Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2009, 17:09
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 156
Standard AW: Chemo ja oder nein

ich verstehe die ganze aufregung nicht.

hier will doch keiner keinem was - es geht doch nur darum, das für und wider abzuwägen. und sich im zweifelsfall eine zweite meinung zu holen.
nicht persönlich gemeint - schließlich hab ich mein epi auch brav zu mir genommen und habe keine spätfolgen (jedenfalls nicht von der chemo)

hätte ich allerdings vorher mehr gewußt, hätte ich vielleicht eher zu einer anderen therapie (chemotherapie) tendiert. in meinem hormonpositiven, HER negativem fall.

der hier ist von 2008:

http://www.nci.nih.gov/clinicaltrial...hracycline0108

wenn es also, wie hier vermutet, nicht das epi ist, das in der FEC seine Wirkung tut, dann müssen es wohl die anderen Bestandteile sein. ergo, kann ich auch eine CMF machen mit sehr viel weniger nebenwirkungen, oder seh ich das falsch?
  #2  
Alt 22.11.2009, 17:37
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Chemo ja oder nein

Dieses "hätte ich dieses oder jenes vorher gewusst", das bringt einen doch null weiter. Hätte ich vorher gewusst, dass ich mit 35 Jahren BK bekomme und eine Chemo brauche, hätte ich alles dran gesetzt, vorher noch 1-2 Kinder zu bekommen, weil es nun ungewiss ist, obs noch geht usw. usf.....

Mir persönlich ist es jetzt schnurzegal, welche Auswirkungen meine Chemo in 5, 10, 15 Jahren haben wird. Vielleicht bekomm ich Leukämie davon, vielleicht hat sie mir aber auch das Leben grettet? Wer weiß das schon. Würde ich Tag und Nacht darüber nachdenke, hätt ich JETZT null Lebensqualität. Keiner weiß was ihn erwartet. Für jeden kanns sofort vorbeisein, oder morgen oder in 30 Jahren.

Eine Entscheidung Chemo ja oder nein, sollte gemeinsam mit einem Arzt oder Ärzten, denen man vertraut, getroffen werden. Bei Unsicherheiten Zweit- oder Drittmeinungen einholen. Letzten Endes muss man diese Entscheidung allein treffen. Ich hatte keine Wahl, das haben mir alle Ärzte gesagt. Also hab ich die Scheißchemo gemacht, hab wie Hund drunter gelitten, habs irgendwie ausgehalten und dann war auch das irgendwann vorbei. Es gibt viele kleine Helferlein, die einen das besser ertragen lassen, aber abnehmen kanns einem keiner. Aber es ist auch erstaunlich, was man alles aushalten kann, wenn man muss.

Ich möchte lieber eine Chemo aushalten als das Gefühl, nicht ALLES getan zu haben, um gesund zu werden. Alles andere liegt sowieso nicht in meiner Macht.
  #3  
Alt 22.11.2009, 22:16
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Chemo ja oder nein

Hallo,
ich wollte nur mal sagen, wenn die Ärzte trotz dieser Studie noch Epirubicin verschreiben, dann werden sie schon wissen was sie tun. Wären die negativen Auswirkungen wirklich so massiv und die positiven Effekte nachgewiesenermaßen so gering wie es hier scheint, dann würde diese Chemo nicht mehr verschrieben! Die nehmen auch nicht irgendwelche schrecklichen Folgen locker in Kauf - erst dieser Tage sagte mein ehemaliger Operateur hier aus dem Brustzentrum bei einem Vortrag auf eine Frage: "Hey, wir wollen Sie HEILEN, da können und wollen wir doch nichts unternehmen, was Ihnen dann für den Rest Ihres Lebens schadet!" Klar ist natürlich, dass es einzelnen doch schaden kann, das muss man sicherlich abwägen.

Als ich meine Chemo bekam, gab´s die Studienergebnisse noch nicht. Bei mir hätte das EC gar nicht helfen dürfen: Her2neg., und das bei hormonabhängigem lobulären BK, der sowieso besonders wenig auf Chemo reagieren soll -

Aber nach meiner 4. EC-Chemo wurde studienbedingt eine weitere Biopsie gemacht. Den Bericht zu lesen, war ein Genuss, nachdem man mir die Fremdwörter übersetzt hatte - es wurde ein Schlachtfeld beschrieben, auf dem der Krebs dabei war den Kürzeren zu ziehen. Überall nur Ruinen, Fibrosen und sonst was, Tumorreste, vereinzelte Zellen, etc. Abgesehen davon, jeweils innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Chemo, konnte man auch mit einfachem Tasten deutlich fühlen, wie der Tumor wieder auf breiter Front um Zentimeter zurückgewichen war!!

Meinem Herzen geht es Spitze heute - war noch nie so fit - gehe neuerdings sogar joggen und es tut mir so gut!

LG Susaloh

Geändert von susaloh (22.11.2009 um 22:25 Uhr)
  #4  
Alt 23.11.2009, 10:03
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Chemo ja oder nein

Hallo Schätzelein,
vielleicht hab ich mich etwas merkwürdig ausgedrückt.
Aber ich wollte nur sagen, daß Wussow ohne Chemo immerhin noch 16 Jahre
weiter gelebt hatte. Sie hatte diese Krankheit auch schon mit jungen Jahren
und war wahrscheinlich aggresiv. Ob eine Chemo ihr das Überleben gesichert
hätte, sei dahingestellt.
Gruß Altmann
  #5  
Alt 23.11.2009, 10:17
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 156
Standard AW: Chemo ja oder nein

frau wussow hatte, soweit ich weiß, ein in situ mit supergünstiger prognose.

also hätte eine chemo wahrscheinlich sowieso nichts gebracht. aber sie hat ja, als es dann weiterging, auch keine chemo gemacht, sondern sich auf alternative methoden verlassen.

ohne erfolg, wie man sieht.
  #6  
Alt 23.11.2009, 10:35
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Chemo ja oder nein

Hallo, Ihr Lieben,

ich habe gerade ein wenig nachgelesen und ich bin erstaunt über die Intoleranz mancher Schreiberinnen und über den Ton, der vielfach angesschlagen wird. Andrea hatte um Meinungen nachgefragt um vielleicht von uns Entscheidungshilfen zu bekommen. Warum werden hier Denkanstöße niedergemacht, die dazu gedacht waren, das Meinungsbild zu vervollständigen?

Viele Grüße
Annedore
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55