Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 29.04.2010, 17:42
Benutzerbild von Sim36
Sim36 Sim36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 135
Standard AW: Spätfolgen Bestrahlung Brust

Hallo Sheila,

bei mir fangen auch am Montag die Bestrahlungen an.

Im Vorgespräch sagte mir mein Arzt, dass es geringe Schäden an der Lunge geben KANN, aber die seien so minimal, dass das gar nicht ins Gewicht fällt und man dadurch keine Beschwerden hat. Auch wird man es auf späteren Röntgenbildern sehen, aber man soll sich nicht von (anderen) Ärzten verrückt machen lassen ( MRT, Sono etc.) weil sie einen Fleck sehen.

Es könnte auch sein, dass die Rippe was abbekommt und der Knochen dadurch brüchiger wird.

Zitat:
Noch dazu bekomme ich ja noch ein Jahr lang das Mittel Herceptin, welches ja gut auf die hormonpositiven Tumore anspringt.
Meines Wissens nach bekommt man Herceptin (Antikörpertherapie) bei einem Her 2 neu, hormonpositive behandelt man mit Hormonen (Antihormontherapie).
Ich bin Hormon- negativ und Her 2 neu - positiv und werde mich auch etwas über ein Jahr mit Herceptin behandeln lassen müssen um das Risiko eines Rückfalles zu minimieren.
Im Falle einer Brusterhaltung wird notwendigerweise allgemein bestrahlt lt. meiner Ärzte.

Ich drücke dir die Daumen für eine richtige Entscheidung. Ich würde dir auch zu einer Bestrahlung raten. Das wird schon werden .

Habe heute schon mein Bestrahlungsmuster aufgemalt bekommen und am Montag werde ich dann genauere Daten erfahren.
__________________
Herzliche Grüße
Sim

__________________________________________________ __________________________________

Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken, die Sehnsucht der Seele durch einen strahlenden Sonnenuntergang. - Vincent van Gogh -
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55