Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2010, 23:39
Finnderella Finnderella ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Lingen (Ems)
Beiträge: 8
Standard AW: PAP4A-Befund..

Zitat:
Zitat von ManuelaN70 Beitrag anzeigen
....Und noch eine Frage,hat jemand Hunde??
Ich habe zwei wirklich große Hunde,mit denen ich nach der OP den ganzen Tag alleine bin,mich aber nicht so kümmern kann und auch niemand da ist der es macht..
Wie habt ihr das geregelt????
Hallo.
Ich melde mich jetzt einfach mal.
Ich habe auch 2 große Hunde. Einen 8 Monate jungen Bernhardiner und einen ziehenden Schäferhund-Labradormischling.

Ich hatte heute meine Konisation nach einen PAP 4a Abstrich. Bis auf etwas Unterleibziehen, ähnlich wie Regelschmerzen, geht es mir total gut.
ABER ich würde mit den Hunden nicht rausgehen, zumindest nicht spazieren.
Wenn du einen Garten hast, dann lass die Hunde doch für 2 Tage, sich im Garten austoben.
Ich habe zwar das Glück, dass mein Mann hier ist um sich um alles zu kümmern, aber den Hunden würde es sicher nicht schaden, wenn sie mal für 2 Tage auf ihren langen Spaziergang verzichten müssen.

Wenn meine Kinder richtig krank sind, dann müssen unsere Hunde auch mal nur in den Garten. Dann wird draußen das Geschäft erledigt und im Haus getobt.
Man merkt es ihnen überhaupt nicht an.

Alles Gute für dich
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2010, 08:26
Benutzerbild von ManuelaN70
ManuelaN70 ManuelaN70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 48
Standard AW: PAP4A-Befund..

Guten Morgen..
Ich habe mich entschlossen meine Hunde zuhause zu behalten,und den Garten nutzen zu lassen..
Für ein paar Tage wird es gehen denke ich. Besser als wenn ich sie weg gebe..
So bin ich dann wenigstens nicht ganz alleine...
Wie ist das eigentlich mit Trombose Spritzen?? Muss ich mir dann zuhause welche geben?? GRAUS!!!
Musste ich schonmal bei Knie OP,und das war für mich echt eine Überwindung,da ich kein Spritzen Fan bin.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2010, 15:54
Benutzerbild von nike
nike nike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 326
Standard AW: PAP4A-Befund..

hallo manuela,

ich mußte zu hause keine thrombosespritzen geben. kann das zwar (durfte bei meiner mom immer spritzen) aber bei mir selbst hätt ich es auch nicht prickelnd gefunden.
wegen der hunde mach dir mal keine großen sorgen. erstens könnte ja immer einer deiner söhne kommen und helfen, und zweitens ist der garten eine gute idee. ich habe drei kids und nach meiner hysterektomie war ich auch schnell auf mich alleine gestellt und mußte die kleinen tragen und auch die einkäufe selbst in die zweite etage schleppen. wenn man sich zeit läßt und nicht übertreibt, dann geht das schon.
ansonsten nimm die hilfe an, die du bekommen kannst.

wünsche dir alles gute und eine erfolgreiche konisation!
lg nike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2010, 16:41
Benutzerbild von ManuelaN70
ManuelaN70 ManuelaN70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 48
Standard AW: PAP4A-Befund..

Danke!!!
Habe das Gespräch beim Anästesisten hinter mich gebracht und morgen früh um 7 Uhr geht es los......
Alles wird gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2010, 17:58
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: PAP4A-Befund..

Hallo Manuela,

ich denk an Dich und alle Daumen sind gedrückt! LG- Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2010, 18:10
Benutzerbild von ManuelaN70
ManuelaN70 ManuelaN70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 48
Standard AW: PAP4A-Befund..

Danke Jula
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2010, 19:13
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP4A-Befund..

Hallo Manuela,

ich drücke dir für morgen ganz doll die Daumen.Du wirst sehen,das es nicht so schlimm ist.
Bitte melde dich,wenn du dazu in der Lage bist.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55