Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2010, 07:30
Frau Rose Frau Rose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Unglücklich AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Vielen Dank für die Antworten. Wie geht es dir/euch denn heute nach dem Ganzen? Wie fühlt sich das jetzt unten an? Ich bin 35 und nach Schilddrüsenkrebs, Lungenembolie und anderen schweren Eingriffen nicht mehr sonderlich fit - bisher hatte ich eine 20h Stelle (mehr ging kräftemässig nicht mehr). Bin ich überhaupt noch stabil genug um das zu verkraften?

Ich denke viel nach - soll ich das meinen Kindern sagen? Sie sind 14 und 15 und leben getrennt von mir (wir haben aber sehr guten Kontakt und sehen uns häufig und chatten). Oder wäre das nur klug, wenn es tatsächlich sehr bergab gehen würde? Was kann ich für meinen Partner tun, damit er sich nicht so verdammt hilflos fühlt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2010, 10:08
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Hallo Paula,

lass Dich mal ganz doll !
So jung und schon so viel scheiXX hinter und jetzt auch wieder vor Dir!

Ich würde es den Kindern sagen.
Bei Heimlichkeiten muss man sich immer überlegen, was darf ich sagen, muß immer aufpassen, dass man sich nicht verspricht, muss lächeln, wenn einem nicht danach ist.
Das macht die ganze Situation noch schwieriger als sie ohnehin schon ist.

Ich überlege gerade, ob ich mir wegen meinem Partner Gedanken machen würde so wie Du?
Ich kann zu deiner Op nichts sagen, hatte auch 'nur' eine Konisation, aber in der Zeit von der Diagnose bis zur Op gab es eigentlich nur die Krankheit und mich, alles andere habe ich so ziemlich ausgeblendet. Ich war wie in Watte verpackt. Wie ich meinem Mann die Situation erleichtern konnte - keine Sekunde lang konnte ich mir das überlegen.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die Op und einen lieben Partner, der sich um Dich kümmert! Liebe Grüße und alles Gute - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2010, 12:11
Frau Rose Frau Rose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Unglücklich AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Nun mit Sicherheit denke ich gerade viel und nahezu die ganze Zeit an nicht viel anderes.

Aber tauschen wollen mit dem Partner möcht ich auch nicht - mir zerbricht das Herz gerade wenn ich sehe wie hilflos er ist. Liebevoll kümmert er sich bestimmt, wir schauen auch gemeinsam wer sich wo mal ne Schulter sucht (die ganze Zeit geht das auch gar nicht sich gegenseitig stützen).

Danke für die Antworten bisher, vielleicht mag ja noch wer was schreiben zur OP erfahrung an sich? Und hat vielleicht noch nen pragmatischen Tipp? Oder auch Erfahrung mit der Klinik? Ich denk einfach ich frag mal, vielleicht hat ja eine zuuuufällig auch in Berlin Erfahrungen gesammelt. (München ist mir zu fern von den meisten Freunden auch wenn ich da mit meinem Mann lebe).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2010, 12:24
eispiratin eispiratin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: in der Nähe von Zwickau
Beiträge: 86
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Hallo Paula,

auch ich habe letztes jahr im mai die diagnose gebärmutterhalskrebs erhalten. ich habe dir mal meinen thread rausgesucht. da kannst du nachlesen, wie es mir so ergangen ist und wie es mir heute geht.

http://www.krebs-kompass.at/forum/sh...ad.php?t=41197

im moment befinde ich mich in wiedereingliederung und ab 17.04. kann ich wieder meine 22 stunden/woche arbeiten gehen.

ich wünsche dir für die bevorstehende behandlung alles gute und ganz viel kraft.

wenn du noch fragen hast, dann frag mich ruhig.

liebe grüße eispiratin
__________________
Träume nicht dein Leben. LEBE DEINEN TRAUM!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2010, 12:51
gela 77 gela 77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.626
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Hallo Paula,

bei mir war die OP April 2009.Gebärmutter,Eierstöcke,Halteapparat,innere Schamlippen und 30 Lymphknoten raus.Bei dieser Art der OP spricht man von Wertheim-Meigs.
Ich empfand die OP als relativ einfach.Die Zeit danach im KH war schon schlimmer,da ich Probleme mit Blase und Darm hatte.Die beiden spielten nicht mehr mit,habe mich dann nach 15Tagen selber entlassen,mit Blasenkatheter.
Zu Hause in gewohnter Umgebung habe ich dann mein Blasentraining fortgeführt.Konnte auch schon Kleinigkeiten im Haushalt erledigen.
So ca.3Wochen später begann dann die Radio/Chemotherapie.Bin 3Monate
täglich zum Bestrahlen gewesen(mit kleinen Pausen,wg.massiven Durchfällen)
Habe 6xChemo mit Cisplatin bekommen.
Ach ja,Afterloading kam auch noch hinzu.
Ich empfand die gesamte Behandlung war auszuhalten,denn man wird mit Medikamenten soweit unterstützt,das die gefürchteten Nebenwirkungen auf
ein Minimum reduziert werden.Ich hatte auch eine tolle Onkologische ambulante Betreuung.Das halte ich auch für sehr wichtig!
Als Tipp,versuche dich mit Sachen aufzumuntern die dir Spass machen.Bei mir war es z.B. Musik hören und dabei Schoki essen,wenn du weist was ich meine
Und,das muss ich heute noch üben,geduldigsein.Nicht zu viel auf einmal,sondern Stück für Stück...
Bin z.Zt.in Psychoonkologischer Betreuung und fühle mich super dabei,kann ich nur empfehlen.
Hoffe,die etwas geholfen zu haben..
Liebe Grüße gela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2010, 16:49
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 204
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Hallo Paula,
es tut mir leid und ich weiss das es ein grosser Schock ist diese Diagnose.
Wurde ein MRT und CT gemacht?
Ohne diese Untersuchungen würde ich mich nicht operieren lassen!

Havelhöhe kenne ich nun nicht,aber warum da?
Berlin verfügt doch über weit bessere Kliniken,die auf diese Art von Krebs spezialisiert sind.
Meinste nicht da biste in den besseren Händen?

PS.Das Klopapier hat sich immer noch nicht verbessert.
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea

Geändert von andreaa (31.03.2010 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2010, 17:28
Frau Rose Frau Rose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Rotes Gesicht AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Vielen Dank für die tollen Antworten. Wertvoll war für mich auch zu lesen das es einigen trotz massivem Ausräumens der Weg zurück ins aktive Leben schaffbar war und ihr klingt alle wirklich guter Dinge. Das macht mir Mut.

Warum Havelhöhe? Weil ich eigentlich dort schon vorher hin wollte wegen der sehr guten psychosomatischen Einrichtung und ich glaube, ich brauche am meisten moralische Unterstützung. Ich habe ja ohnehin Depressionen, und durch den durcheinandergekommenen Hormonhaushalt bin ich schon eher sehr labil. Eine Vollnarkose kann auch Depressionsschübe auslösen - deshalb Havelhöhe - die sind an die Charite angegliedert, so dass ich hoffe das Schulmedizin und ganzheitlicher Psychoansatz sich dort gut ergänzen. Ach und eine Freundin ist Ärztin und hat einen sehr guten Draht dahin (was in Punkto mal mehr Zeit geschenkt zu bekommen als Kassenpatientin nicht sooo verkehrt sein kann).

CT und MRT werden denke ich noch gemacht (wurde jedenfalls so angekündigt) und ohne das würde ich mich auch nicht so drastisch operieren lassen.
Laborbericht liegt mir auch vor - Plattenepithelkarzinom der Zervix mit schwerer Plattenepitheldysplasie. Gerade keine Idee was das heißt - aber ich warte geduldig bis Dienstag und versuche die Feiertage mit meinem Mann zu genießen.

PS: Klopapier und Feuchttücher hab ich schon gekauft

Geändert von Frau Rose (31.03.2010 um 18:08 Uhr) Grund: Satzbau und Zeichen zwecks besserer Lesbarkeit geändert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55