Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2010, 11:50
Evawersonst Evawersonst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Erster Pap-Abstrich nach Koni

Hallo zusammen,
habe jetzt einige Zeit damit verbracht Euere Berichte zu lesen und dachte, dass ich vielleicht auch etwas beizutragen habe. Ganz schnell zu meiner Geschichte - Vor 2 Jahren habe ich aufgrund eines PAPIV auch eine Konisation machen lassen - Alles wurde im Gesunden entfernt und ich war nach einer schwierigen Zeit (klar, wer hat auch keine Angst vor eventuellem Krebs !) wieder guter Dinge. Bin auch regelmässig alle 3 Monate zur Kontrolle gegangen. Letztes Jahr im Sommer ging es dann los, das sich der Wert erneut verschlechtert hat - erst 3 dann wieder 2 dann 3D - Tja und jetzt stehe ich sozusagen vor einer Total - OP. Nicht weil man das jetzt GAAAANz dringend machen muss, sondern einfach weil ich dieses hin und her nicht mehr aushalte ! Ich habe 2 gesunde und liebe Kinder und mein Kinderwunsch ist definitiv abgeschlossen. Ich erhoffe mir endlich Ruhe und lasse nebenbei auch gleich meine Blase mit operieren. Ich bin nämlich nicht mehr ganz 'dicht'. Hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Auch bezüglich Krankenhausaufenthalt, Genesung etc ? Freu mich über Euere Antwort. Liebe Grüsse Eva

Ach und nochwas - das mit den 2 Abstrichen - ich lasse immer noch den THIN Pap zusätzlich machen - den muss ich zwar selbst bezahlen ( 50 €) aber der soll viel genauer sein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2010, 12:03
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erster Pap-Abstrich nach Koni

Hallo Eva,

erstmal herzlich Willkommen bei uns.Auch wenn der Anlass kein schöner ist.

Also ich hatte Februar 2006 meine Gebärmutterentfernung.Und was soll ich sagen.Hab den Eingriff (Bauchschnitt) gut überstanden und durfte 6 Tage nach dem Eingriff nach Hause.
Leider hat sich in Bezug auf die Dysplasien gesehen nichts verbessert.Habe Dysplasien der Scheide und der Vulva.
Wie du siehst,muss es mit der GM Entfernung nicht zu Ende sein.Diese Art der Dysplasien sind zwar äusserst selten und treten eigentlich bei reiferen Frauen auf (60-65 Jahre).
Ich bin 31.
Durch die Entfernung kann es zur Blasensenkung kommen und die Wechseljahre können früher eintreten.Da durch die Abtrennung der Eileiter dieselbigen nicht mehr so gut durchblutet werden.

Aufgrund eines Pap IIId´s halte ich persönlich eine Hysterektomie für fraglich.Aber das ist meine ganz persönliche Meinung!
Wie alt bist du,wenn ich fragen darf?

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2010, 21:55
Evawersonst Evawersonst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Erster Pap-Abstrich nach Koni

Hi Tiffany,
danke für Deine Antwort. Tut gut mit Betroffenen zu sprechen. Also ich bin jetzt 43. Meine Ärztin hat mir eigentlich zu dem Schritt der Total OP geraten. Grund hierzu ist auch eine erbliche Belastung ( Meine Oma hatte GM Krebs und meine Mutter Brustkrebs). Ein weiterer Grund mag meine psychische Verfassung sein. Bin ziemlich nah am Wasser gebaut, was der ganzen Sache auch nicht dienlich ist., ja und dann wird auch noch ein Blasenband gelegt, da ich Stressinkontinenz 2 Grades bin (oder so !)
... Ich denke eigentlich, dass ich dann damit endlich Ruhe hab - diese Angst macht mich echt fertig. Habe natürlich auch Angst vor der OP. Klar, aber dieses ständige Zittern - ist schon ziemlich !
Bin mir auch nicht sicher, ob mit einer 2 ten Konisation dann Ruhe ist - Verstehe sowieso nicht wie sich die Befunde immer so ändern - wie gesagt erst 2 dann 3 dann wieder 2 dann 3d und das letzte Ergebnis steht noch aus. Die Frauenärztin begründete dies mit den unterschiedlichen Stellen an denen eben Gewebe entnommen wird - Aber das war nicht wirklich beruhigend ! Da stellt ich mir vor, das sie immer am Krebs vorbeischrammen und die stark veränderten Zellen gar nicht erwischen....

Hattest Du schon vor der Hysterektomie Dysplasien ? Bin noch nicht durch alle Berichte vorgedrungen !!!!

Dir auch alles Liebe
Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2010, 07:11
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erster Pap-Abstrich nach Koni

@ Eva,

ja ich hatte schon vor der Entfernung Dysplasien (CIN III).

Wegen der Vorbelastung musst du dir keine Gedanken machen.Denn Gebärmutterhalskrebs ist nicht vererbbar.Sondern "nur" Gebärmutterkörperkrebs.
Du schreibst,das an unterschiedlichen Stellen Gewebe entnommen wurde?!Hattest du eine Biopsie?Denn beim Abstrich gewinnt man Zellen.Aber kein Gewebe.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2010, 14:58
Evawersonst Evawersonst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Erster Pap-Abstrich nach Koni

Hi Tiffany,

ja stimmt - meinte natürlich auch Zellen und nicht Gewebe.

Was kann man denn gegen Deine Displasien tun ? Salbe ? Zäpfchen ?
Hier kann man ja wohl nicht operieren, oder ?

Kann dies auch Krebs werden ?
Wünsche Dir GUTE BESSERUNG und gaaaanz viel Kraft !

Liebe Grüssle
Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55