Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 01.03.2010, 22:49
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hi!

Ich kann dem nur beipflichten, was die Schwerbehindertenbeauftragte meines Arbeitgebers sowie andere Betroffene gesagt haben:
"Lieber 1-2 Monate nach der Chemo noch länger warten, als bei einigermaßen guten Befinden schnellstmöglich wieder anzufangen"

Die Schwerbehindertenbeauftragte meines Arbeitgebers meinte, dass sie einige Hodenkrebsler betreut hätte, die nach der Chemo so schnell wie möglich wieder mit der Arbeit anfangen wollten und dann aus dem letzten Loch gepfiffen hätten.

Ich sehe es auch wie Andi. Wenn alles gut geht (immer positiv denken), dann arbeiten wir noch das halbe Leben bis zur Rente. Da kommt es auf die 2-3 Monate Arbeitsunfähigkeit auch nicht mehr an...

@DaBen: Natürlich ist die Dauer der Arbeitsunfähigkeit individuell zu sehen. Es hängt davon ab, was du mit deinen Ärzten verabredest und inwiefern die Krankenkasse bei deinen Plänen mitspielt. Denn die Krankenkassen wollen dich am liebsten so schnell wie möglich wieder ins Berufsleben schmeißen. Es besteht dann unter Umständen ein Interessenkonflikt.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55