Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2009, 14:04
rosarotmeliert rosarotmeliert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: nach der Darmkrebs-op

Hallo, gib dir und deiner Mom Zeit um alles zu verkraften. Deine Mama darf sich auch mal hängen lassen, deshalb stirbt sie nicht gleich. Hab Vertrauen! Auch das Gewicht abnehmen ist erst mal normal. Ich habe in vier Wochen 12Kg verloren und sah schlimm aus. Heute ca. 11 Monate später habe ich bereits "alles" von OP, CHemo, etc. hinter mir und habe die 12 Kg wieder zugenommen. Also Ruhe bewahren. Es ist anfangs eine Katastrophe für alle Betroffenen und auch für die Angehörigen. Du hilfst deiner Mama aber mehr, wenn du mehr Ruhe und Vetrauen ausstrahltst. Du darfst auch mal weinen oder wütend sein - aber seid ehrlich und spielt euch bitte nichts vor!!! Reden ist wichtig, zuhören noch mehr!! Haltet zusammen - und wenn deine Mama mal alleine sein will und ihre Ruhe haben will, akzeptiert dies und lasst sie auch mal für sich sein. Lieben Gruß, Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2009, 16:13
schnuckimaus schnuckimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 65
Standard AW: nach der Darmkrebs-op

Hallo meld mich wieder, erstens danke für die netten worte, zweitens meine mama ist seit vorigen freitag endlich zu hause, ihr ist die narbe aufgegangen weil sich bakterien gebildet haben, jetzt hat sie eine vakum pumpe in die beiden löcher bekommen (schwarzes schwammerl mit schlauch heraus) kennt das jemand von euch? Soweit geht es ihr relativ gut, sie ist eigentlich fast wieder die alte, war heute das erste mal mit meinem dad in einem Einkaufszentrum, nach dem nach Hause kommen war sie sehr müde was aber eh klar ist nach fast 6 wochen liegen, ein wenig wasser hat sie in den beinen da sie zuwenig eiweis hat. Am 30. Dezember fängt sie mit xeloda chemo an hat wer erfahrung damit?.
Oh gott ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich bin das es schon eine so große besserung gibt, und ich wünsche alle von ganzem herzen die die diese sch... Krankheit haben das sie auch wieder gesund werden und gesund bleiben.
LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2010, 18:27
schnuckimaus schnuckimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 65
Standard AW: nach der Darmkrebs-op

Hallo ihr lieben!

Melde mich mal wieder um einigen Mut zu machen, also seit Diagnose und Op sind mittlerweile 3 Monate vergangen, und meiner Mama gehts eigentlich richtig gut . Seit februar macht sie Chemo-Therapie Xeloda, wobei wir da noch nicht genau wissen, wie es weiter geht (mit der Chemo) da die Blutwerte nicht stimmen und sie einen schlimmen Hautausschlag bekommen hat, wird nächste Woche alles besprochen. Aber wie ich jetzt bei meiner Mama sehe, und von ganzem Herzen hoffe das es so bleibt, wünsche ich jedem betroffenen von euch alles alles liebe und ihr schafft das auch. Jetzt nehme ich meine Op in angriff den bei mir wurde am 22.12.2009 ein Tumor im Knie festgestellt, und auch ich werde es schaffen ich habe ein sehr gutes Vorbild!!!

Alles liebe an Euch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2011, 12:55
schnuckimaus schnuckimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 65
Standard AW: nach der Darmkrebs-op

Hallo liebe Leute,

melde mich heute mal wieder aus gegeben anlass, meine mum bekam heute ihren Blutbefund, und zwar Blutsenkung normal, Leberwerte erhöht und Tumormarker ca 19-9 auf 70 angestiegen und der cea wert ist auf 15, ich schiebe jetzt natürlich Panik könnt ihr mir vielleicht sagen ob das sehr hoch ist diese 70?? Der Darmkrebs ist jetzt genau 2 Jahre her.

glg
Sandra

Geändert von schnuckimaus (07.11.2011 um 18:36 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55