Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.12.2009, 02:13
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

da habt Ihr ja viel geschrieben und tolle Fotos eingestellt ... und eigentlich wollt ich ja nur ganz kurz hier reingucken, aber daraus wird wohl nix.

Mönsch, Ina, im Gegensatz zu Euch ist's ja bei uns sozusagen "warm". Ich war heut Morgen mit Elmo Gassi, da hatte es "nur" -14,5 Grad. Aktuell liegen wir bei -15,5. ABER: ich hab grad mal die Wettervorhersagen angeguckt und was hab ich gesehen? Aus weißer Weihnacht wird wohl nix ... denn es geht ab Dienstag hin zu deutlichen Plus-Graden. Jetzt weiß ich nicht so genau, ob ich mich drüber freuen soll oder nicht. Denn dieses Verschneite hier ist einfach auch sehr schön anzusehen.

Liebe Anneli, Dir wünsch ich gute Besserung. Ist ja echt blöd, dass Du Dir das Virus eingefangen hast ... hoffentlich hast Du die ganze Angelegenheit bald hinter Dir und Deine Lieben dann nicht angesteckt!

Liebe Michaela, Dir wünsche ich, dass Du möglichst schnell wieder zu Kräften kommst, auch wenn Du vorgestern nicht radeln konntest (was sicher die bessere Entscheidung war!). Toll finde ich, dass Du - trotz allem - nach wie vor so aktiv wie irgend möglich bist. Aber so kennen wir Dich ja! Und dafür bewundere ich Dich!

Liebe Uschi, meine beiden Katzis haben heute nur nen "Kurztrip" nach draußen unternommen: Monster ist eine Runde von ca. 10 m gelaufen, bevor er wieder in die Bude geflitzt kam. Krümi war ein bisschen härter drauf und hat es immerhin ca. zehn Minuten draußen ausgehalten. Aber dann wollte er auch dringend wieder rein. Ob das nun am Schnee lag oder eher an der Kälte, das lässt sich wohl nicht so genau klären, weil sich die beiden darüber hartnäckig ausschweigen .

Liebe Sandra, Du siehst mit Deiner Blümchen-Kappe wirklich allerliebst aus ... aber wären statt Blümchen momentan nicht eher Weihnachts-Frauen angesagt?? Na, macht nix, auf jeden Fall hab ich mich köstlich über Dich amüsiert (bist mir hoffentlich ned bös, wenn ich das so offen schreibe).

Liebe Silverlady, schade, dass Dir die Reha laut Deinen Ärzten keinen medizinischen Erfolg gebracht hat. Aber ein Gutes (außer den ganzen Kosten, die Du hattest) gab es doch: Du konntest wirklich mal nicht arbeiten und musstest ein bisschen langsamer machen. Und DAS hat Dir hoffentlich gut getan. Schön ist's dann auch, wenn man von seinen Vierpfotigen dann beim Heimkommen so herzlich begrüßt wird, oder?

Liebe Ute, fleißig, fleißig mit den Plätzchen! Ich hab in Gedanken schon mindestens zehn Sorten gebacken ... in der Realität hat's aber zu keiner einzigen gereicht. Und wahrscheinlich werde ich mich auch nicht mehr aufraffen. Aber na ja, aber es wird auch Heiligabend ohne Weihnachtsplätzchen ... dann gibt's halt den Glühwein mit selbstgekauften Lebkuchen. Geht bestimmt auch ... und nach entsprechend viel Glühwein fallen auch die fehlenden "Breedle" (so nennt man die Dinger bei uns) nicht mehr auf .

Liebe Renate, da habt Ihr ja was angefangen bei Ophelia. Ihr werdet ihr jetzt sicher bis ins hohe Häschenalter ihre "Spritze" geben müssen, weil ihr das Zeug da drin so sehr schmeckt . Nun ja, Tierlein, egal ob Hund, Katz', Färt oder Has' scheinen immer genau zu wissen, wie man seine Menschen erzieht, gelle!

Liebe Claudi, na, mit dem Mützchen sieht Dein Kaltblöter doch wirklich ganz brav und unschuldig aus ... und dabei erzählst Du immer Horrorgeschichtlein von ihm. Ob Du da nicht vielleicht ein kleines bissele übertreibst ?

Liebe Anna, das mit dem Frieren kenne ich auch. Wir waren heut im Städtle und ich wollte noch ein paar kleine Weihnachtsgeschenke besorgen. Das hab ich dann aber ganz schnell radikal zusammengestrichen und beschlossen, mich lieber in der kommenden Woche nochmals auf die Socken zu machen, weil ich gar ned so schnell mit den Zähnen klappern konnte, wie ich gefroren hab. Heut Morgen beim Gassigehen fand ich es bedeutend weniger kalt, aber da hat auch nicht so ein Wind gepfiffen wie heut Nachtmittag. Und auch hier zu Hause ist mir nicht richtig warm, obwohl die Heizung läuft und unser Kaminofen bollert. Aber es soll ja - wie oben schon geschrieben - in den nächsten Tagen wieder wärmer werden. Mir persönlich kommt das sehr entgegen, denn Kälte ist so gar nix für mich.

Sodele, nun sende ich Euch allen, ebenso wie Maggy, Margit, Susanne, M + M, Jogilein, Heikeaml, Birgit, I.J., Nicole (falls Du doch mal reinschaust), allen, die ich jetzt doch nicht namentlich erwähnt hab, und allen, die hier mitlesen viele Grüße und wünsche einen schönen 4. Advent

Barbara
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55