Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Blasenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2004, 11:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsbericht über Blasenkrebs

Hallo Astrid, ich freue mich für euch, dass die Nachuntersuchung bei deiner Mama ein gutes Ergebnis gebracht hat.
Mein Pap's ist übrigens 77 Jahre. Was genau heißt denn jetzt Nachresektion? Im September 03 war mein Pap's bei seinem Urologen, der eine Spiegelung machte und dabei einen Tumor feststellte. Dann kam er ins Krankenhaus und dort wurde eine TUR-B gemacht. Im November das gleiche, erst Urologe, dann wieder Krankenhaus. Am 03.02. war er wieder bei seinem Urologen, Spiegelung, Ergebnis = wieder etwas zu sehen. Gestern sollte er ins Krankenhaus kommen. Da notfallbedingt keine Betten frei waren, wurden die Untersuchungen (EKG, Labor, Lunge röntgen, Arzt- und Narkosearztgespräch) durchgeführt und ich konnte ihn wieder mit nach Hause nehmen. Montagmorgen muss er nüchtern wieder ins Krankenhaus und dann wird wieder eine TUR-B durchgeführt.
Nachdem ich die angelegte Akte im Krankenhaus in die Finger bekam um sie dem Narkosearzt zu zeigen, habe ich da mal ein wenig nachgesehen. Ich habe bislang ja nur das Ergebnis gehört, das der Urologe meiner Mutter gesagt hat und das war Ta G2-3. Aus den patologischen Berichten der ersten beiden TUR-B habe ich folgende Infortmationen gelesen (kann nur leider nichts genaues damit anfangen):

Erster patologischer Bericht: HB-CA zur TUR-B, Wechselnd differenziertes Harnblasen Carcinom, überwiegend G2 – gut G2, keine verb. Aussage zu einer evtl. benachbarten Invasion, 3 ccm

Zweiter patologischer Bericht: 20 Gewebspartikel, 2 – 5 mm, Gesamtmenge unter 0,5 ccm, mittlerer Differenzierung, teilweise auch flächig in situliegend, ohne Nachweis einer Stromainfiltration, Tw. Anteile eines Urotels nachweisbar, teils pappilär, teils flächig, 8 – 10 reihig, Tw, hyperplastische Lymphfollikel nachweisbar, pTa bzw. pTis – G2, tw. Rundzellinfiltrate und Granulocyteninfiltrate im Stroma. Tw. Van Brunn’sche Zellnester nachweisbar. Tw. Cystrisch verändert.
Ich klammere mich immer weiter an die Hoffnung, dass es sich hier um einen oberflächigen Turmor handelt und mein Pap's wohl "nur" eine Chemo bekommt. Diese Warterei ist das schlimmste ...
Liebe Grüße Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps zum Thema Blasenkrebs Blasenkrebs 15 22.01.2013 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55