Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2010, 14:18
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Zitat:
Zitat von Susanne85 Beitrag anzeigen
Jedenfalls habe ich am 25.02. einen Termin in der Frauenklinik.
Mal hochholen für die Susanne !

Na, Susanne, was haben sie dort gesagt? Bin schon seeehr gespannt...
LG - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
  #2  
Alt 25.02.2010, 14:46
Benutzerbild von ManuelaN70
ManuelaN70 ManuelaN70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 48
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Was ist eigentlich wenn der Mann das HPV Virus hat???
Kann man das ärztlich feststellen???
Und was dagegen tun????
Oder darf man dann sein Leben lang nur noch mit Kondom verhüten,weil er dich ja immer wieder anstecken kann????
Lg,Manuela
  #3  
Alt 25.02.2010, 15:24
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo zusammen!

So.... Ich war ja heute in der Frauenklinik. Am Montag um 11 Uhr habe ich den OP-Termin für die Konisation.... Ein bisschen aufgeregt bin ich schon.

Ich habe dem Arzt dort die Problematik erzählt. Er hat sich dann gleich von meinem bisherigen FA die Unterlagen und Befunde schicken lassen. Danach hat er mich untersucht und meinte, er könne unter dem Mikroskop jetzt "nichts sonderlich auffallendes" feststellen. Trotzdem wäre es sehr bedenklich, den Pap IIID i.V.m. dem HPV Virus 3 Jahre lang zu haben. Er meinte, man müsse die Zellen genauer untersuchen, glaubt aber nicht, dass man da mit einer Biopsie recht weit kommt, weil man ja eben an der falschen Stelle Zellen entnehmen könnte und dann auch wieder ein richtiges Ergebnis hat. Deshalb würde er mir dringend zur Koni empfehlen - trotz aller evtl. auftretenden "Nachfolgen". Diese KÖNNEN entstehen, sind aber eher selten (Frühgeburt, Schwierigkeiten beim Schwangerwerden etc). Außerdem wäre es auch kein Zustand, 3 Jahre mit einem Pap IIID rumzulaufen, alle 3 Monate zum FA zu gehen und quasi abzuwarten, was passiert. Somit haben wir uns für die Koni entschieden. Die OP-Vorbereitungen (Blut abnehmen, Narkosegespräch etc.) haben wir heute gleich gemacht und am Montag ist es dann soweit. Wie gesagt, ein bisschen nervös bin ich schon. Nicht weil ich Angst vor der Koni hab, sondern vor der OP allgemein. Obwohl ich bisher schon insgesamt 5 OPs unter Vollnarkose hatte. Aber trotzdem, die Nervosität ist da....

Aber dann ist das wenigsten weg :-) ENDLICH

Viele Grüße

Susanne
  #4  
Alt 25.02.2010, 19:19
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 460
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

schön, dass mein Tipp mit der Frauenklinik endlich eine definitve Aussage gebracht hat und sich nun was tut. Den Aussagen des Arztes stimme ich voll und ganz zu, auch in Bezug auf die Biopsie. Ein gewisses Risiko, dass daneben "biopsieren" wird, besteht leider immer. Daher ist die Konisation einfach der sicherstes Weg was die Beurteilung von Zellveränderungen angeht.

Von allen Ärzten von denen du bisher hier berichtest hast, scheint mir der heutige wirklich ein Glücksgriff zu sein. Endlich ist da jemand, der deine Angst versteht und sich traut die Dinge so auszusprechen wie sie nunmal sind. Manchmal braucht man so jemanden, der Nägel mit Köpfen macht und eine Sache in die Hand nimmt. Die Tatsache, dass du seit 3 Jahren HPV hast und mit einem IIID herumläufst wurde meiner Meinung nach bisher zu stark vernachlässigt.

Du wirst die Koni bestimmt gut überstehen und dich danach viel leichter fühlen. Die Tage bis zum Befund bekommst du dann auch rum, ganz sicher! Ich kann deine Nervosität gut verstehen und werde am Montag mal ganz feste an dich denken!

Ich war letzte Woche übrigens zur ersten Kontrolluntersuchung nach meiner Re-Koni aus August 09. Ich hatte echt Schiss vor der Untersuchung und noch viel mehr vor dem Pap-Ergebnis....Zu meiner großen Freude kam ein blitzsauberer PapI heraus!

Meine Gyn erklärte mir auch, dass alles gut verheilt sei und keine Auffälligkeiten zu erkennen sind. Das der GBM-Hals nach zwei Konis deutlich kürzer ist als vorher, ist ja klar. Dennoch meinte sie, dass man nicht sagen könne ob dies zu Schwierigkeiten in einer Schwangerschaft führen wird. Das wird sich zeigen wenn es soweit ist. Das Wichtigste ist doch, dass man gesund wird/bleibt!

Ich drücke die Daumen für Montag, du schaffst das!

Liebe Grüße aus Bad Lobenstein
(der Heimatstadt unseres Olympioniken Axel Teichmann, der diese Woche Silber geholt hat!!!)
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (25.02.2010 um 19:21 Uhr)
  #5  
Alt 25.02.2010, 21:35
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

endlich wird gehandelt, super! Ich werde am Montag natürlich auch ganz feste Daumendrücken. Alles Gute - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
  #6  
Alt 26.02.2010, 10:16
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo ihr Lieben,

ja ich bin auch froh, dass da nun endlich was gemacht wird. Hab jetzt erstmal ne Nacht drüber schlafen müssen, weil das gestern doch alles recht schnell ging. Und ein bisschen Bammel hab ich schon. Nicht wegen der Koni an sich, sondern weils halt ne OP ist. Aber das ist ja normal denk ich. Wie ging es euch denn, als ihr dann heim durftet nach der Koni? Wart ihr noch recht benommen? Ich werd wohl so gegen 12 Uhr oder 13 Uhr dran kommen. Dann haben sie gesagt, die Koni an sich dauert ca. 15 Min. und so 2 - 3 Std. nachdem ich aufgewacht bin, darf ich heim. Allerdings werde ich allein zu Hause sein. Die Narkoseärztin meinte, dass eigentlich nix passiert, es aber immer besser wäre, wenn jemand da ist. Mal sehen, wie ich das mache.

Ich habe übrigens eine Koni und eine Ausschabung. Aber der werden wohl eher den GBH als die GB selbst ausschaben oder?

Viele Grüße

Susanne
  #7  
Alt 26.02.2010, 10:40
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

ich denke es ist üblich, dass man zur Koni auch eine Ausschabung macht.
Sie wollen einfach die Zellen im Gebärmutterhals und auch in der Gebärmutter selber auf veränderte Zellen untersuchen. Ich fand es beruhigend zu wissen, dass auch dort nachgeschaut wird. Du bist ja eh in Narkose und bekommst ja gar nichts mit.

Bei mir hat die Op dann insgesamt 30 Minuten gedauert.
Die Narkose habe ich sehr gut vertragen, ich war danach topfit.
Beim aufwachen hing ein Tropf an mir, ich habe süße und salzige Kekse und einen lecker Tee bekommen, habe nett mit der Bettnachbarin geplaudert, es war richtig kuschelig.

Deine Gyn hat Dir sicher gesagt, dass Du danach nicht selber Auto fahren sollst, also brauchst Du unbedingt jemanden, der Dich nach Hause fährt. Perfekt wäre es, wenn Du in den ersten 24 Stunden nach der Op nicht alleine wärst, weil auch später mit dem Kreislauf noch Probleme auftreten können (nicht müssen).
Du hattest ja schon öfter Vollnarkosen, wie ging es Dir denn danach?

Und dass Du Bammel vor der Op hast ist normal. Ich musste damals 3 Wochen auf die Op warten und war auch nur noch ein Nervenbündel, zumal es meine 1. Op/Vollnarkose war. Bei Dir geht es jetzt ziemlich schnell, da hast Du schon nicht so viel Zeit zum grübeln !
Ich wünsch Dir alles Gute - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
  #8  
Alt 26.02.2010, 10:42
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 460
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

die Ausschabung des Gebärmutterhalses gehört eigentlich zu jeder Koni dazu. Auch die Zellen von dort werden untersucht und bewertet, damit man ausschließen kann, dass die Dysplasie tiefer reicht (sorry Jula, hab erst jetzt gelesen, dass du das auch schon geschrieben hast). Wenn die sogenannte "endocervikale Kürettage" in Ordnung ist, ist das immer ein gutes Zeichen.

Am besten du lässt dir vor der OP eine Infusion legen, dann wirst du danach recht schnell wieder fit sein. Mit hat sie sehr geholfen, vor allem was den Kreislauf betrifft. Hatte bei der ersten Koni keine und hing ziemlich in den Seilen...

Normalerweise solltest du wenn alles glatt läuft zu Hause schon alleine klar kommen. Besser wäre es natürlich du hättest eine Freundin oder Nachbarin dabei, auch zur eigenen Beruhigung. Wenn ich nicht soweit weg wohnen würde, dann würde ich das gerne übernehnmen und dich ein bisschen trösten.
Das werde ich aber auch von hier aus tun, versprochen!

Alles Gute für Montag und sei froh, dass jetzt alles so schnell geht... Je eher hast du es hinter dir. Wäre doch auch blöd gewesen, wenn du jetzt noch wochenlang auf die OP hättest warten müssen. Da stimme ich Jula voll zu....

Liebe Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (26.02.2010 um 10:45 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55