Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2010, 08:04
blubberchen blubberchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 56
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo!
Ich lese immer deine Berichte, hab dir das letzte Mal auch ganz lange geantwortet und dann leider den falschen Knopf gedrückt! Sorry. Alles gelöscht und dann keine Zeit mehr gehabt.
Ascitis ist nicht ganz soo gut. Meine Freundin die am 27.8. 09 gestorben ist hat auch ganz schrecklich darunter gelitten. Erst ein Dauerkatheter brachte etwas Linderung. War eine gute Sache, leider viel zu spät angeordnet.
Nach allem was ich im letzten Jahr durchgemacht habe (meine Heike an BK am 27.08.09 gestorben, meine mama BauchspeichelKrebs festgestellt am 14.08.09 gestorben am 11.12.09 --- ich habe also ein richtiges Scheiß-Jahr hinter mir!!!) beide haben gekämpft bis zum Schluss! Heike erhielt die letzte Chemo 5 Tage vor ihrem Tot! Furchbar, Krankentransport liegend ins KrH, ihr ging es absolut dreckig danach, was für ein quälkram! Aber es war ihr Wunsch, ihr letzter Versuch, ihr Kampf!!! Meine Mama hat 4 Wochen vorher noch "ihre" Chemo bekommen. Auch sie konnte die Woche danach wegen Übelkeit nix essen. Wir haben sie dann nach Hause geholt und ihr gesagt das sie sich erstmal von der Chemo erholen soll. Wir hatten noch 2 schöne Wochen! Wirklich, sie hat wieder gegessen und getrunken, alles war fast gut. Wir hatten also noch 2 schöne Wochen will ich damit sagen. Der Krebs hört eh nicht auf zuwachsen. Dann ging alles total schnell. Ich glaube nicht das eine Chemo ihr in diesem Fall noch etwas genützt hätte, wieso ihr die Ärzte noch sowas angeboten haben ist uns auch nicht klar. Wahrscheinlich um die Hoffnung nicht zu verlieren,. Was auch wichtig ist. Behalte einen klaren Kopf! Wenn man davon überhaupt sprechen kann. Es ist alles sooo schlimm.
Ich wünsche dir alles liebe, ich denke viel an dich.
Liebe Grüße blubberchen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2010, 20:47
mina19 mina19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 21
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo blubberchen
danke für deinen beitrag.ich habe deine mail gekriegt bei PN,hatte dir auch zurückgeschrieben.hoffe es ist angekommen..
das mit deiner mamma tut mir so leid.hatte deine beiträge gelesen.
ach was soll ich nur noch dazu sagen,dieser krebs macht mich völlig wahnsinnig,vorallem das alles so aussichtslos escheint.aber ich gebe nicht auf..
es geht ihm heute schon so viel besser,und die blutwerte sind auch gut schon seit drei tagen.bleibt aber immer noch zu beobachtung im KH.heute war er wieder nach langer zeit draussen und ist eine std.gelaufen er meint es hat ihm so gut getan.neues wasser ist seit einer woche nicht mehr nachgeloffen,gott sei dank.
ich weiss selber das aszites nichts gutes heisst,doch ich hatte schon mal solche sätze gehört,es geht jetzt vollens schnell,wie z.b nur drei monate noch leben.,und das traf nicht ein.deshalb werde ich alles mögliche versuchen meinem dad das leben so gut wie es geht zu erleichtern.seine ärztin ist positiv und denkt so schnell kann es nicht gehen,ich bete und hoffe es so sehr..
ich lese hier alles still mit,und muss jedesmal weinen wenn ich eure berichte lese.es tut mir alles so schrecklich leid,das es doch so viele sind mit diesem scheiss BSDK

@blubberchen
teil mir bitte mit ob du meine nachricht gekriegt hast

ich drück euch alle ganz fest
eure mina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2010, 19:39
mina19 mina19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 21
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo @ all

ich brauch euren rat dringend.mein vater ist nun seit einer woche daheim.2 liter wasser hat man punktieren können,10 liter sind durch medikamente(lasix)ausgeschieden.neues wasser ist noch nicht nachgeloffen,er wiegt sich täglich zwei mal..als erstes gott sei dank

aber ich hab da ein problem,er war jetzt nun seit fünf wochen nicht mehr bei der chemo,weil der ceratinwert 2.04 ist.davor war er immer 1.5-1.8.in seinem krankenbericht stand das die chemo erst dann wieder beginnen kann wenn der ceratinwert(ich hoffe ich schreib es richtig)unter 2 liegt:nun war er gestern wieder blutabnehmen und der wert ist nicht gefallen ist immernoch bei 2.04..er macht sich so wahnsinnige sorgen das er nie wieder zu chemo gehen kann,und das der tumor jetzt schnell wachsen wird.und er hat riesenangst vor den schmerzen die evt.da durch kommen können weil die chemo solange aussetzt.

bitte hat da jemand erfahrung??
kann er denn nicht eine andere chemo kriegen??
mus der wert unbedingt unter 2.0 liegen??


drück euch alle ((
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2010, 15:12
mina19 mina19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 21
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo zusammen

habe eine dringende frage.leider geht es meinem vater immer schlechter,musste heute morgen wieder zum punktieren,wieder 6 liter wasser im bauchraum
weiss einfach nicht mehr weiter es geht im von tag zu tag schlechter,er hat aber keine schmerzen.
die blutwerte werden auch nicht besser.er hat jetzt zu viele weisse blutkörperchen.und der nierenwert ist jetzt auf 2,9 gestiegen..

zudem hat er heut morgen ähnliches wie kaffeesatz geschpuckt.was bedeutet das denn???

bitte um eine antwort

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2010, 22:53
Benutzerbild von Trulla83
Trulla83 Trulla83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Einhausen
Beiträge: 60
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Mina,

das mit dem Ascites kenne ich von meinem Mann nur zu gut.

Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Ascites entsteht durch die Funktionsstörung der Leber (zb. Leberzirrhose, oder Metastasen), oder aber das Bauchfell ist von Metastasen befallen.
Bei meinem Mann war es das Bauchfell.
Du musst dir das so vorstellen, das Bauchfell das die Organe umgibt und die Verschieblichkeit gewährleistet produziert eine kleine Menge Flüssikeit, damit die Organe nicht aneinander reiben.
Bei einem gesunden, wird diese Flüssigkeit kontinuirlich wieder abgebaut, sie wird von den Lymphknoten aufgesogen, und auch die Leber spielt da zum abbau eine Rolle, alles wird dann wieder gesammelt und über die Nieren ausgeschieden.
Sind beide Funktionen gestört, sammelt sich die Flüssikeit im Bauchraum immer weiter an.
Durch Metastasen im Bauchfell, wird vermehrt Flüssikeit gebildet, sind dazu noch die Lymphbahnen verlegt durch evtl. Metas kann da nichts mehr abfließen, es kommt zum Ascites (Bauchwassersucht).
Häuft sich dieses an, bzw. keinen Platz mehr, bilden sich auch wo anders Ödeme, zb. in den Beinen, oder es wird in die Lunge gedrückt, so wie bei deinem Vater.
Die schlechten Nierenwerte sprechen unter den Bedingungen für sich, die sind total überlastet und geben auch irgendwann die Funktion auf, was sich ja auch im Blutbild wiederspiegelt, der Kreatininwert den du oben beschrieben hast.

Du schreibst er hätte Kaffeesatzähnliches erbrechen, das könnte bedeuten, dass irgendwo Blutungen im Magen-Darmtrakt aufgetreten sind. Das Aussehen also dieser "Kaffeesatz" spricht für geronnenes Blut, also nichts frisches.
Das klingt nicht gut. Habt ihr denn einen guten Arzt der euch betreut? Habt ihr darauf hin mal einen Arzt verständigt?
Oder ist dein Vater bereits in einem Krankenhaus?

Liebe Grüße Nadine, ich wünsche dir viel Kraft.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2010, 20:13
mina19 mina19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 21
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

danke nadine
schön das sich doch noch jemand meldet
das mit den metas wusste ich schon,aber mein vater hat gerade mal drei metas 0,5mm durchmesser nur in der leber.bei der diagnose letztes jahr am 21.7 waren es 6 insgesamt.der primärtumor ist fast ganz weg,im vergleich zu dem letzten CT bild im nov. 09 deutlich nochmals alles zurückgegangen sogar die metas.deshalb versehe ich es nicht,der tumor hat nirgens gestreut,aber ihm geht es tag zu tag schlechter.heute hab ich ihn in die klinik gebracht,weil er nicht mehr laufen kann,und sogar die hände heben ging nicht mehr.das schlimmste ist das er seit drei tagen nichts mehr essen kann,und ständig erbricht.das wasser wurde untersucht,aber es hies es wäre entzündungsbedingt.er nimmt jetzt schon seit drei wochen dieses antibiotikum(ciprobay).aber es wird einfach nicht besser und die nierenwerte steigen seit dem immer mehr an.
leider hat sich unser hausarzt zu dem mein vater schon seit 10 jahren geht gestern zu einen arschloch entpuppt,ich hatte ihn angerufen das es meinem vater schlecht geht,das er ständig erbricht und ob er vorbeikommen kann,er meinte dann ich soll die tropfen MCP erhöhen er kann auch nichts weiter machen,also wenigstens hätte er vorbeikommnen können.dann habe ich den onkologen im KH angerufen,ihm die ganze geschichte geschildert,er meinte dann er soll sofort kommen.
morgen wird ultraschall gemacht,dann mal sehen wie es weiter geht,und wie es aussieht.
ich weiss nicht mehr weiter habe so ein gefühl das die ärzte uns schon aufgegeben haben und nichts mehr tun können,wegen den gestiegenen kreatinwert hat er davor immer bluttransfusionen gekriegt,dieses mal aber nicht obwohl der wert noch höher gestiegen ist. ((((((((

ich kann das einfach nicht aktzeptieren das es ihm immer schlechter geht aber der tumor weiterhin nicht streut????das kann doch nicht wahr sein???

ich könnt einfach nur

traurige mina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2010, 21:05
Benutzerbild von Trulla83
Trulla83 Trulla83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Einhausen
Beiträge: 60
Standard AW: bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Mina,

habe ich das richtig verstanden, dass das letzte CT vom November ist? Gabs in der Zwischenzeit keines mehr?
Weil wenn es so wäre, dann ist die Zeitspanne vom november bis jetzt ziemlich groß und da kann sich einiges im Körper abspielen, weiter wachsen, ect.

Mal abwarten was die Ärzte im KH sagen, gut, dass du ihn ins Krankenhaus gebracht hast, denn diesen Zustand kann man ja so nicht lassen. Vielleicht ist er auch so schwach, weil er irgendwo im Körper blutet, sonst hätte er es ja nicht erbrochen.
Wenn der Hb wert zu nieder ist, dann ist es kein Wunder wenn er so schwach ist.
Aber wie gesagt, erst mal abwarten was die Ärzte sagen.

Ich wünsche dir viel Kraft
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55