Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2010, 20:16
Savion Savion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Beiträge: 14
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Zumsel,

danke für die ausführliche Antwort. Meinen HPV-Status kenne ich nicht. Ich gehe davon aus, dass das beim nächsten Arztbesuch getestet wird. Ich bin 32 Jahre alt und rauche nicht.

So wie ich meinen Arzt einschätze, ist er auch einer von der abwartenden Sorte. Aber drei Jahre IIID wären für mich eine Horrorvorstellung - zum einen die Ungewissheit. Zum anderen aber auch drei Jahre warten mit Baby Nr. 2 *seufz*.

Auf dem Infoblättchen, das der Arzt seinem Schreiben beigelegt hat, stand etwas von einer 60% Wahrscheinlichkeit, dass aus einem PAPIIID ohne Therapie wieder ein II wird. Haltet Ihr das für realistisch oder ist das reine Patientenaufmunterung?

LG, Savion
  #2  
Alt 28.02.2010, 10:34
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Savion,

leider kann keiner sagen inwieweit die 60%-ige Chance auf Rückbildung auf einzelne Frauen zutrifft. Es handelt sich hier um einen statistischen Wert, der während vieler Jahre/Jahrzehnte ermittelt wurde.

Aus meinen Recherchen heraus weiß ich, dass bei Frauen, die über 30 Jahre alt & HPV-positiv sind (was wir ja von dir noch nicht wissen) und nun erstmals mit auffälligen Pap´s konfrontiert werden, die Chancen auf Rückbildung geringer sind. Hierfür spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Frauen über 30 befinden sich meist in einer festen Beziehung und haben Kinder. Wenn also plötzlich auffällige Pap´s auftreten, wird davon ausgegangen, dass die Frau sich in früheren Jahren mit HPV infiziert hat und das Immunsystem den Virus bisher nicht bekämpfen konnte. Zudem funktioniert die körpereigene Abwehr nicht mehr ganz so effektiv wie in den 20igern (auch wenn man das nicht war haben will). Daher hatte ich auch gefragt wie alt du bist.

Das sind Erfahrungswerte von Wissenschaftlern und Ärzten, die sich natürlich nicht in jedem einzelnen Fall bestätigen müssen. Es gibt keine allgemeingültigen Regeln.

Auch ich wurde mit 30 Jahren das erste Mal mit einem auffälligem Pap konfrontiert. Zuvor bin ich 14 Jahre zum Gyn gegangen, ohne dass ich je
irgendwelche Probleme hatte. Jetzt verstehe ich auch meine Ärztin, die mich in den letzten Jahren immer gefragt hat, wann ich denn mal Nachwuchs möchte. Sie sagte mir durch die Blume, dass die Probleme in Bezug aufs Schwanger werden, gesunde Babys, gesunde Mütter usw. ab 30 nicht weniger werden. Damals habe ich sie nicht wirklich verstanden, jetzt schon.

Ich frage mich oft, warum ich mich nicht schon früher fürs Kinderkriegen entschieden habe. Jetzt bin ich zwei mal operiert und werde als Risikoschwangere gelten (wenn es denn überhaupt klappt). In schlechten Stunden mache ich mir deswegen Vorwürfe.

Versuche jetzt einfach etwas abzuschalten und warte deinen nächsten Abstrich ab. Es ist gut möglich, dass sich bis dahin alles wieder normalisiert hat. Vielleicht hast du den Virus auch gar nicht und der IIID stammt von einer Entzündung oder Ähnlichem.

Ich drücke dir die Daumen.

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
  #3  
Alt 28.02.2010, 15:34
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

alles Gute für morgen, ich denke an dich....

Liebe Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
  #4  
Alt 28.02.2010, 22:25
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Ich natürlich auch !!! Liebe Grüße - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
  #5  
Alt 02.03.2010, 09:23
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

danke für euren lieben Beistand! War am Sonntag nicht mehr online, weil ich doch etwas aufgeregt war. Aber jetzt hab ichs hinter mir und hab alles gut überstanden.

Gestern um 11 Uhr war ich in der Klinik. Leider habe ich recht lange warten müssen und kam erst um 13:30 Uhr dran. Ich hatte soooo Hunger :-( Bis dahin habe ich mich aber hingelegt und etwas gedöst. Um 13:40 Uhr habe ich das letzte Mal auf die Uhr gesehen, bis ich dann einschlief. Aufgewacht bin ich eine Stunde später und musste unglaublich dringend auf die Toilette!! :-) Im Aufwachraum haben sie mich aber nicht gelassen, weil ich ja erst frisch aufgewacht bin. Als ich dann in der Ambulanz zurück war, ging die Schwester mit mir auf die Toilette. Da bekam ich dann aber leider unglaublich starke Schmerzen :-( Kennt ihr das auch? Das war ein ganz schreckliches Brennen und Stechen. Ich bekam dann aber gleich Schmerzmittel und dann hat das aufgehört.

Um halb fünf habe ich dann (ENDLICH) was zu trinken und zu essen bekommen. Dann kam die Operateurin und sagte mir, es ist alles gut gelaufen. Ich solle mich nicht wundern, wenn ich in den nächsten 10 Tagen stark zu bluten anfangen würde, weil sich dann die Verkrustung lösen würde. Ende dieser Woche soll ich zu meinem Gyn gehen, weil sie dort die Befunde hinschicken würden.

Dann durfte ich heim. Was die "Schmerzen" angeht: Es fühlt sich an, wie eine etwas stärkere Periode. Also echt nicht schlimm. Heute Nacht hab ich sehr gut geschlafen.

Jetzt hab ich es geschafft und brauche nur noch die Befunde abzuwarten (welche ich mir gleich kopieren lassen will). Wie lange

Wie lange hat bei euch die Nachblutung denn ungefähr gedauert?

Viele Grüße

Susanne
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
  #6  
Alt 02.03.2010, 14:21
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

schön, dass Du es jetzt hinter Dir hast!
Du kannst jetzt 3-4 Wochen lang mit "Wundsekretion in Form immer wieder auch blutigen Fluors" (Zitat von meinem Gyn) rechnen, mal mehr, mal weniger.

Mach's Dir auf Deinem Sofa gemütlich und erhol Dich gut!
Für gute Befunde sind wieder alle Daumen gedrückt! Liebe Grüße - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
  #7  
Alt 03.03.2010, 08:28
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Guten Morgen Jula,

die Ärztin hat mir auch irgendwas von 2 Wochen oder so gesagt. Aber so genau weiss ich das gar nicht mehr, weil ich doch etwas benommen war :-)

Gestern gings mir tagsüber eigentlich ganz gut. Abends ist mir dann total schwindelig gewesen, sodass ich lieber liegen geblieben bin. Aber so ist das halt, wenn man ne Narkose hatte.

Am Freitag Vormittag habe ich den Termin beim Gyn. Dann werde ich wieder berichten :-)

Viele Grüße

Susanne
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
  #8  
Alt 05.03.2010, 11:28
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo ihr Lieben,

nun war ich beim FA, der mir den histologischen Befund mitteilte:

Carcinoma in situ + CIN III im gesunden entfernt.

Puh.... Ein bisschen schockiert bin ich schon, aber es ist ja jetzt weg... Die Wunde würde aber gut heilen und es wäre "alles sehr schön gemacht" worden. Ich soll Ende April nochmal kommen, dann würde er sich die Wundheilung nochmals ansehen. Je nach Heilungsstand würde dann ein erneuter Abstrich genommen werden. Aber eher sinnvoll wäre das in 2 - 3 Monaten. Er hat mir jetzt auch die Pille verschrieben, die ich jetzt mal für 3 Monate nehmen soll und erst danach soll ich den Nuvaring wieder einsetzen.

Mir steckt der Schreck noch ein bisschen in den Knochen. Aber wie gesagt: Es wurde ja entfernt.

Ich bin noch ein bisschen durcheinander. Zum Glück habe ich mich zu der Koni entschieden....

Viele Grüße

Susanne
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
  #9  
Alt 05.03.2010, 11:37
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

ja, die Diagnose ist ein Schock, aber Gott sei Dank ist alles im Gesunden entfernt!

Ich bin heute ein bißchen bösartig und würde an Deiner Stelle mit dem Befund mal zu Deinem alten Gyn gehen, damit er mal sieht, was 3 Jahre Pap IIID und HPV positiv high risk anrichten können. Wenn's nach dem gegangen wäre würdest Du immer noch warten !!! Es ist unglaublich!!!

Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und hoffe, dass mit der Koni dieses Thema für immer und ewig erledigt ist! Bleib gesund...
Liebe Grüße - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
  #10  
Alt 05.03.2010, 12:07
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Liebe Susanne,

schön, dass alles entfernt wurde! Mach´ein Flasche Sekt auf und feiere, dass du gesund bist und dem Sch...Krebs gerade noch mal von der Schippe gesprungen bist.

Ich bin auch erschrocken, dass hier schon wieder eine IIID-Kandidatin in der Histologie ein Ca in situ aufweist. Mir scheint, als müsste die Pap-Skala dringend überabeitet und vor allem detaillierter dargestellt werden. Mit dir sind wir hier schon mehr als 5 Frauen, die im letzten halben Jahr in der Zytologie einen IIID hatten, sich nach der Koni aber doch schon ein Ca in situ herausstellte.

So viel zum Thema gesicherte Biopsie. Wenn ich mich richtig erinnere wurde bei dir eine CINII biopsiert und jetzt dieser Befund! Ich bin wieder mal sprachlos...Genau das ist es auch was meine Ärztin immer sagt: Es gibt leider keine 100%ig sichere Biopsie in Bezug auf Dysplasien am Gebärmutterhals. Die Gefahr, dass man die "krebsige" Stelle nicht erwischt ist viel zu groß.

Vielleicht können jetzt einige hier im Forum besser nachvollziehen, warum ich so empfindlich reagiere, wenn ich lese "nur PapIIID", das ist nicht weiter schlimm. Wenn man bedenkt, dass du sogar im Dysplasiezentrum warst und selbst die erfahrenen Leute dort keine richtige Behandlung vorgenommen haben, unglaubllich.
Sorry, dass ich mich so aufrege. Aber ich kann einfach nicht verstehen, wie man in deinem Fall so lange herumdoktern konnte. Die Beweise lagen doch auf der Hand, oder nicht?


Nun hast du´s endlich hinter dir! Ich wünsche dir supergute Besserung und begieße diesen Tag!!!!!

Liebe Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (05.03.2010 um 12:28 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55