymphon

Hallo Manu.

Danke für deine Info. Ich hoffe das die Milz endlich raus kommt und wir dann einen Schritt weiter sind. Dir wünsch ich alles erdenklich Gute. Nochmals Danke.

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2009, 19:21
Benutzerbild von Tiffy2009
Tiffy2009 Tiffy2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Marginalzonen - Lymphon

Guten Abend an alle hier im Forum.

Wie ihr wisst wollte ich einen Termin für meinen Mann zwecks Zweitmeinung in Münster haben. Heute habe ich einen Anruf erhalten, dass eine Terminvergabe nicht möglich ist, da die Termine des Arztes zu eng gesteckt wären und man mir die Unterlagen wieder zuschickt. Auf gut Deutsch der Arzt hat laut Zeitmangel keine Möglichkeit meinem Mann einen Termin zu geben. Ich bin sprachlos.......

Jetzt werde ich wieder auf die Suche gehen eine geeignete Klinik zu finden wo uns eventuell geholfen wird.

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2009, 17:02
Benutzerbild von Tiffy2009
Tiffy2009 Tiffy2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Marginalzonen - Lymphon

Guten Abend.

Am Donnerstag haben wir einen Termin im Klinikum Essen. Die waren total nett. Hoffentlich geht alles gut...

Melde mich, sobald ich was neues weiß.

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55