Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2010, 17:50
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Ich komme darauf, weil mir der Zeitraum zwischen der letzten Chemo (15.12. Cisplatin + Gemci; 23.12. Gemci) und dem nächsten Komplettcheck am 08.02.10 so lange vorkommt. Kann mir jemand sagen, wie lange diese Chemos im Körper "nachwirken"?? Oder lässt mein Chemo-Arzt "es darauf ankommen", dass der Tumor wieder aktive Anzeichen gibt?!

Vielleicht mag ja mal jemand seine Gedanken dazu äußern...

Lieber Micha,

ich hab hier mal mitgelesen und festgestellt das dir noch keiner auf diese Frage geantwortet hat. Ob die Chemo nachwirkt, weiß ich leider auch nicht aber bei meinen Eltern hat es immer 4-6 Wochen gedauert (nach der Chemo) bis der nächste Check gemacht wurde.

Ich wünsche Dir Alles Gute
lg Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
  #2  
Alt 01.02.2010, 18:48
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Anja ,

wenn es hilfreich ist, auch bei mir wurden 6 Wochen bis zum Staging abgewartet . Ich glaube aber daß hier keine festen Regeln bestehen.
Drücke die Daumen und hoffe mit Dir auf Erfolg.

Lb Grüße Erika E
  #3  
Alt 04.02.2010, 10:18
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Für das Staging gibt es wohl wirklich keine feste Regel.

Ich muss nach der Bestrahlung 4 Wochen warten und bei der Chemo ist es lt. Doc auch so, dass man nach dem 2. Zyklus erst sieht, was der erste bewirkt hat.

Habe jetzt 30 Bestrahlungen vor mir, der Doc meinte, ich solle mir dabei wegen Metastasenbildung keine allzu großen Sorgen machen, die Chemo wirke noch nach. Zwischen Chemo (Zyklus 3, Tag 8) und Strahlenbeginn lagen zwei Wochen, Bestrahlung geht 6 Wochen, dazu nochmal 4 Wochen macht zwölf Wochen ohne Chemo.
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #4  
Alt 04.02.2010, 22:36
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Ihr fleißigen Antworter ,

ich hoffe, da fühlt sich jetzt jeder angesprochen und ich danke für die netten und freundlichen Beiträge. Sie geben doch aus Eurer Erfahrung her Ruhe in das Leben eines Betroffenen. Ich möchte ja nun auch nicht für jede Frage oder Unsicherheit immer gleich die "ärztlichen Pferde" verrückt machen.

Und nun - jetzt habe ich noch ein WE bis zum Restaging. Montag geht es in die Klinik...dann schauen wir weiter. Und die Nervosität kommt wie von selber *lach*

Lieben Gruß
Micha
  #5  
Alt 04.02.2010, 22:45
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Lieber Micha,
eines ist mal klar, meine Daumen sind am Montag für Dich gedrückt!!
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #6  
Alt 05.02.2010, 11:38
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Ich drücke ganz heftig mit. Genieße das WE trotz Nervosität, so gut es geht!
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #7  
Alt 05.02.2010, 18:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Lieber Micha,

auch in Nürnberg wird feste gedrückt.
Alles, alles Gute!!!!!!!!!!!!

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, nsclc, plattenepithel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55