Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 09.04.2010, 00:02
fische1945 fische1945 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Standard AW: Hallo, mein Mann hat einen kleinzeller und brauche eure Unterstützung

Hallo,

der vorherige Eintrag, war meine erste Reaktion.

Jetzt habe ich mir es überlegt und möchte dazu Stellung beziehen.

Ich habe mich wohl nicht immer richtig ausgedrückt. Aber so eine Reaktion habe ich nicht erwartet. Man hätte ja mal nachfragen können.

Ich wusste nicht, dass es wichtig ist alles haarklein zu erzählen. Deshalb habe ich in der Kurzform geschildert. Eine Krankheitsgeschichte im Nachhinein zu beschreiben/zu erzählen ist nicht ganz so einfach, weil man viele Sachen verdrängt.

Der Stent wurde nicht in der Lunge gesetzt, sondern im Herzkranzgefäß .
(Ich wusste bis Mitte März 2010 bis ich Linde030 kennen gelernt habe gar nicht, dass man in der Lunge einen Stent setzen kann).
Es wurde im Krankenhaus bei der Stentsetzung leider keine Röntgenaufnahme gemacht. Somit hatte niemand an einen Krebs gedacht. Die Stelle war 85% zu.

Als die Luft wieder knapp wurde und ein starker Husten eintrat, wurde mein Mann zum Röntgen geschickt, Hier war „ETWAS“ zu sehen, das war der 16.3.2009
Danach folgte die CT mit Kontrastmittelgabe mit vorheriger Irinat Einnahme. Dabei wurde ein Tumor 8.8 festgestellt,
Danach Einweisung ins Krankenhaus und alle weiteren Untersuchungen.
( Bronchoskopie usw) gemacht. Im April wurde nach dem Abklingen der Lungenentzündung, der 1. Zyklus der Chemo verabreicht (Etoposid/Cisplantin), bei gleichzeitiger Bestrahlung im Mediastinum.
Am 17. Tag waren die Leukos unter 0,7 er bekam hohes Fieber und eine Sepsis. Durch den Immunabsturz bekam er auch den Herpes auf dem Auge, der ihm immer noch zu schaffen macht. Mitte Juni, mein Mann sich wieder soweit erholt das der 2. Zyklus beginnen konnte,
aber die Bestrahlungen wurden abgesetzt. Die sollten nach dem 6. Zyklus erst gemacht werden.

Vielleicht habe ich mich ja jetzt etwas klarer ausgedrückt. Aber mich gleich zu verdächtigen ich Lüge, finde ich schon ein starkes Stück.

Danke Babara für deine Fürsprache.
Vielleicht schreibt ja auch noch Linde030, die meinen Mann inzwischen persönlich kennen gelernt hat. Vielleicht bin ich dann glaubwürdiger.

Heidi
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55