Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2009, 18:21
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Micha,

mein Mann bekam letztes Jahr Cisplatin und Vinorelbin. Im Grunde nach dem gleichen Muster. Cisplatin und Vinorelbin in der ersten Woche, die nächste Woche nur Vinorelbin, dann eine Woche Pause und dann wieder von vorne. Wir mussten einmal aussetzen, wegen sehr heftiger Nebenwirkung. Somit hat sich alles einfach nur um eine Woche verschoben.
Damals hatte ich unglaublich viel Angst, dass dies meinem Mann schaden könnte aber die Ärzte haben uns sehr beruhigt und sagten es wäre kein Problem, wenn man eine Gabe verschiebt.
Vielleicht kann dir dies ein wenig weiterhelfen.
Alles liebe
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
  #2  
Alt 29.11.2009, 10:01
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Micha,

also bei mir lief es folgendermaßen ab. 1. Tag 1Carboplatin/1 Gemcitabin (stationär), 7.Tag 1 Gemcitabin (ambulant) und dann 1 Woche Pause.
Es gibt im Klinikum einen Arzt, der ist für die Chemos zuständig, der hat es so festgelegt.
Erst wurden 6 Zyklen angeordnet, dann Restaging nach dem 4. Zyklus und nochmals nach dem 6. Zyklus,
.
Einmal wurde um eine Woche verschoben, da ich einfach nicht mehr wollte. Aber man kann schon Ruhe bewahren, denn manchmal ist eben auch das Blutbild nicht in Ordnung.

Viel Glück
Bis bald
Gitta
  #3  
Alt 01.12.2009, 12:40
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo auch,

habt Dank für Eure positiven Nachrichten. Bei mir konnte der Zyklus gestern mit entsprechender Gemca-Gabe beendet werden. Über die länger abgefallenen Thrombo-Werte soll ich mir keine Sorgen machen, sagt mein Chemo-Arzt. Das käme schon mal vor und soll eher ein Zeichen dafür sein, dass die Chemo auch tatsächlich wirkt. Alle anderen Blutwerte seien ja schließlich normal.

Freitag ist erneute Blutkontrolle sowie - wie auch am Sa./So. - unterstützende Granu-Spritzen für das Rückenmark. Montag fällt dann die Entscheidung - in Abhängigkeit vom Blutbild - wann ich den Port bekomme. Wird Zeit, denn die Auswahl der Venen wird langsam eng...

Soweit fürs erste der weitere Werdegang

Schöne Woche
Micha
  #4  
Alt 02.12.2009, 22:19
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Micha,

mein Arzt sagte auch immer, so ganz ohne NW würde ihm zu denken geben.

Also habe ich es immer hingenommen, in der Hoffnung, dass die Chemo auch wirkt.

Viel Glück weiterhin.

Bis bald
Gitta
  #5  
Alt 09.12.2009, 21:52
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Guten Abend Micha,

wie ist inzwischen der Verlauf? Wir haben lange nichts mehr von Dir gehört. Eventuell bist Du ja gerade in einer Chemo. Alles Gute.

Michael
  #6  
Alt 09.12.2009, 22:59
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Moin Michael,

danke der Nachfrage. Der 2. Zyklus konnte am letzten Montag mit Gemcitabin beendet werden. Die typischen Nebenwirkungen - Tinnitus und Akne, diese insbes. auf Rücken und Oberarmen - sind vom CA der Hautklinik als eher positiv bewertet worden. Ebenso wie die abgefallenen Thrombo-Werte. Sie sollen mir eher anzeigen, dass die Chemo tatsächlich anschlägt. Die sonstigen Blutwerte sind alle im guten Normbereich - unterstützend erhielt ich 3x Granu-Spritzen.

Lt. dem letzten Schreiben meines Chemo-CA konnte man auf dem Röntgenbildervergleich zwischen 21.10 und 11.11. bereits eine geringe Abnahme der Tumorgröße erkennen. Dadurch dass der linke Oberlappen bestrahlt wurde, sind die entsprechenden Zeichnungen der Lunge nicht klar definierbar.

Am morgigen Donnerstag ist Vorbeprechung wg. Port-Einsatz - dieser ist am kommenden Montag geplant. 2-3 Tage darauf soll der 3. Zyklus beginnen. Ich denke, man darf nur nicht ins Grübeln kommen. Dunkle Wolken im Grips sind nicht gut.

Besten Gruß zunächst aus SN
Micha
  #7  
Alt 10.12.2009, 12:40
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo maaren,

Adeno gehört zu den NSCLC. Aber auch das Plattenepithel spricht auf chemo an. Halt glaube ich nur nicht so gut.

Liebe Grüße
Juta
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, nsclc, plattenepithel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55