Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2010, 08:28
Benutzerbild von Birne
Birne Birne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 448
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Guten Morgen liebe Jutta,

dann wäre also diese Chemo nochmal eine echte Option?

Er bekommt Novalgin gegen die Schmerzen und Bronchicum mit Codein gegen diesen ekelhaften Reizhusten.

Eigntlich ist er in Bietigheim-Bissingen im KH (dort ist auch der behandelnde Onkologe). Derzeit ist er aber in Öschelbronn bei den Anthroposophen. Dort sidn wir sehr - ja liebevoll - aufgenommen worden.

Die letzte Chemo wurde im Januar abgebrochen. Kann das immer noch nachwirken, so dass es das Fieber verursacht. Der Onkologe sagte doch eher, dass das Fieber unter der Chemo in Griff zu bekommen wäre?

Liebe Grüße

Elbi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2010, 14:23
Benutzerbild von robert54
robert54 robert54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

hallo elbi,
hab von eurer geschichte bisher nichts gelesen, aber das ist so ein sch... und wohl bald auch meine zukunft .
bei deinem mann haben alle chemos irgendwie angeschlagen, trotz mutiertem k-rasgen. versucht vielleicht die xelodachemo mit avastin weiterzumachen, sobald es möglich ist. das oxiblabla ist echt ein killer.

bei mir sind nur mit xeloda und avastin keine schlimmen nebenwirkungen, obwohl ich manchmal auch ein schlaffi bin.
hab gedacht, ich kann in der schischule ganz locker die zwerge von der piste pflücken, aber nach drei stunden jeden tag hats mich regelmässig ins bett gehauen.

wollte dir was zu schmerzmedikamenten schreiben. zwischen meiner op im dezember lag auch eine pause von drei monaten ohne chemo. in der zeit fing es an, mal ganz zart in der seite zu ziehen. zuerst dachte ich an muskelkater, dann kam alle paar tage ein bischen mehr schmerz dazu.
auf der chirurgiestation liegen heutzutage flyer zum thema schmerzen müssen nicht ertragen werden. die haben mich über tumorschmerzen aufgeklärt, dass ja ein krebs nicht nur linear in der leber metastasen bildet, sondern im gesamten bauchraum. dort können nervenzellen abgedrückt werden und so schmerzen verursachen ect.
mein anästhesist war zugleich mein schmerztherapeut. schmerzmittel werden heute kombiniert aus einem psychopharmaka und weiteren ergänzenden schmerzmitteln, die in der kombination hochwirksam und mit wenig schädigenden nebenwirkungen verbunden sind.
bei mir hiess das psychozeugs targin, gegen nervensdchmerzen lyrica (da gibt es lieferengpässe beim grosshandel, hat die apotheke direkt beim hersteller bestellen müssen) und für sonstiges voltaren. hat prima geholfen...obwohl, ich brauch eine halsschmerztablette nur anzuschaun, und schon sind die halsschmerzen weg.
als ich sechs wochen nach der op wieder mit chemo angefangen hab, gingen die schmerzen nach der ersten dosis avastin schnell wech....

wünsch euch alles gute
__________________
für meine beiträge im kk-forum gilt das urheberrecht. sie dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2010, 22:02
Benutzerbild von Birne
Birne Birne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 448
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Guten Abend Ihr alle,
lieber Robert,

danke für deine Tipps zu den Schmerzen.

Jetzt nach 7 Tagen bei den Anthroposophen geht es meinem Mann deutlich besser. Sie betreiben im wahrsten Sinne des Wortes Seelenspflege. Heileurythmie, Bauchwickel mit Kümmelöl, Herz-Salben-Lappen, Lavendelfußbad, rhytmische Massage und Gespräche beim Psychoonkologen.
Wir haben wieder ein bißchen Hoffnung, dass uns noch ein bißchen Zeit bleibt. Das nächste Etappenziel ist in 2 1/2 Wochen ein Skiurlaub in Österreich - vielleicht, ja vielleicht kann ja doch noch was draus werden!?

Die Schmerzen sind mit dem Novalgin im Griff, allerdings drückt der Bauch immer wieder sehr. Das große Ziel, mit der Misteltherapie (oder vielleicht dann mal auch Hyperthermie) beginnen zu können setzt ja voraus, dass das Fieber dauerhaft und ohne Medikamente weg ist. Jetzt hat man, nachdem der Verdacht auf eine Entzündung in der Blase aufkam und dagegen Antibiotika gegen wird, das fiebersenkende Mittel (weiß leider nicht wie es heißt) stufenweise reduziert. Leider hat er jetzt heute Abend wieder erhöhte Temperatur (37,9 °). Morgen wird nochmal Tumorkonferenz gehalten und das weitere Procedere besprochen. Ach ja, als mein Mann mitbekommen hat, dass er Psychopharmaka bekommt, hat er dies sofort abgesetzt.

Lieber Robert, dir wünsche ich, dass es bei dir nicht so kommt und hoffe für deine Nele und dich eine ganz ganz lange Zeit miteinander.

LG Elbi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2010, 21:35
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi,

das klingt alles auch nicht so gut. :-(
Außerdem Fenchel,Anis,Kümmel Tee fällt mir leiderauch grad nichts ein.
Da wir morgen zu unserem Onkologen gehen können wir vielleicht mal mit fragen.

Drück dich, LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2010, 23:35
Benutzerbild von Birne
Birne Birne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 448
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Heike,

unsere Krankheitsbilder ähneln ja sehr. Ja bitte, frag doch mal.

Mensch, bei euch ist ja auch nicht grad Eitel Sonnenschein. Wie kommst ihr denn mit diesem Wechselbad Freude/Angst/Sorgen zu Recht?

Ich drück dich mal ganz ganz fest. Wenn ich es so sagen darf, bleibt dir der einzige Trost, der Brauchzweg von deinem Mike - eine Erinnerung an ihn (ich hoffe, dass war nicht zu direkt. Wenn ja, tuts mir Leid.

Laß dich ganz lieb drücken und dich wissen lassen, dass ich ganz genau so fühle wie du. Mit Argusaugen beochten wir jeden Veränderung, jene Mimik, den Appetit, den Bauch - ja sogar die Akkustik der Toilettenbesuche.

Liebe Heike - in tiefer Verbundenheit alle Gute.

Elbi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2010, 14:36
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Liebe Elbi,

ich weiß schon wie du es meinst,denke doch selbst so und weiß das der Zwerg mein Anker im Leben sein wird.

HAbe heute gefragt,leider meinte der Arzt so per Ferndiagnose kann er da leider nichts dazu sagen.
Hm,stimmt ja irgendwie.
Einen Geheimtipp hatte er auch nicht außer den Tee und kein blähbares essen halt.
Tut mir wirklich leid.
Geht es deinem Mann heute etwas besser?
Bei Mike hat sich nun der Wasserverdacht bestätigt.

Ist vielleicht ein blöder Vergleich,aber ich hatte auch so einen wahnsinnigen Blähbauch am anfang der Schwangerschaft und sehr große Schwierigkeiten sowie auch bauchschmerzen dadurch.
Im KH wurde auch gesagt den Tee und kein Blähessen.
Sonst nichts.
Vielleicht sind diese beiden Sachen die beste ALternative?

Drück dich und wünsch euch gaaanz viel Kraft.

LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2010, 21:02
Benutzerbild von Birne
Birne Birne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 448
Standard AW: Kann es nochmal besser werden?

Hallo Ihr,

morgen wird mein Mann aus dem KH entlassen.
Es geht ihm ein bißchen besser. Leider hat man den Entzündungsherd nicht gefunden. Er bekommt Metamizol gegen Fieber und Schmerzen. Außerdem Tilidin + Naloxon gegen starke bis sehr starke Schmerzen. Cystinol wegen Blasenentzündiung undDexamethason, das ist Cortison gegen Bauchschmerzen und zur Appetitanregung.

Er hat einen riesen großen Bauch. Der Arzt mein, etwa 2 l Wasser und viel viel Luft. Ich weiß, dass 2 l nicht übermäßig viel sind. Aber er plagt sich so.

Morgen hat er das Abschlussgespräch mit dem Arzt. Er freut sich auf zuhause und das Sofa

Dann soll er zum Urologen und alles Mögliche abklären wg. der Entzündungswerte.

Dann kommt die Chemo mit Mythoticin, Avastin und ???. Ich hoffe so, dass die anschlägt.

Euch allen alles Gute und Danke fürs lesen.

LG Elbi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55