Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2010, 17:51
Esmiralda Esmiralda ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 47
Standard AW: Port rausnehmen lassen ......???

Hallo an alle, die hier Heikeaml geantwortet haben und auch an Dich, libe Heike selbst.
Mein Port wurde im Dez.2004 gelegt, unter Vollnarkose, gegen Ende des verg. Jahres gingen die Armschmerzen los und ich hin zum Onko (weil ich ja 2005 wieder Kebs hatte). Wurde zur Venenkontrolle geschickt und dann.. als okay kam...ambulant zum Gefäßchirurgen am 22.12.2009, der den Port und den Katheder rausnahm. Bekam rundrum insges. 5 Spritzen, nach ner viertel Stunde war alles taub, die Herausnahme dauerte genau10 Min., alles wurde zugenäht (3 Stiche) und ich konnte mit Taxi wieder nach Hause. Das wars, keine Nachkontrolle nix und... ich hatte außer jucken keine Beschwerden.
Das sind meine Erfahrungen, die Entscheidung, wo und wie muß jeder selbst treffen, ich wollte ambulant. Lg Esmiralda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2010, 13:45
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Port rausnehmen lassen ......???

hallo Heike 44
ich meine Port nun seit 1/2004 und er macht keine probs Anfangs bin ich nach der Chemo alle 3 Wochen zum spülen danach habe ich die Intervalle immer wieter gesetzt, Ich gehe nun alle 6 Moante zum spülen und er lässt sich spülen und macht keine probs.
Ich lass ihn solange drin wie er keine Probs macht.
Ist auch ganz praktisch man hat immer einen Zugang auch bei anderen OPs.......
@Heike aml dein Port macht ja Probs deshalb würde ich ihn auch rausnehmen lassen sprich mal mit den Docs ob es nicht ambulant in Vollnarkose geht
Drück dier die Daumen

Barbaar
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2010, 15:39
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Port rausnehmen lassen ......???

Liebe Heike,
da du Schmerzen hast, würde ich ihn rausnehmen lassen, bevor es vielleicht noch schlimmer wird und sich entzündet oder so. Ich bin auch immer noch zögerlich mit dem rausnehmen, weil man nicht weiß, wann man ihn noch braucht. Aber wegen der Schmerzen sollte man ihn - meiner Meinung nach - rausnehmen lassen.
Ich habe meinen Port jetzt übrigens bald vier Jahre und er funktioniert auch noch, wenn er Monate nicht gespült wurde.
Alles Gute
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2010, 16:11
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.065
Standard AW: Port rausnehmen lassen ......???

Hallo Heike,

wie geht es dir denn inzwischen, hast du ihn inzwischen entfernen lassen?
Bei Beschwerden würde ich das sofort tun, du plagst dich doch sonst doch nur rum damit.
Ich selbst habe meinen seit Nov. 05, lasse ihn ale 5-6 Monate spülen und gut ist.
Wenn er muckt fliegt er raus!

Alles Gute für dich.

Rosita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2010, 17:08
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 510
Standard AW: Port rausnehmen lassen ......???

Hallo zusammen
nun iss es soweit an dienstag kommt der port raus
ich war heute zur op besprechung nach aussage des arztes soll das keine große sache sein es wird unter örtlicher betäubung gemacht da eine narkose viele belastender wär ich werde euch berichten ob der arzt wort gehalten hat und wirklich solange wartet bis die betäubung wirkt diesen doofen gedanken den ich habe das garade dann die leukämie wieder kommt wenn der port raus iss schieb ich an die seite ich lass mir ja auch nicht vorsorglich ne chemo verpassen für den fall der fälle
Liebe Grüsse Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2010, 18:08
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 510
Standard AW: Port rausnehmen lassen ......???

Hallo zusammen
der port iss raus die op war aus zuhalten der arzt war sehr nett nun seh ich zwar aus als ob ich mich geprügelt habe und der wundschmerz iss auch nicht ohne aber es geht nun hoffentlich aufwärts
Lg Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2010, 18:20
Esmiralda Esmiralda ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 47
Daumen hoch AW: Port rausnehmen lassen ......???

Liebe Heike, bravo,nun ist die Sache geschafft und der Wundschmerz, na da hast Du doch schon ganz andere Sachen durchgestanden, daß schaffst Du auch noch. Ich drück Dich ganz herzlich, Esmi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.03.2010, 08:09
Benutzerbild von french bulldog king
french bulldog king french bulldog king ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 24
Standard AW: Port rausnehmen lassen ......???

hallo heike,
bei mir wurde der Port unter Vollnarkose eingesetzt. Auch ich habe z. Z. einwenig Schwierigkeiten damit, was sich durch ein stechen und ziehen bemerkbar macht, was vom Port bis in den Arm reicht. Nächsten Monat habe ich wieder Termin bei meiner Onkologin, da will ich dann mal nachfragen ob er nicht raus kann. Natürlich habe ich mir auch gedanken gemacht ob die T-ALL zurück kommen könnte, aber sein wir mal ehrlich, das risiko besteht immer.
Ich wünsch dir alles Gute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55