Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 26.11.2009, 05:45
Benutzerbild von Uli60
Uli60 Uli60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 140
Standard AW: Meine Geschichte...

Vielen Dank für Eure netten Antworten und die nette Begrüssung.
Ich denke, das ich hier richtig aufgehoben bin

Bei mir war es genau andersrum, das CT zeigte trotz Kontrastmittel
lediglich eine Zyste an der rechten Niere von ca. 6cm. Im Sono war allerdings
ein deutlicher Rand um "die Zyste" herum erkennbar, deshalb ist mein Urologe
auch so hartnäckig gewesen. Der Röntgenarzt war damals auch verblüfft, als
er erst nach dem Sono einen Tumor gesehen hat. Alle drei Tumore haben kein
Kontrastmittel aufgenommen. Ein Knochenszintigramm ist nicht gemacht
worden, da nicht erforderlich (sagen auch die Ärzte im Krankenhaus). Mitte
Dezember wird nochmal ein CT gemacht, um den Zustand nach den OP's zu
beurteilen. Momentan geht es noch nicht gut, bin aber auf dem Weg. Die
zweite OP war am 02.11., da kann ich ja noch nicht viel erwarten.

Die Tumore waren zum Glück noch "sehr jung" und es hat nichts gestreut.
Beim Arztgespräch im Krankenhaus sagte mir der OA, das die Tumor-Art, wie
ich sie habe/hatte (papilläres Karzinom), gerne wiederkommt. Deshalb sind die
weiteren Kontrollen äusserst wichtig. Dann kann wieder operiert werden, da
noch "genügend Niere" vorhanden ist.

Meine Schwiegermutter hatte von dem Stadtfest erzählt und auch davon,
dass das Krankenhaus diesmal auch Ultraschall im Programm hat. Wäre sie
nicht gewesen, würde ich wohl noch immer mit Verdacht auf einen gereizten
Ischias "rumlaufen". Den grossen Blumenstrauss hat sie schon bekommen

Momentan liege ich voll im Plan, wenn ich das mal so schreiben darf. Bei der
ersten OP wusste ich noch nicht, was nach der OP alles auf mich zukommt.
Nun nach der zweiten OP ist es so, dass der Heilungsprozess fast identisch
zur ersten OP verläuft. Selbst die starken Rückenschmerzen sind da, weil sich
die Niere "beschwert" und in den Rücken ausstrahlt. Diese sollten aber
nächste Woche verschwinden.

Sorry für meine vielleicht etwas konfuse Schreibweise, ich nehme momentan
Schmerzmittel, die etwas duselig machen

Ich wohne im Ruhrgebiet in Oberhausen. München oder Flensburg sind weit entfernt...

Liebe Grüsse
Uli
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
nierenkrebs, nierenzellkarzinom, papillär, pt1b cn0 cm0 cr0 gx


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55