Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2010, 14:34
beatek beatek ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 22
Standard AW: NH Lymphom/R-CHOP 14 Nebenwirkungen

Hallo Nolti,
mein Vater bekommt seit Beginn der Diagnose ein Magenschutzmittel, da die Lymphome ja z.T. im Magen sitzen. Ansonsten ist sein Allgemeinzustand ziemlich gut, außer dass er noch Bluthochdruck hat. Am 1.Chemotag hatte er abends Fieber, das am nächsten Morgen aber schon wieder weg war. Er bekommt vorsorglich Anitibiotika.
Die Chemo scheint er recht gut zu vertragen,ich hoffe, es bleibt so. Am Montag kommt er wahrscheinlich aus dem KH.
Dir noch einen schönen Sonntag
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2010, 21:31
Hilfe39 Hilfe39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 33
Standard AW: NH Lymphom/R-CHOP 14 Nebenwirkungen

Hallo Beate,

mein Vater ist 70 Jahre alt. Eine Bestrahlung nach der Therapie wurde nicht durchgeführt! Komplikationen während der 6 Zyklen gab es auch nicht.

Mika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2010, 14:39
nolti nolti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Beiträge: 12
Standard AW: NH Lymphom/R-CHOP 14 Nebenwirkungen

Hallo zusammen,

kurzer Zwischenbericht von meiner Mutter.

Heute ist der 6. Tag nach dem 2. Zyklus. Sie war heute zur Blutkontrolle und ihre Leukos sind sehr niedrig, bei Temp. über 38,5 soll sie sofort ins Krankenhaus.

Hat jemand von Euch Erfahrung, ob das mit dem Leukos so "normal" sein kann?? Ich habe ihr am Sonntag extra noch die Neulasta Spritze gegeben, aber anscheinend hat sie nicht so viel gebracht.

Ansonsten ist sie nach wie vor müde und schlapp, wir versuchen sie mit "positiver Energie" aufzubauen. Seit letzten Sonntag hat sie nun auch keine Haare mehr und wir haben ihr am Montag eine tolle Perücke ausgesucht.

Wie sieht es bei Euch aus??

GLG, nolti
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2010, 19:45
beatek beatek ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 22
Standard AW: NH Lymphom/R-CHOP 14 Nebenwirkungen

Hallo nolti,
kann dich ein wenig "beruhigen": es ist "normal", dass die leukos soweit absinken, trotz der zusätzlichen medikamente. das war bei meinem vater genauso. das wichtigste ist nun, dass sie sich keinen infekt einhandelt.
mein vater hat nun die erste chemo hinter sich gebracht. es geht ihm erstaunlich gut. er hat bei den ärzten durchgesetzt, dass ihm die chemo (6 zyklen) stationär verabreicht wird, da er sich dort in "seinem" krankenhaus in den allerbesten händen fühlt und es ihm besser geht, bei dem gedanken, während und auch noch einen tag nach der chemogabe unter beobachtung zu sein. mein vater wurde dienstag aus dem kh entlassen, nachdem bei ihm noch eine kern-spin vom kopf durchgeführt wurde. gott sein dank ohne befund :-).
drücke deiner mutter die daumen, dass die chemo laut plan verlaufen kann. hoffe, dass du mit der situation einigermaßen zurecht kommst. mir fällt es nicht immer so leicht...
liebe grüße
beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2010, 19:48
beatek beatek ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 22
Standard AW: NH Lymphom/R-CHOP 14 Nebenwirkungen

hallo mika,
war es bei deinem vater eine ersterkrankung? das hört sich ja richtig gut an, wie die chemo bei ihm verlaufen ist...
liebe grüße
beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2010, 22:52
Hilfe39 Hilfe39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 33
Standard AW: NH Lymphom/R-CHOP 14 Nebenwirkungen

Hallo beate,

ja es war die eine Ersterkrankung. Im geht es jetzt sehr gut.

Gruß
Mika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2010, 13:01
nolti nolti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Beiträge: 12
Standard AW: NH Lymphom/R-CHOP 14 Nebenwirkungen

Hallo zusammen,
Hallo Beate,

vorweg erstmal allen gnaz liebe Ostergrüße ))

Es ist bei meiner Mutter genau schon so wie bei der ersten Chemo, genau eine Woche danach geht es "bergab" - Sympthome fast genauso wie bei der ersten. Heute hat sie Geburtstag und ich hoffe, das sie es später zu uns für eine Stunde schafft.
Für meine Mutter würde es nichts bringen, die Chemos in Krankenhaus zu machen, da es ihr die direkten Tage nach der Chemo erstaunlich gut geht, wie gesagt, es fänge erst am 6. bzw. 7. Tag danach an.
Beate, für mich ist die Situation auch nicht einfach und teilweise muß ich weinen, wenn ich bei meiner Mom weg bin und sehe, wie sie "leidet". Wir alle sind immer bemüht ihr positiv zu zureden, aber sie sagt immer, wir stecken nicht in ihrer Haut und es kommt ihr so vor, als ob die Zeit nicht vergeht....dazu noch die Fragen, Warum ich?, etc.
Der Arzt hat ihr nun gesagt, das ihr Heilungschancen bei 90% stehen, wenn sie mitmacht und diese Durststrecke durchsteht.... Ich hoffe es so sehr für sie*hoff*
@Hilfe39/Mika, wie lange ist es nun bei Deinem Vater her? Ich habe den Onkologen meiner Mutter mal nach Eurer Chemo gefragt und er meinte, das die optimale Chemo beim Lymphom im Stadium dessen meiner Mutters, die R-Chop sei und auch die 14, weil man festgestellt hat, das ältere Menschen die besser vertragen als junge Menschen...?!?!?

Allen noch einen schönen Ostersonntag,

VG, Ingrid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55